4TX Devil Komplettanlage ABE

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Roots1
Registriert: 28.01.2009 18:56

4TX Devil Komplettanlage ABE

Beitragvon Roots1 » 01.06.2016 18:47

Hallo,
ich habe meine TDM 4TX verkauft und jetzt gibt es Probleme mit dem TÜV. Ich hatte das Motorrad vor Jahren mit Devil-Endtopf und dem Brotkasten gekauft und nie Probleme beim TÜV gehabt, da der Endtopf ja eine E-Nummer hat. Der jetzige Besitzer bekommt aber keinen TÜV wegen fehlender ABE. Kann mir jemand von euch eine eingescannte ABE schicken, oder einen Brief mit Eintrag kopieren?
Wüßte sonst nicht woher ich die Bescheinigung bekomme, die Firma scheint es ja nicht mehr zu geben.

Gruß
Rainer

cooper71
Registriert: 31.05.2016 16:08

Re: 4TX Devil Komplettanlage ABE

Beitragvon cooper71 » 02.06.2016 09:15

Danke Rainer,

Hallo zusammen ich bin der freudiger Besitzer,

allerdings gibt es folgende Probleme beim TÜV
Selbst die Aussage von DEKRA
Dle lautet
nach §§ 19, 30, 49 StVZO // 97/24 EWG.
Austausch-Schalldämpfer mit EGGenehmigung
und -Kennzeichnung
können grundsätzlich ohne
Mitführ- oder sonstige spezielle
Nachweispflicht für Dokumente
verwendet werden:


>>gemäß festgelegtem Verwendungsbereich

und genau diesen Sieht der freundliche Herr T. Krebs vom TÜV SÜD
laut §§ 29 STVZO Anl. V III a Nr. 6.8.1.2
als nicht gegeben

Selbst die aussage das es sich Eindeutig um einen Schalldämpfer und nicht um einen Kochtopf handelt
nutzte mir leider nicht

Grüße

Christoph

cooper71
Registriert: 31.05.2016 16:08

Re: 4TX Devil Komplettanlage ABE

Beitragvon cooper71 » 02.06.2016 09:16

Ach bevor ich es vergesse

Der Topf hat die Nummer
01390 E13 0024
128320/2800

cooper71
Registriert: 31.05.2016 16:08

Re: 4TX Devil Komplettanlage ABE

Beitragvon cooper71 » 02.06.2016 09:26

Es gibt auch den Test allerdings steht dort nicht Explizit die Homologations Nr.
was sehr schade ist und zudem auf einer 3VD getestet wurde.

Schmeiß mich weg«, scheint die serienmäßige Zwei-in-zwei-Auspuffanlage der Yamaha TDM 850 nach dem ersten Blick und Höreindruck zu flehen. Der Anblick der klobigen Töpfe und der grausam blecherne Klang treffen den darauf unvorbereiteten Biker ziemlich hart. Was soll’s, Auswahl an Nachrüstteilen gibt’s genug - MOTORRAD wurde bei zehn Zubehör-Anbietern fündig. Um Manipulationen vorzubeugen, wurden die getesteten Anlagen inkognito im Handel eingekauft: sechs Zwei-in-zwei- (BSM, Giannelli, Laser, L & W, Motad, Supertrapp) und vier Zwei-in-eins-Anlagen (Devil, Remus, Sebring, Shark). Alle Anlagen sind mit einer EWG-Betriebserlaubnis versehen, erkennbar an dem eingeprägten »e« im Kreis, hier ist also weder die Eintragung noch das Herumschleppen irgendeiner Betriebserlaubnis nötig - anbauen und losfahren.Vorher muß natürlich erst einmal kräftig gezahlt werden: Die Preisspanne reichte von rund 750 Mark (Giannelli und L & W) bis rund 1400 Mark

Ich hoffe es findet sich jemand
der noch ein Schriftstück hat

Grüße
Christoph

cooper71
Registriert: 31.05.2016 16:08

Re: 4TX Devil Komplettanlage ABE

Beitragvon cooper71 » 02.06.2016 10:09

EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II
Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen ("E" Nummer) gekennzeichnet ist.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste