850 3vd

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

florian538
Registriert: 23.07.2014 18:53

850 3vd

Beitragvon florian538 » 23.07.2014 19:07

Hallo :D
Ich habe seit neuestem eine tdm850 3vd
mit 28,5kW bin jetzt draufgekommen dass sie in wahrheit ungedrosselt ist.

Jetzt zu meinen Fragen :

Stimmt es dass die 3vd in österreich vom Werk aus gedrosselt war?

wie war sie gedrosselt und hätte villeicht noch jemand eine zuhause liegen oder weiss wo man die herbekommt?

das problem ist ich habe noch den stufenführerschein:-p

Ich hoffe jemand kann mir helfen:rotate:

mfg florian538

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

850 3vd

Beitragvon shahn_de » 23.07.2014 22:52

Hi, ich habe einen Drosselsatz , allerdings der 4TX, neu.
25kw Drossel.
Wenns dir hilft, sende ich dir den fuer 15.-Euro zu.

Fotos zwecks Anfrage beim TUEV oder dergleichen bei mir:
shahn@web.de



Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

850 3vd

Beitragvon HPausSalzburg » 23.07.2014 23:21

florian538 schrieb:
> Hallo :D
> Ich habe seit neuestem eine tdm850 3vd
> mit 28,5kW bin jetzt draufgekommen dass sie in wahrheit ungedrosselt
> ist.
>
> Jetzt zu meinen Fragen :
>
> Stimmt es dass die 3vd in österreich vom Werk aus gedrosselt war?

Ja die war gedrosselt wegen der Abgaswerte.
Wenn sie aus AT ist dann sollte sie auch mit 4CN anfangen bei Motor und Fahrgestellnummer.

>
> wie war sie gedrosselt und hätte villeicht noch jemand eine zuhause
> liegen oder weiss wo man die herbekommt?

die Drossel war im Gummi zwischen Vergaser und Motor soweit ich weiß. Da war eine Verengung eingebaut wie ein Ring. Die wurden aber meistens rausgeschnitten mit einem Messer beim Service...

Welchen Durchmesser die Verengung hatte weiß ich nicht.
eventuell gibt es solche Gummi noch beim Händler. Oder du schaust mal nach ob du die Drossel noch hast. Dazu müssen aber die Vergaser runter ist doch einiges an Arbeit.

Leistung hast du mit der Drossel noch genug, die Drossel merkst du erst bei höherer Geschwindigkeit, so ab 120.

>
> das problem ist ich habe noch den stufenführerschein:-p
>
> Ich hoffe jemand kann mir helfen:rotate:
>
> mfg florian538


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

850 3vd

Beitragvon Stiftl » 24.07.2014 15:51

Hallöle,

die 3VD und die 4TX werden unterschiedlich gedrosselt!

Beide zwar über Blenden im Ansaugtrakt, bei der 3VD die ich hatte, waren diese jedoch noch unter den Vergasergummis unter die Ansaugstutzen verschraubt. Mit bisschen Hylomar hält das dann auch dicht.

Bei der 4TX habe ich nur zwei runde Bleche bekommen die man einfach von oben in die Vergasergummis reindrückt. Loch is hier in der mitte!

Bei der Drossel der 3VD ist die Bohrung außermittig, damit man sie nicht einfach so vergrößern kann (quatsch da die Maße sowieso im Gutachten stehen und im Fahrzeugschein)

Hoffe ich konnt helfen!

Bin mir jedoch nicht sicher ob die Drossel von der 4Tx in die 3VD passt. Auf jeden Fall würde da der TÜV zicken machen wegen Typenbezeichnung blablabla.

Vom Einbau her ist die Variante der 4TX mit weniger Aufwand verbunden und funtzt auch wunderbar. Zudem gibt es für die Kiste ne 48 Ps Drossel. :)
(Ist ja mit dem neuen Stufenführerschein erlaubt)

Grüße aus dem Norden


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste