mein Neuzugang macht mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Vorgestern habe ich sie mal so paar Minuten im Stand laufen lassen, um dann am anderen Morgen, genau unter dem Überlaufschlauch des KW Ausgleichsbehälters am Boden ein paar Tropfen Kühlwasser in Augenschein nehmen zu dürfen

Dann habe ich sie nochmal laufen lassen und mir viel auf das sie sehr schnell Ihre Betriebstemperatur erreichte. Also die Kühlwasserschläuche waren schon nach vielleicht 4min oder 3min richtig warm und zwar so warm das 1 vielleicht 2 min später schon der Kühlerlüfter ansprang.
Zu keiner Zeit kam es im KW Ausgleichsbehälter zu Überlauferscheinungen, klar wurde er ein wenig voller durch das ausdehenen des KW, aber das machte max 1cm aus.
Beide Kühlschläusche sind gefühlt gleich warm also die Wasserpumpe macht was, wieviel die jetzt macht, also durch ein hängendes Thermostat veringerter Querschnitt im Kühlkreislauf vermag ich nicht zu beurteilen

Heute morgen waren keine Tropfen mehr auf dem Boden zu sehen.
Ich sag schon mal Danke für Eure Hilfe
Gruß Norbert