TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 05.08.2015 09:19

Rausfahrer schrieb:
> Servus Richard,
>
> Deine Beschreibungen klingen sehr nach zu magerem Gemisch und
> Falschluft. Wenn nur bei warmem Motor, evtl. Undichtigkeit (Haarriss)
> im Ansaug- oder Einlassbereich. Rauchprüfung schon gemacht?
>
> Gruß, Ralf.

Hi Ralf,

wie mache ich die Rauchprüfung?

Hab mir für heute nochmals vorgenommen den Vergaser nochmals zu zerlegen. Ging ja anfangs, und wurde dann zunehmend immer schlechter.
Auch will ich versuchen die Schwimmerstände zu überprüfen, muss mir noch Schlauch besorgen.

Einen kleinen Tank dann zum Testen verwenden (TIPP von Erich) um die Spritversorgung ausschliessen zu können. (Hier muss ich mir was basteln)

Zudem will ich um Schmutz ausschliessen zu können 2 Benzinfilter zusätlich integrieren, am besten am Ausgang direkt vom Tank. (Norm + Reserve)

Ich komme ja ansonsten den Sommer 2015 nicht zum Fahren.

Richard


--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 05.08.2015 09:21

Red schrieb:
> moint,
>
> sehe das ähnlich wie ralf.
>
> weitere möglichkeit wäre auch eine defekte zündspule, da sich hier
> manchmal auch erst dann die fehler in form von aussetzern /
> überschlägen zeigen, wenn sie warm ist.

Morgen RED,

würde sie dann auch bei Vollgas nicht laufen. Bei Vollgas dreht sie ja sauber hoch, Problem liegt im mittleren Drehzahlbereich (Übergang) und vor allem beim Gasgeben nach Wegnahme Gas aus hoher Drehzahl

HELP
--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon Red » 05.08.2015 09:32

hi richard,

sorry hatte ich nicht mehr im kopf.

aussetzer in der der zündspule sind unabhängig von drehzahlen, wenn sie denn auftreten.
allerdings könnten sie von bestimmten vibrationszuständen abhängig sein, die sich aber dann gangabhängig verschieben müssten.

aber nein, ich würde auch erst an den vergasern bleiben....das andere war "laut gedacht"
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 05.08.2015 11:02

Hab den Vergaser grad unten,

nochmasl sauber machen.

hat due 3VD keine Leerlaufdüse?

Dieser Kanal ist frei
--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon Red » 05.08.2015 11:27

klar hat die eine leerlaufdüse?
fehlt diese bei dir?
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon Rausfahrer » 05.08.2015 12:45

Rauchprobe:

Mittels Rauchgenerator „Nebelmaschine“ (Werkstattbedarf, Elektronikversand) Teile auf Undichtigkeiten prüfen. Dazu Teil ausbauen, Staubsauger o.ä anschließen, evtl. weitere Öffnungen abdichten. Mit Rauchgenerator am Werkstück entlangstreichen, wird Rauch angesogen, undicht. Beispiel Zylinderkopf / Ventile: ZK umgedreht auf Werkbank (Brennraum oben), an eine Seite (Aus- oder Einlass) den Staubsauger, andere Seite zu. Rauch in den Brennraum, Nockenwelle drehen. Ein schließendes, aber nicht dicht sitzendes Ventil würde den Rauch durchströmen lassen. Gleiches bei Vergasern, Ansaugbrücken usw.
Statt Rauchgenerator geht auch ganz simpel ein Räucherstäbchen aus der Feng- Shui- Ecke, am besten Vanille. Geht natürlich auch am kompletten Motor, wenn Du die Abgase wegleiten kannst und sonst keine Fremdluft in der Werkstatt hast.
Vor kurzem so einen Vergaserflanschriss gefunden. Der besagte Vergaser war zwar überholt, jedoch das Gehäuse am Flansch zum Motor hin eingerissen. Alter oder Montagefehler (verspannt), wer weiß…
Im kalten Zustand gut, bei Erwärmung dehnte sich das Ganze, undicht. Erwärmen mit Gasbrenner o.ä.

Ist ganz simpel.

Gruß, Ralf.
Zuletzt geändert von Rausfahrer am 05.08.2015 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon Volker » 05.08.2015 14:29

Moin,


meine 3VD (R.I.P.) hatte das auch mal. Vieles ausprobiert; dabei war die Ursache ganz banal:
Durch einen verknickten Spritschlauch bekam der Motor bei Volllast zuwenig Treibstoff. Gerade bei der 3VD liegen die Schläuche unter dem Tank recht unglücklich.

Meine Vorschläge:
- Verlauf der Schläuche prüfen
- Benzinfilter
- Dreck im Tank vor dem Spritschlauch
- Tankentlüftung
- Benzinhahn verdreckt


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.[/comic][/f1]

MuensterTDM
Registriert: 30.04.2015 16:05

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon MuensterTDM » 05.08.2015 15:11

Hallo Richie,

hab mich mal durch deine Story gelesen und kann mir vorstellen, wie es dir jetzt geht.

Meine 3VD habe ich nach Jahren wieder vorgeholt und hatte ähnliche Probleme, die letzlich kpl. Vergaser-bedingt waren.

Nach mehrfachem Aus- / Einbau , Reinigung, Durchpusten, Probefahren und immer noch Ruckeln hatte ich Glück, einen Satz Mikuni Flachschieber Versager TDMR40 zu bekommen.

Diese habe ich dann eingebaut und die Fuhre machte Probleme mit erheblichem Knallen im Schiebebetrieb.
Nach Checken diverser Möglichkeiten hat sich dann rausgestellt, dass eine Leerlaufdüse einen Flusen angesaugt hatte, der sich durch normales Ausblasen wohl nur noch tiefer gearbeitet hatte.
Dieses konnte erst nach Düsenausbau und "rückwärts durchblasen" behoben werden.
Jetz läuft das Mopped wie noch nie!
Optimieren sicher möglich (neues Projekt - mit Lambda-Sonde).

Zurück zu deiner Kiste:

Dass die Zündkerzen "weiss" sind hattest du ja berichtet, war das vor oder nach dem Einbau des TOPHAM-Kits?

Meiner Meinug nach könnte die Ursache im Schwimmerstand / oder an defekten Nadel-Ventil(en) liegen

Habe gerade eine interessante Seite gefunden, die die Einstellung "Schwimmerstand" bei ausgebauten Vergasern beschreibt:
http://www.factorypro.com/tech/tech_tun ... edure.html

Die Seite beschäftigt sich auch mit den ausgeschlagenen Nadeln und Nadeldüse bei diesem Vergaser-Typ, sehr interessant für alle TDM-ler):
http://www.factorypro.com/Prod_Pages/prody85.html

Ich hatte mir einen gebrauchten Satz 3VD-Vergaser BDST38 hier im Forum (von Schorsch63) gekauft, die ich zwar gereinigt, aber dann nicht mehr eingebaut habe. Der Schorsch hatte berichtet, dass sie bis zum Ausbau (Schlachtfest) gut gelaufen sind.
Liegen hier bei mir (ungetestet). Falls Interesse besteht.

Außerdem habe ich noch die Orignalen Gaser (erst 12.000 km gelaufen), die machten die oben beschriebenen "Ruckel-Probleme". Habe ich nicht zuende optimiert, da ich ja dann die Flachies-TDMR eingebaut habe und jetzt Ruhe ist. Würde ich nicht verkaufen wollen, da ich dort sicher weiss, dass sie erst wenig gelaufen haben.

Gruß
Alfred

MuensterTDM
Registriert: 30.04.2015 16:05

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon MuensterTDM » 05.08.2015 15:21

Hi nochmal,

die Info von Volker hat sich mit meiner überschnitten, das ist natürlich auf jeden Fall sicher zu stellen, dass der Sprit sauber zu den Gasern laufen kann.

Wie kommst du an die Vergaser, baust du den Tank immer ab?

Ich drehe den Tank immer auf die Fläche unter der Sitzbank (gut mit alten Bett-Tüchern abdecken). Beim Zurückdrehen muss man gut aufpassen, das alle Schläuche "frei" bleiben.

Da du aber auch schon mehrfach ausgebaut hast, wäre es schon sehr komisch, wenn du immer wieder den gleichen Schauch abklemmen würdest.
Aber, wer weiß...

Gruß
Alfred
Zuletzt geändert von MuensterTDM am 05.08.2015 15:23, insgesamt 2-mal geändert.

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 05.08.2015 18:55

Hi zusammen,

erstmals herzlichen Dank für eure Unterstützung.

Habe mir ja den TOPHAM Kit eingebaut, wie ober erwähnt.

Bin heute mit Werkstatttank gefahren, um sauberen Sprit sicherzustellen.

Dann mal Nadel mehrmals verstellt, aber immer das selbe Bild.

Da ja der Motor bis ca. 3.000U/min. und bei Volllast super läuft, schliesse ich Zündspule aus.

Jetzt kann ich mir nur noch Ansaugsutzen/Falschluft vorstellen.
oder
zu kleine Haupdüse

Haarriße möchte ich gar nicht daran denken.

THX Richard
--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black
Zuletzt geändert von 850iger_3VD am 05.08.2015 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon Kruemel » 06.08.2015 10:43

bis etwa 4000 dominiert das Standgassystem, bei etwa 4000 U/min setzt der Bereich ein, in dem die Düsennadeln in den Gasschiebern "greifen" (Schieber öffnen), im "oberen" (muss ich lügen - ich würd sagen ab 6000/ 7000 rpm?) Bereic hspielen dann die Hauptdüsen rein

"Nebenluft" oder ähnliches macht sich eigentlich im Standgasbereich am deutlichsten bemerkbar, da dort insgesamt weniger Benzin/Lufrt unterwegs ist, und damit "ungewünschtes" einen relativ großen Anteil ausmacht ...

Einziger Faktor, der das verschieben könnte wären Vibrationen, eine Eigenschwingung, die vorhandene Risse dann "aufziehen" könnte ...


Viel spaß!

Reinhafrd
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon flory » 06.08.2015 12:31

850iger_3VD schrieb:
> hat due 3VD keine Leerlaufdüse?
>
> Dieser Kanal ist frei

ist da jetzt eine Düse drin oder nicht?
das ist ja schonmal die Grundvorraussetzung


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon Red » 06.08.2015 12:37

eben ohne leerlaufdüsen brauchst du gar nicht weiterzumachen.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 07.08.2015 06:48

--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 07.08.2015 06:49

Leerlaufdüse ist drin. Sitzt nur sehr tief
--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 07.08.2015 10:16

Leerlaufdüse ist drin. Sitzt nur sehr tief
--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 08.08.2015 13:30

update 08.08.2015 - 13:30Uhr

Nachdem ich mir heute nach 2 Tagen AUszeit (Rad fahren) mal wieder die TDM vorgenommen haben, ergibt sich eine deutliche Besserung.

Was hab ich gemacht:
- Leerlaufmemischeinstellschrauben nach der Drehzahlmethode eingestellt
- DK synchronisiert

Ergebnis:
Kein Patschen mehr
Ruckeln noch nicht ganz weg, aber nur noch im Bereich von ca. 4.000 - 5.000U/min bei Schiebebetrieb/Teillast.

Das ist schon mal ein Erfolg.

--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black

850iger_3VD
Registriert: 14.07.2015 06:59

TDM 850 3VD keine Leistung - HILFE

Beitragvon 850iger_3VD » 09.08.2015 08:03

update 09.08.2015 - 8:00Uhr

Nach einer schlaflosen Nacht und vielen Stunden Google meine Erkenntnis:

Sie läuft zu mager. HD zu klein. (#145)

Der Topham CV Vergaser Kit harmoniert nicht mit meiner 2 in 1 GPR Anlage.
Wer hat den Topham Kit in Verbindung mit einer anderen AUspuffanlage verbaut? Welche HD? Sonstige Änderungen?

Wenn ich z.B. bei Dynojet schaue, empfehlen die eine 160iger HD.

Aber kann ich die Hauptdüse in Verbindung mit der aktuellen Nadel und Nadeldüse ändern?

Oder wird dann eine ander Nadeldüse/Nadel benötigt?

Ich hoffe Erich ist bald aus seinem Urlaub zurück :D :D

P.S. Hat jemand aus meiner Umgebung (Rosenheim + 100km) Hauptdüsen liegen?
Würde die zum Testen abholen.



--
TDM 850 3VD - Naked - Wilbers Federbein - Wilbers Gabelfedern - Superbikelenker - Black
Zuletzt geändert von 850iger_3VD am 09.08.2015 08:08, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste