Reserve geht nicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Firedragon
Registriert: 14.01.2008 10:17

Reserve geht nicht

Beitragvon Firedragon » 24.06.2014 14:20

Moin zusammen,

ich fahrte eine 4TX. Am Wochenende bin ich kurz vor der Tankstelle stehen geblieben X(

Naja normalerweisse wenn die Maschine anfängt zu ruckeln, Griff an den Benzinhahn, auf Reserve stellen und weiter geht´s.

Dieses mal ging´s nicht! Also schieben! X(

Woran kann das liegen?
Wie kann man da was testen?
Wie funktioniert das mit der Reserve am Benzinhahn?

Danke einstweilen
--
Kämpfen nicht gut! Aber wenn kämpfen, dann gewinnen!

Mr. Miyagi

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Reserve geht nicht

Beitragvon erdferkel » 24.06.2014 14:30

Moink,

vom Benzinhahn am Tank gehen zwei Leitungen zum Hahn am Rahmen. Eine für Normal und eine Reserve. Ich vermute, die Leitungen wurden vertauscht und Du bist die ganze Zeit auf Reserve gefahren.
Testen: Leitungen tauschen und mit Spritkanister auf dem Gepäckträger nochmal bis Reserve fahren. Dann umschalten. Wenns wieder läuft, waren es die Schläuche. Wenn nicht, Benzinkanister benutzen ;)

Möglicherweise kann auch unten im Tank der Reserveauslass verstopft sein. Oder das kleine Rohr, dass für den "Normal"-Auslass zuständig ist, ist abgefallen. Das kannst du mit einer Taschenlampe und ein paar Verrenkungen vom Tankdeckel aus sehen.

[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Firedragon
Registriert: 14.01.2008 10:17

Reserve geht nicht

Beitragvon Firedragon » 24.06.2014 15:21

erdferkel schrieb:
> Moink,
>
> vom Benzinhahn am Tank gehen zwei Leitungen zum Hahn am Rahmen. Eine
> für Normal und eine Reserve. Ich vermute, die Leitungen wurden
> vertauscht und Du bist die ganze Zeit auf Reserve gefahren.
> Testen: Leitungen tauschen und mit Spritkanister auf dem Gepäckträger
> nochmal bis Reserve fahren. Dann umschalten. Wenns wieder läuft, waren
> es die Schläuche. Wenn nicht, Benzinkanister benutzen ;)

Mahlzeit Erdferkel,

ich glaube nicht dass da was vertauscht wurde weil es hat ja mal funktioniert.

Wenn ich den Hahn auf Reserve stell, wird dann die "normale" Leitung geschlossen und die Reserve geöffnet?


--
Kämpfen nicht gut! Aber wenn kämpfen, dann gewinnen!

Mr. Miyagi

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Reserve geht nicht

Beitragvon erdferkel » 24.06.2014 15:50

Moink,

mit dem Benzinhahn am Rahmen schaltest Du zwischen den beiden Leitungen um, die vom Tank kommen. Die Normale Leitung greift da ab, wo das Röhrchen im Tank ist, die Reserveleitung ganz unten. Der Benzinhahn am Tank kann nur auf/zu für die Tankdemontage.
Bei mir hatte es auch immer funktioniert, bis es mal die Werkstatt bei einer Inspektion vertauscht hatte.....

[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

Reserve geht nicht

Beitragvon TDM-Frank » 26.06.2014 09:41

Also wenn niemand den Tank runter genommen hat, dann könnte es wirklich sein
das daß lange Röhrchen ab ist.
Bei meiner waren sogar beide lose im Tank....

Konnte also meinen Tank fast ganz trocken fahren 8o
Gruß Frank

TDMF # 724

TR3
Registriert: 28.03.2014 20:27

Reserve geht nicht

Beitragvon TR3 » 29.06.2014 12:48

Hallo,

kann ich bestätigen was meine Vorschreiber geschrieben haben. Dein Problem hatte ich auch und als ich den Tank abgenommen hatte stellte ich fest das beide Benzin filter im Tank wahrscheinlich durch Vibration abgefallen waren und sich dadurch egal auf welcher Stellung Dein Benzinhahn steht der Tank leer gefahren hat.
Also Tank runter den Wartungshahn abschrauben die beiden Benzin filter aus dem leeren Tank fummeln und dann die Filter wider montieren.

Beste Schraubergrüße TR3


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste