Als erstes ein Bild, warum ich Karl und Gustav ein Vollbad gegönnt habe.
[ img ]
[ img ]
Für mich Ablagerungen, die eben bei langen Standzeiten vorkommen können, aber eben KEIN Rost, wie ich es aber auch schon geschrieben habe. Nach der Reinigung habe ich den Gaser nur zur Vollständigkeit nicht gleich eingebaut, sondern zuerst ordentlich in der Spüle durchgespült und dann mit Druckluft durchgepustet. Das sollte aber doch klar sein, dass man das in der Reihenfolge macht, oder?
Dann habe ich mir noch mal den TÜV-Bericht aus der Mappe gekramt: Da steht jetzt nicht 0,17, sondern 0,3. WTF! Das ist jetzt schlecht für meine Glaubwürdigkeit, ändert aber nix an der Tatsache, dass es immer noch zu mager ist. Wenn du möchtest, lade ich dir den kompletten Bericht hoch...
Schwimmerstände: Auf der Außenseite der Schwimmerkammern ist ja so ein Strich, bzw. eine gerade horizontale Erhebung, welche ich anhand des Wartunghandbuch als Markierung des Schwimmerstandes identifiziert habe (hoffentlich richtig!) Mit der üblichen Methode: durchsichtiger Schlauch auf Ablauf, Ablauf öffnen und an die Markierung halten, konnte man sehen, wie sich der Stand an dieser Markierung einpendelte. Dies auch im laufenden Betrieb.
Ob ich Falschluft wirklich ausschließen kann? Mit den Ansaugstutzen habe ich ja auch voll daneben gehauen! Du sagtest was von Dichtungen direkt am Motor zu den Metallstutzen, da werde ich noch mal schauen, was ich da finden kann.
Meines Erachtens kommt auch nur die Leerlaufeinrichtung oder eben Falschluft, obwohl ich nix finden kann, in Betracht. Und den Lufi nehm ich auch noch mal runter und schau nach, obs da Düsen gibt. Obwohl ich mir da auch ziemlich sicher bin, hatte doch ne Zeichnung des Gasers beim Zusammenbau und habe mich daran orientiert, ob die beiden Jungs vollzählig sind...
Und Vergaser SIND Hexenwerk! Bevor ich mir noch nen Zweiten besorge, lass ich den Ersten vom Exorzisten meines Vertrauens nochmals mit Weihwasser reinigen! Im Taufbecken!
BTW: Hier noch ein Bild der Holden als ich sie abholte:
[ img ]
Gekauft habe ich sie als Schlachteplatte von jemanden, der sie im Dreierpaket von einem Händler gekauft hat, der bei Insolvenzen etc "schmarotzt" und weitervertickt. Er wollte eig. nur ne Dax, hat aber noch ne SR500 und eben diese TDM im Paket abgegriffen. Dementsprechend fehlen mir jegliche Infos vom letzten fahrendem Vorbesitzer. TÜV lief 2013 aus, seit wann sie steht, kann man also nur mit zwischen 2011 - 2013 beziffern...
...und ob du mir glaubst? "PENG!" Mir doch egal, der Unterhaltungswert scheint hier zumindest höher als bei "Hartz4-TV" bei RTL2 zu liegen, sonst wärste ja nicht da.:p :teufel:
Gruß Stoppel
Edit by Admin: Ich habe mal die vollen Bilder hier reingesetzt, nicht nur die Vorschaubilder.