Hallo Zusammen,
ich fahr jetzt schon seit über 2 Jahren eine alte 3VD, die mich trotz der mittlerweile 92000km noch nie wirklich im Stich gelassen hab.
Mittlerweile ist mir aber ein Rasseln aufgefallen, dass, so glaube ich, noch nicht immer da war (meint mein Vater auch, dem hat sie davor gehört).
Was mir aufgefallen ist, ist folgendes:
- im Stand ist das rasseln nicht zu hören. Ich hab auch schon bei kaltem Motor ne Fahrradtrinkflasche als Stethoskop benutzt um die rechte Motorseite abzuhorchen und konnte nichts von der Steuerkette hören, trotz Motor hochdrehen.
- Desweiteren ist es Drehzahlabhängig, Sprich unter ~1800U/min ist nix zu hören, unabhängig ob Gang/Leerlauf/Kupplung gezogen sowie ob warmer oder kalter Motor
- Das rasseln ist hörbar, aber nicht auffand Laut o.ä.
Alles in allem gibt mir das ein bischen Rätsel auf, denn tendentiell fällt mir nichts ein, was Drehzahlabhängig ist, und davon abhängt ob ich stehe oder nicht, wobei die Geschwindigkeit egal ist.
Wichtig wäre mir vor allem die Gewissheit, dass ich mir keine Sorgen wegen der Steuerkette machen muss. Diese werde ich im Sommer so oder so wechseln, zusammen mit Ventile einstellen (btw., Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen wie aufwendig und schwer das ist, bzw. ob man außer einer Fühlerlehre noch anderes "Spezial"werkzeug benötigt?). Es wäre aber unschön, wenn mir in den ~2000km die ich bis dahin noch fahre, die Steuerkette fatzt...
Wie sieht ihr das, habt ihr eine Idee, woher das Rasseln kommen kann bzw. ob ich es einfach ignorieren kann?
Viele Grüße, und Danke für eure Hilfe,
David