Starten nur ím Leerlauf möglich

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon HPausSalzburg » 04.07.2002 15:28

Hallo Freunde

Habe bei meiner 3VD seit kurzem ein Problemchen beim starten.

Zeitweise kann ich nur starten, wenn der Leerlauf eingelegt ist, und manchmal gehts dann doch wieder mit eingelegten Gang.

Meine Vermutung ist nun, daß der Kupplungsschalter beim Hebel am Griff sich langsam verabschiedet.

Habt ihr das auch schon mal gehabt ?


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon chris850at » 04.07.2002 17:31

hi hp aus s,

hmm, vielleicht hat auch nur der schalter beim ständer ein problem??
war nur so ne idee. ?(
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon Luggi » 04.07.2002 17:42

Servus HP

deine Vermutung dürfte Richtig sein auch in der Bedingungsanleitung steht für diesen Fall Kupplungsschalter.


--
Luggi 4tx in Blau

Bayern/Ostallgäu
SchnelleralsderSatellit

www.dc1mlg.de

DARC e.V. OV T14
TDMF#13

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon DARKMAN » 04.07.2002 21:57

hallo hans peter also ich tippe auch mal auf den schalter am kupplunghebel sollte es der aber nicht sein würde ich auch den am ständer noch mal nachsehn!!!


T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon HPausSalzburg » 03.04.2003 14:58

Hallo

Habe nun den Fehler gefunden :dance2: :dance3:

Also es ist folgendes......

Das Loch im Kupplungshebel durch welchen die Schraube beim Lenker durchgeschraubt ist, um das Teil zu fixieren hat den Kupplungshebel kaltverformt.

Nun ist aus dem kleinen runden Loch ein Langloch geworden. Durch den Zug vom Kupplungsseil auf den Heben, wir der Hebel mehr zum Schalter hingedrückt.
Dieser Schalter hat einen Kontaktstift, welcher beim Ziehen vom Hebel auslöst.

Da nun das Loch grösser ist, und der Hebel näher am Schlter ist, kann der Kontakt vom Schalter nicht vollständig gelöst werden, und gibt somit kein OK an die Elektrik.

Meine einzige Idee das zu lösen, ist das Langloch vom Hebel auf ein rundes Loch vergrössern und eine Hülse in das grosse Loch zu stecken, damit die Schraube wieder schon fest im innern der Hülse sitzt.


So alles Klar ??!!!


Gruss


PS. einebrutalemethodewähredenkontaktstiftzukürzen


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon OliS » 03.04.2003 15:20

HPausSalzburg schrieb:
> Hallo
>
......
> Meine einzige Idee das zu lösen, ist das Langloch vom Hebel auf ein
> rundes Loch vergrössern und eine Hülse in das grosse Loch zu stecken,
> damit die Schraube wieder schon fest im innern der Hülse sitzt.
>
....


Hi.
und was ist mit einem neuen Kupplungshebel? geht doch schneller ;) und kost nicht die Welt bei einem der großen 3 .
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

Starten nur ím Leerlauf möglich

Beitragvon TDM-Frank » 03.04.2003 20:05

Würde auch sagen das ein neuer K-Hebel von den drei ? besser wäre...!

Die Aktion mit dem anderen Hebel kannste dann in Ruhe machen
und hast bei Erfolg einen Ersatzhebel für Urlaubstouren!
Gruß Frank
--
---
4TX - 45TKM
Jetta-367TKM
Zuletzt geändert von TDM-Frank am 03.04.2003 20:06, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste