Krümmer aus Edelstahl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nico
Registriert: 09.10.2002 20:15

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon Nico » 10.04.2003 22:41

Also das die Krümmer an der 3vd aus Edelstahl sind ist ja weitreichend bekannt, jetzt bleibt nur noch eine Frage:

Was ist mit dem Sammler, der ja mit der gleichen hässlichen Farbe in Erscheinung tritt wie die Krümmer. Ist auch er aus Edelstahl.

Gibt´s jemand der mir die Frage beantworten kann??




So das war´s bis bald!!
--
greez Nico

3vd - Bj:1993 - VDVC1


[center][glow=#blue,10]Auf das ihr immer ne handbreit Asphalt unterm Reifen habt!![/glow][/center]

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon Armin » 14.04.2003 10:54

Servus,

so wie das Material bei den Originalteilen oxidiert kann mann nicht von Edelstahl sprechen, höchstens von Chameleonblech. Hochwertiger Edelstahl sieht - Gott sei's gedankt - anders aus.

Was willste wissen / machen?


SG

A.
--
...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon seawos » 14.04.2003 14:56

Chamäleonstahl-geiler Spruch.

Ich hab die beste Lösung: Runter mit dem Vespa-Brotkasten-Ballast-Müllteil,
und nen gscheiden 2in1 Auspuff drauf.
Das ist dann was für Auge und Ohr!!!
Und die Waage freut sich auch!!


TDM 850, (Teddi), silber-schwarz, 4TX, Shark,BT 020, 17Mm
XT 350, 55V, steht jetzt beim Mechani, 26Mm
--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

bionaut
Registriert: 20.01.2003 23:47

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon bionaut » 14.04.2003 16:21

naja, ich denke ihr übertreibt da ordentlich... oder man hat euch beim kauf eurer TDM geneppt :p

jedenfalls hab ich den krümmer meiner 99er 4TX vor ein paar wochen poliert und warte seit nunmehr knapp 800km auf die versprochene blauverfärbung... nix...
und heiß werden die krümmer... das kann ich versprechen :teufel:


Der 'Goldene Reiter'
--
99er 4TX; gold-perlmut (DRYC); 38 Mm

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon Daywalker » 14.04.2003 16:37

na also lieber mark, da hast du sicher einen ganz exclusiven krümmer erwischt, weil bei jedem den ich kenne (egal ob 3VD oder 4TX) läuft der polierte krümmer früher oder später immer an !! :rolleyes:

... lass uns also in 2 - 3 monaten nochmal drüber reden wenn du dann auch mal "gefahren" bist ;D

und btw, dieser metallische blau-look vom "anlaufen" sieht stückchenweise garnichtmal sooo schlecht aus :look:

Happy Day [ img ]
Klaus & ALLY
--
[f1][white]Comeback![/black][/f1]08.12.2002 [i]... leuchtend blau

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon DARKMAN » 14.04.2003 16:43

hi mark

lass sie mal 10 minuten im stand tuckern dann wird der von alleine blau!!!

naja und wie MFK schon schreibt das blau silber wies bei mir is hat was an so nem polierten krümmer!!!!


:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

bionaut
Registriert: 20.01.2003 23:47

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon bionaut » 14.04.2003 17:08

natürlich erhebe ich nicht den anspruch auf die einzig wahre TDM (obwohl sie nahe dran ist...).

nur, mal ne dumme frage: ihr wollt mir nicht erzählen, daß die farbe eine alterungserscheinung ist, oder????

und warum die krümmer im stand bei standgas heißer werden sollen als bei 4 stunden vollastfahrt mit hohem anteil im bereich der 7000-8000 rpm ist mir auch nicht klar...

(ich warte auf erleuchtung...)

Der 'Goldene Reiter'
--
99er 4TX; gold-perlmut (DRYC); 38 Mm
Zuletzt geändert von bionaut am 14.04.2003 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon DARKMAN » 14.04.2003 17:22

hmmm nunja da scheinst du echt besondere krümmer zu haben, meine und die von klausis 4tx waren innerhalt von 10 minuten ratze blau bzw. meine haben so nen silbernen schimmer mit drin!!!

weis auch nicht wieso das bei dir nüch geht!!!


T.T.


:bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:
--
[blue]BLUE_TDM_850_3VD Bj.94zig[blue]
[white]*TDM fahrn is wie wenn de fliechst*[white]

bionaut
Registriert: 20.01.2003 23:47

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon bionaut » 14.04.2003 17:36

hmmm, vielleicht liegts an dem poliermittel, das ich für die letzte stufe verwendet habe (so'ne art versiegelung?) ?(

obwohl ich den krümmer danach intensiv abgewischt habe... zudem sollten restspuren bei den temperaturen am krümmer verbrannt/verkohlt/verdampft sein.


aber wo ich die beiden krümmer-experten grade mal zur hand habe (und bei gott, das meine ich definitiv NICHT ironisch, durch euch bin ich ja erst auf die idee gekommen; danke nochmal an dieser stelle, besonders an thorsten72, der mir meine anfrage sofort und freundlich beantwortet hat):
wie habt ihr die schweißnähte poliert bekommen? in die ecken komme ich mit meinem verfahren nicht so gut rein und schleifpapier um den finger und laaaaange rubbeln hats auch nicht gebracht... man sieht noch immer punktförmige rostbraune einschlüsse ;(
irgendwelche tipps?


Der 'Goldene Reiter'
--
99er 4TX; gold-perlmut (DRYC); 38 Mm
Zuletzt geändert von bionaut am 14.04.2003 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nico
Registriert: 09.10.2002 20:15

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon Nico » 14.04.2003 20:31

So und dann noch ne Frage von mir:

Welche Anzugsdrehmomente haben die Inbusschrauben zur befestigung der Krümmer am Motorblock???




So das war´s bis bald!!
--
greez Nico

3vd - Bj:1993 - VDVC1


[center][glow=#blue,10]Auf das ihr immer ne handbreit Asphalt unterm Reifen habt!![/glow][/center]
Zuletzt geändert von Nico am 15.04.2003 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon seawos » 15.04.2003 11:49

@nico: befästigung, auch nicht schlecht...dachte das kommt von "fest"?
Wie habt ihr denn die Dinger so schön polieren können?
Mit dem schrottigen Ploierset vom Louis geht gar nix-null.
Voll müllig.
Gibts ein Geheimrezept???
Und muss der Krümmer unbedingt dabei ab?
Hab Angst vor den Schrauben die den Krümmer "befästigen"!
Oder gehen die freiwillig ab??



TDM 850, (Teddi), silber-schwarz, 4TX, Shark,BT 020, 17Mm
XT 350, 55V, steht jetzt beim Mechani, 26Mm
--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon Roman » 15.04.2003 12:12

Tja, vor dem Polieren solltest du schon erstmal die Farbe ABSCHLEIFEN, hihihi! Musst du nicht unbedingt abbauen, hab ich auch nicht gemacht. Man kommt dann allerdings nicht überall so gut ran, wenn man also etwas penibel ist, dann lieber vorher abbauen....

Guckst du hier!

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon JJ » 15.04.2003 12:46

@ Nico

Die Inbusschrauben werden mit 20Nm angezogen.

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[red][f1]Schwarze 2000'er 4TX mit Scotti, BSM Future, K&N, HS, Heizgriffe, Sturzpads, Motorschutz, Alarmanlage, Seitenkoffer, BT 020, Ermax, Handprotektoren + Spiegelverlängerung von TDM-Hans.[/f1][/red]

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon Dehnus » 15.04.2003 12:58

bionaut schrieb:
> und warum die krümmer im stand bei standgas heißer werden sollen als
> bei 4 stunden vollastfahrt mit hohem anteil im bereich der 7000-8000
> rpm ist mir auch nicht klar...

Wann und wo bist du bitte 4 Stunden Vollast gefahren??? Hattest du einen Reservekanister im Tankrucksack? ;) ;) ;)

Grüßle
Jochen
--
4TX, Bj00, 21mM, MeZ4

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon twINGO » 17.04.2003 17:14

Ich will ja keinen beunruhigen, aber meine gesandstrahlten Edelstahl-(Devil)-Krümmer von Kedo, sehen nach einen Jahr (ich Ganzjahresfahrersein) wieder aus wie Originalyamahakrümmer.:rolleyes:
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 53,5 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 11,5 Tkm /hinten mit 4,5 TKM

bionaut
Registriert: 20.01.2003 23:47

Krümmer aus Edelstahl

Beitragvon bionaut » 19.04.2003 20:02

ok. zur beruhigung aller:

ich hab gestern mal meine krümmer etwas näher betrachtet. und ja.... an der rückseite (zum motorblock hin) hat es sich tatsächlich etwas zum lilanen hin verfärbt.

und 4 stunden vollgas: nein. kein ersatztank aufm rücken... hält sonst die sozia :D :D

natürlich nicht dauervollgas. aber was macht ihr auf eurer 'hausstrecke'??? so langsam fahren, daß man die grashalme am straßenrand zählen kann??? ok, ich 'beug' mich zwar weit genug runter, aber da sieht man nur noch schlieren :teufel:

außerdem war da plötzlich so ne varadero in meinem rückspiegel. und leute, bei aller freundschaft: so geht das nicht! ;D
ich mag das knistern, wenn meine maschine dann 'verschnauft'...


Der 'Goldene Reiter'
--
99er 4TX; gold-perlmut (DRYC); 38 Mm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste