Batterie Umbau

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

noch_einer
Registriert: 13.09.2009 21:13

Batterie Umbau

Beitragvon noch_einer » 05.07.2015 18:18

Ob Du das jetzt als Konzept, Technologie oder Chemie bezeichnen möchtest, überlasse ich Dir.
Im Datenblatt der von Dir verlinkten Batterie steht dazu eh' nix, zumindest hab ich nix gesehen.
Aber es stand was von Konstantstrom -bzw. Begrenzung. Und genau darauf bezog ich mich.
Aber sei's drum. Jeder darf experimentieren wie's ihm Spaß macht, solange er mit seinem Bömbchen nicht vor mir her fährt. Aber selbst das ist gegenüber einer Brülltüte ein nachrangiges Übel.

Z.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Batterie Umbau

Beitragvon 100wasser » 05.07.2015 18:50

noch_einer schrieb:
> Aber sei's drum. Jeder darf experimentieren wie's ihm Spaß macht,
> solange er mit seinem Bömbchen nicht vor mir her fährt.

Und dann will Robert das Bömbchen auch noch unter der Sitzbank platzieren. 8o

...da hoffen wir doch alle das ihm nicht eines Tages seine Eier um die Ohren fliegen.:teufel: ;)




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 05.07.2015 19:06

......und auch noch ein 1jahr altes gebrauchtes bömbchen.....aus ner alten kawa....
gleich mal auf erste rissbildung überprüfen.

aber mal im ernst.
machen sich die ganzen händler, angefangen bei den großen 3, strafbar wenn sie diese durchaus gefährlichlichen batterien verkaufen?
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von Red am 05.07.2015 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Batterie Umbau

Beitragvon DerReisende » 05.07.2015 19:41

Red schrieb:
>
> [ img ]
>
>
> super, die eine seite lässt sich gut verschrauben......aber die
> andere......wie soll das gehen ?( ?(
>
>

Robert,

das ist ein typischer Sicherungshalter aus dem Car-Hifi Bereich. Um die Sicherung zu wechseln bzw. einzubauen, drehst du den nur auf einer Seite auf und ziehst die Sicherung mitsamt Kabel soweit raus, bis du an die Verschraubung kommst.

Die zweite Seite musst du nur bei der Montage der Kabel aufdrehen.

Gruß
Micha
--
der (schlechte) Weg ist das Ziel.......... Darum KTM

B: 49.1628 L: 8.28583

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Batterie Umbau

Beitragvon klaus58 » 05.07.2015 21:37

Red schrieb:
> aber mal im ernst.
> machen sich die ganzen händler, angefangen bei den großen 3, strafbar
> wenn sie diese durchaus gefährlichlichen batterien verkaufen?

Hallo Robert,

natürlich nicht!!! Dieser Hersteller bittet seine Powerblockmodule expliziet auch für Motorräder an.

Mit 2 Jahren Garantie wie alle Hersteller. Bei unsicherem Betrieb würde das wohl keiner machen

Hier wird der Betrieb am Motorrad genau erläutert.

Und hier ein Bericht einer Motorradzeitung mit Test und Erfahrungen über eine Saison.

@noch_einer
Also ich gehe die von dir angebotene Wette ein, was ist dein Einsatz?


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 05.07.2015 22:21

hallo micha,

danke, habe ich inzwischen mittels internet auch herausgefunden. o-ring auf der richtigen seite ab, u. durchgeschoben.

hallo klaus,

klar macht sich da niemand strafbar, war auch eher etwas polemisch die frage.

ich habe mich schon sehr intensiv mit der Thematik befasst, u. letztendlich ist der tenor, das eine platzende u. hochprozentige säure verspritzender blei od. gel akku genauso häufig vorkommt, wie ein zischender lifepo4 akku.

also das ihr mir dann blos nicht mehr mit euren säurenschleudern vor mir herfahrt.

hier hat es für interessierte noch einen fundierten thread im caferacer forum zum thema.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Batterie Umbau

Beitragvon TDMaze » 08.07.2015 08:52

Moin,
ich hab die gleiche bei HG bezogen.
Und fahre sie schon das ganze Jahr, im Heck! OHNE Probleme.
Mir ist nur aufgefallen, das beim blinken das Licht auch heller, und dunkler wird.

Gruß Matze

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 08.07.2015 13:12

hi,
super danke für die info.
batterie sollte diese woche kommen.

Blinker ist ein anderes thema, u. hat nichts damit zu tun.
hört sich nach massefehler an.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Batterie Umbau

Beitragvon TDMaze » 09.07.2015 10:57

Hi,
hast du schon eine Idee für die Befestigung !.?
Ich habe mir hartschaumstreifen geschnitten, und rundum geklemmt.
Oben eine Gummimatte drüber und fertig.
Wird mit der Sitzbank eingespannt!
Gruß Matze

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 09.07.2015 13:10

Habe sie leider noch nicht da, bekomme sie auch erst nächste Woche.

aber die Überlegung ist dahingehend , das ich sie auf eine moosgummiplatte lege, u. mit dem Werkzeuggummi befestige.
Eventuell ist dieser zu verlängern.

Bist du denn zufrieden mit der Batterie?
Hast du eine Spannungsmessung am Moped, od. die Batterie schon mal so gemessen?

ist sie dir schon mal explodiert?


--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Batterie Umbau

Beitragvon TDMaze » 09.07.2015 20:06

Red schrieb:
> Habe sie leider noch nicht da, bekomme sie auch erst nächste Woche.
>
> aber die Überlegung ist dahingehend , das ich sie auf eine
> moosgummiplatte lege, u. mit dem Werkzeuggummi befestige.
> Eventuell ist dieser zu verlängern.
>
> Bist du denn zufrieden mit der Batterie?
> Hast du eine Spannungsmessung am Moped, od. die Batterie schon mal so
> gemessen?
>
> ist sie dir schon mal explodiert?
>
>
Hi, red

Werde jetzt probe machen.!
Da meine möppy erst mal außer Gefecht gesetzt ist, kann ich ja testen, ob die Batterie was taugt.
Bin aber bis jetzt zufrieden, habe aber noch nie die Spannung gemessen.
Explodirt ist sie noch nicht!
Gruß Matze

Vacuus
Registriert: 18.11.2014 16:17

Batterie Umbau

Beitragvon Vacuus » 11.07.2015 09:53

Hab mir üner Amazon ne Lithium Eisen Phosphat vor 6 Monaten zugelegt. Einbau ins Batteriefach, Hohlraum mit Moosgummiplatten ausgefüllt. Batteie bisher wie ein Kätzchen, so kurz kann man fast nicht auf den Starterknopf drücken. Ich berichte mal wie es in der kalten Jahreszeit läuft. Hersteller JMT 90 Euronen.
--
Über den Berg ist kürzer als zu Fuß

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 11.07.2015 10:03

klasse,
thx für die info.
da hat es ja doch schon leute die die kombi lifepo4 u. tdm nutzen.

darf ich fragen welchen akku du genau hast?
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 18.07.2015 14:04

Bißchen weitergemacht

[ img ]

[ img ]

Anprobe passt.
Kabel kommt noch in ein schutzrohr, u wird befestigt.

die masse kommt auf einen zentralen kupferblock, plus wird vermutlich doch nur einfach verschraubt.

--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von Red am 18.07.2015 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Batterie Umbau

Beitragvon klaus58 » 18.07.2015 20:12

Red schrieb:
> Bißchen weitergemacht
>
> [ img ]
>
>
> [ img ]
>
>
> Anprobe passt.
> Kabel kommt noch in ein schutzrohr, u wird befestigt.
>
> die masse kommt auf einen zentralen kupferblock, plus wird vermutlich
> doch nur einfach verschraubt.
>

:ok:


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 25.07.2015 13:15

Batterie Umbau ist fertig. .....

plusverbinder und zentrale masse

[ img ]

Batterie und Kabelverlegung

[ img ]

voltmeter zeigt bei zündung 13,2V ca. 0,6 mehr als zuvor.
anlasser dreht schnell und kräftig.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Batterie Umbau

Beitragvon Steindesigner » 25.07.2015 14:20

Sauber geschafft. :ok:

Und was machste jetzt mit dem neu gewonnenen Platz an der Stelle der der alten Bakterie?

.......Feuerlöcher? :teufel:
--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

Radnor
Registriert: 08.06.2015 11:17

Batterie Umbau

Beitragvon Radnor » 25.07.2015 15:31

so ganz verstehe ich den Sinn des Umbaus noch nicht so ganz ...sollte vielleicht den ganzen Thread mal lesen :look:

[ img ]


hier liegt doch aber ganz schön viel Plus ziemlich frei und ungeschützt in der Gegend rum oder?

Für die Masse hättest Du auch ein schwarzes Kabel nehmen können :rolleyes:

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Radnor am 25.07.2015 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 25.07.2015 15:56

Radnor schrieb:
> so ganz verstehe ich den Sinn des Umbaus noch nicht so ganz ...sollte
> vielleicht den ganzen Thread mal lesen :look:

stimmt....aber wenn du schon ein paar mal die batterie raus u. rein hättest, wüsstest du warum.
ansonsten ca. 3,5 kg gewichtsreduzierung.

> hier liegt doch aber ganz schön viel Plus ziemlich frei und
> ungeschützt in der Gegend rum oder?

nö.....im thread steht es .....zentraler massepunkt.

> Für die Masse hättest Du auch ein schwarzes kabel nehmen können.

jep, hatte aber keines.....blau wäre auch okay gewesen.


--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie Umbau

Beitragvon Yamaha-Men » 25.07.2015 17:48

:ok: saubere Arbeit
sollte es bei mir mal nötig bzw. gewollt sein weiß ich ja nun wo ich das das Bike am besten hinbringe ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Batterie Umbau

Beitragvon 100wasser » 25.07.2015 17:57

:ok: :ok:

...putzt du dein Motorrad auch von innen ? ?( ;)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 25.07.2015 18:53

nein ich putze nicht wirklich von innen, aber wenn ich dran schraube habe ich schon nen lappen liegen.

habe auch den Batteriekasten raus, weshalb ich da nen grosses loch habe. siehe kupplungszug.
die neue Batterie ist fast quadratisch, passt von der höhe genau in das heck. sie liegt auf einem moosgummi.

das lochband zur befestigung ist hinten am querrahmen befestigt, u. wird einfach über die Batterie gespannt.
rechts von der Batterie ist der sicherungshalter mit der 150A sicherung, die vorrangig in kfz hifi bereich eingesetzt werden.

das verwendete 25mm2 kabel ist überdimensioniert, ein 16mm2 hätte auch gereicht, u. hätte auch die verdrahtung u. verlegung einfacher gemacht.
naja das nächste mal.

der zentrale massepunkt ist aus einer 10mm kupferschiene, mit 8st. m6 gewinde, darunter ein aluwinkel u. damit am rahmen verschraubt.

die 3 pluskabelschuhe sind einfach miteinander verschraubt, u. zum schutz wurde ein Stück 20mm pvc schlauch drüber geschoben. sieht man links am ehemaligen Batterie kasten.

hier sitzt auch nach wie vor die zündspule mit den langen zündkabeln, die zur Vergrößerung der airbox dorthin verlegt wurde.

ein und ausbau der Batterie ist aber jetzt eine wohltat zu vorher, der Aufwand minimal.

die 2 grossen schrauben/u-scheiben oberhalb der cdi, sind die befestigung des reglers, der dort unter dem Kotflügel sitzt.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Batterie Umbau

Beitragvon klaus58 » 26.07.2015 01:00

Hallo Robert,

alles sehr gut durchdacht und gemacht! :ok: :guru:

Würde die Batterie auch mehrmaliges orgeln des Anlassers vertragen? Kommt normalerweise ja nicht vor, aber wer weiß.....


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie Umbau

Beitragvon Red » 26.07.2015 10:04

hallo klaus,
danke.

nach den infos die ich habe, ist es möglich recht lange zu orgeln mit den batterien.

u. da es bei mir, gerade nach dem winterschlaf zu orgel orgien kommt......das ist das problem ohne choke.....u. im kalten probleme beschrieben werden, bin ich hier selbst gespannt.

ich habe sie gestern einige zeit drehen lassen, u. das voltmeter ist nicht unter 11,6V gefallen, was ein recht guter wert ist.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Batterie Umbau

Beitragvon Überholi » 26.07.2015 10:27

an sich schon ne tolle Sache.


mach ich wohl erst wenn meine Batterie mal mucken macht.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[ img ]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste