Bremsbeläge

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Georg
Registriert: 28.11.2015 21:36

Bremsbeläge

Beitragvon Georg » 28.04.2016 08:23

Moin,

welche Bremsbeläge könnt ihr mir für die RN11 mit ABS empfehlen?

Beste Grüße
Georg

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Bremsbeläge

Beitragvon ecki55 » 28.04.2016 09:14

Meine Originalbeläge waren eigentlich noch gut, habe sie trotzdem rausgeschmissen und durch EBC Sinter getauscht, vorne und hinten.
Habe aber noch keinen km damit gefahren, komme einfach nicht dazu.
Mit EBC macht man nie was falsch, auf der XT habe ich zufällig einen Schnapper und Lucas Sinter vorne draufgemacht.
War auch noch nicht wirklich nötig, aber beim Thema Bremsen hört bei mir absolut der Spaß auf, das muss funzen.
So wie ich es von anderen Fahrern gehört habe, sind Sinter doch schon was feines, bei Nässe jedoch wohl gerne mal mit ganz kurzer Bremseinsatzverzögerung, soll heißen, bis sie greifen gibt es ne kurze Verzögerung.
Schaun mer mal....
Andere werden zu dem Thema Sinter bestimmt einiges mehr an Beitrag anbieten können.

schand99
Registriert: 20.05.2015 16:09

Re: Bremsbeläge

Beitragvon schand99 » 28.04.2016 11:19

Hab bei meiner 4TX mit Sinter eine ganz andere Erfahrung gemacht: mit Sinterbelägen von TRW Lukas hat die Bremse am Vorderrad angefangen zu Ruckeln, in etwa so als ob eine der beiden Bremsscheiben nicht rund wäre. Hab damals vieles Probiert, um das Problem wieder loszuwerden. Dachte schon daran, neue Bremsscheiben zu kaufen, habe aber vorher nochmals neue Bremsbeläge besorgt. Wieder von TWR Lukas, aber diesmal die organische Mischung. Und siehe da, die Bremse funktioniert wieder schön rund und ohne zu ruckeln.
Ein befreundeter Mechaniker und Hobbymotorradrennfahrer meinte, dass auf den Bremsscheiben immer Rest des Abriebs der Beläge eingelagert wird. Wenn sich da beim Wechseln der Art der Bremsbeläge irgendetwas nicht verträgt, dann gibt's Probleme.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Bremsbeläge

Beitragvon ecki55 » 28.04.2016 11:44

Sowas kann beim Auto gerne mal passieren, insbesondere wenn man viel Stadt fährt, Verglasen nennt man das da.
IdR reicht es dann, mal auf der AB bei hoher Geschwindigkeit kräftig zu Bremsen, u.U. mehrfach.
Diese Problematik höre ich beim Mopped zu ersten mal.

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

Re: Bremsbeläge

Beitragvon tdm_wolf » 28.04.2016 13:25

Hi Leute, weiß nicht ob das wirklich stimmt, hab mal gehört das bei Sinterbelägen der Verschleiß an der Bremsscheibe unverhältnismäßig größer sein soll, bei unmerklich besserer Bremsleistung verglichen zu organischen Belägen.
Denke mir aber mal dass die Bremsbeläge als DER Verschleißteil konstruktiv ausgelegt sind und nicht DIE Bremsscheiben. Klar werden die Bremsscheiben mal "irgendwann" auch verschlissen sein und müssen ausgetauscht werden. Aber tausche daher lieber mal öfter die Belege - welche sicher günstiger sind - als frühzeitig teure Bremsschscheiben.

Würd mich interessieren ob das jemand bestätigen kann.

LG, Wolfgang

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Bremsbeläge

Beitragvon ecki55 » 28.04.2016 14:41

Also mein Kollege fährt ne Doppel X, hat seit langer Zeit Sinter drauf und nach 160.000km immer noch die ersten Scheiben.
Und wenn der alleine fährt und die Bahn frei ist, zieht der auf bis 290 kmh.
Da sind dann auch schon mal einige stärkere Bremsungen dabei.....
Soweit ich weiß, sind die Sinterklötze mit speziellen Mischungen des Materials versehen, die genau den Verschleiß der Scheiben in Grenzen halten.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Horst_Hustler » 28.04.2016 18:30

Hi, ich habe die EBC II Sintermetallbeläge seit vielen km drauf.
Ich habe keinen vermehrten Verschleiß bemerkt.
Zusammen mit Stahlflexleitungen ist die Bremse viel besser als das Original.
Glasklarer Druckpunkt, geringere Handkraft, sehr gute Bremsleistung, kein Fading.
Ich bin begeistert und kann den Wechsel auf dieses System unbedingt empfehlen.
Ich habe die 1. Bremsscheiben vorne jetzt bei ca. 106.000 km wechseln müsssen. :rn11: :ok:

Liegt sehr wahrscheinlich auch daran, dass ich insgesamt sehr verhalten fahre. :wink:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Yamaha-Men » 28.04.2016 18:45

fahre ebenfalls EBC Sinter Double H mit Stahlflex mit der R 1 Bremse an der TDM
Stärkeren Scheibenverschleiß konnte ich nach ca. 50 Tkm nicht feststellen
Beim Umstieg auf Braking Waves hatten meine alten Scheiben nur minimalen
Verschleiß von o,2 mm.

heiligerstuhl
Registriert: 10.04.2016 10:14

Re: Bremsbeläge

Beitragvon heiligerstuhl » 28.04.2016 19:41

Guten Abend,
wenn ich hier mal kurz einhaken darf :D
Gibt es eigentlich auch ein Alter für Bremsbeläge bei dem man tauschen muss obwohl die Verschleissgrenze noch nicht erreicht ist?
In meinem Fall: BJ 2005, 11000 km.

Ich kenne die Bremse ja noch nicht, vielleicht bremst sie total schlecht und es würde mir nicht auffallen da ich keinen Vergleich habe.

Viele Grüße in die Runde,
Rico

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

Re: Bremsbeläge

Beitragvon kummi » 28.04.2016 20:41

Fahre AP-Racing https://www.apracing.com/ Sinter vorn + hinten aus Frankreich mit 900er Bremszangen vorn auf ner 3VD.

Machen sich TOP! Hatte vorher EBC drauf, die haben gequietscht.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Yamaha-Men » 28.04.2016 21:30

kummi hat geschrieben:Fahre AP-Racing https://www.apracing.com/ Sinter vorn + hinten aus Frankreich mit 900er Bremszangen vorn auf ner 3VD.

wie sind die im Verhältnis zu EBC Belägen ?

Machen sich TOP! Hatte vorher EBC drauf, die haben gequietscht.


Kupferpaste auf die Rückseite dann quietschen sie nicht

Georg
Registriert: 28.11.2015 21:36

Re: Bremsbeläge

Beitragvon Georg » 29.04.2016 08:48

Hallo,

danke erstmal für die vielen Antworten :)

Zum Thema Belägen gibt es ja anscheinend eine Menge Meinungen.
Ich habe mir jetzt bei Louis diese hier rausgesucht:
https://www.louis.de/artikel/trw-bremsb ... =163155994
Da mache ich doch nicht viel mit falsch, oder?

@heiligerstuhl
Meine Beläge sind auch 10 Jahre alt und werden jetzt bei Reifenwechsel einfach mit erneuert. Interessanterweise hat mein Vorbesitzer auch 11tkm in 10 Jahren geschafft ;)

Gruß
Georg

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Bremsbeläge

Beitragvon ecki55 » 29.04.2016 09:26

Lucas, EBC, Brembo....egal, Hauptsache Markenware.
Von Experimenten mit Bremsen, noch dazu im öff. Verkehr, halte ich absolut nix.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste