Hallo Kolbenrückholfeder,
Hast Du schon die Vergaserinnenbeleuchtung gecheckt?

)

)
zu 1. Wenn Du schreibst "zwischen 4000 und 5000 geruckelt", heißt das, darüber und darunter war es weitestgehend OK?
Dann würde ich Lufi ausschließen. Ebenso Feuchtigkeit / Zündung (aber Versuch macht klug).
zu 2. Linke Kerze verrußt und rechte nicht, schließt Lufi auch eher aus.
Ich tippe auf Vergaser. Und zwar auf zu mager! Im Drehzahlbereich 4000-5000 so mager, dass das Gemisch nicht mehr voll zündfähig ist und nur unvollständig verbrennt (daher Kerze verrußt). Wenn du zwischen 4000-5000 RPM in den Schubbetrieb wechselst, hast Du dann Patschen / Knallen im Auspuff? Ich tippe auf eine verstopfte Düse im Vergaser. Da kannst Du versuchen mit Isopropanol
Ablagerungen / Verstopfungen zu lösen , oder gleich
richtig reinigen.
3. Wenn Problem nicht kurzfristig behoben, nimm den Vorführer. Sonst kommt bei der Fahrt wenig Freude auf. Und du willst ja rechtzeitig ankommen und nicht auf dem Highway to Hell versauern ;D
4. Jaein. Mein
Leidensweg war aber etwas extremer. Bei der 4TX scheint aufgrund des Umstandes, dass sie nur einen Seitenständer hat und daher ständig nach links geneigt steht, vorwiegend der linke Vergaser gelegentliche Probleme zu machen. Auch und vor allem, wenn der Benzinhahn nicht mehr 100% dicht ist und ein Schwimmerventil im Vergaser nicht richtig schließt.
zu Deiner Anmerkung: Hast Du die genannten Wartungsarbeiten (Ölfilter, Öl, Kerzen, etc.) selber vorgenommen? Waren die Kerzen da auch schon unterschiedlich verrußt?
Auf das Deine Probleme bald der Vergangenheit angehören
und viel Spaß bei den australischen Oldi-Rockern,
Gruß,
Thorsten
--
-----
Anglizismen sind Bullshit.