Moink,
hier mal meine Meinungen:
aldebaran schrieb:
> Hallo zusammen!
> 1. update nach einer Woche TDM Erfahrung:
[...]
> Probleme habe ich auch, wenn ich die Vorderbremse ziehe, dann kommt
> es manchmal vor, dass ich parallell den Gasgriff betätige (das ist so
> einer aus hartem Schaumstoff). Anfänger-Ungeschick?
Schätze, das wird sich noch geben. Es dauert ein paar Tage, bis die Bedienung "automatisiert" abgespeichert ist.
> Habe immer noch Respekt vor der Kraft der Maschine und auch gemerkt,
> dass ich die Fahrtechnik noch nicht voll im Griff habe. Die
> brenzligste Situation hatte ich, als ich auf 2-spuriger Bahn in der
> Kurve links überholt habe und es mich auf die rechte Spur getragen
> hat: falsche Einschätzung, falsche Berechnung. Naja, für das ADAC
> Sicherheitstraining bin ich angemeldet.
Joh, fahren lernt man durch fahren. :)
> Zur Kleidung würde mich noch eure Meinung interessieren: ich habe
> eine Synthetik Jacke von IXS mit Hose. Letztere habe ich aber schon
> bald weggelassen und fahre mit Engelbert Strauss zur Arbeit. Dieser
> immense Kleider(wechsel)aufwand ist mir schon lästig. Deshalb fahre
> ich auch mit Arbeitsschuhen (Stahlkappe).
Tja, das ist eine persönliche Abwägungsentscheidung. Manche fahren in Shorts und Badeschlappen, andere gehen ohne Vollausstattung mit Airbag- und Warnweste nicht mal bis zur Garage...
Schuhe, die den Knöchel ein bisschen Schützen fände ich persönlich praktisch, aber wenn man mit 180 eine Betonwand trifft, ist das auch Wurst ;). Früher (TM) bin ich nur in Moto Cross Stiefeln gefahren, aber mittlerweile bequem geworden. Heute tun es auch meine BW-Stiefel oder meine alten Feuerwehrstiefel. Ich bin mir aber der geringeren Schutzwirkung bewusst. Dafür kann ich auch mal ein paar Meter laufen.
Für das Büro habe ich mir mal so eine Kevlar-Jeans mit Protektoren besorgt. Auch nicht absolut sicher, aber ich fühle mich dann wohler und brauch mich nicht umziehen.
> Ausserdem stelle ich seit 1
> Wo eine unangenehme Bewegungseinschränkung im Halswirbelbereich fest.
> Habe dann ein Halstuch benutzt, aber vielleicht zu spät. Kennt ihr
> das?
So direkt nicht. Ich fahre immer mit Halstuch. Ein Insekt oder ein kleines Steinchen am nackten Hals schmerzt mehr, als wenn noch ein bisschen Tuch dazwischen ist. Ich mag diese Schlauchdinger von "buff" oder "had" oder den Eigenmarken der grossen drei.
Kann auch mit der neuen Belastung durch den Helm zu tun haben, was durch den Wind und das Auskühlen noch verstärkt wird.
> Wenn ich auf der Autobahn mit 140 fahre, ist das Lärmen und
> Pfeiffen in meinem ProBiker Helm schon enorm. Ist das normal oder
> habe ich am falsche Ende gespart.
Ja und ja ;) Oft sind günstige Helme lauter als "Premium" Produkte. Aber da spielen noch viele Faktoren mit rein: Wo der Kopf im Luftstrom sitzt, Verwirbelungen durch die Verkleidung... Mein teurer Arai war auf der 850er sehr laut, auf der unverkleideten XT super leise. Mein C2 war auf der TDM leiser als auf der XT und beim C3 ist es wieder andersrum. Mein Caberg "Werkstatthelm" ist brutal laut.
Erstmal Ohrenstöpsel. Und wenn der Hut ersetzt werden muss, am besten die neuen Kandidaten probefahren.
> Danke für eure Meinungen!
Joh, sind aber nur Meinungen
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
Und er so: "mimimimi"
Und ich so: *facepalm*, *plonk*
Mehr Kawumm!