Beitragvon Kruemel » 12.04.2014 13:25
Wenn Du das Licht anschaltetst, wird dem System "Motor" mehr Energie genommen - da im standgas nichts automatisch nachregelt - verstärkt das logischerweise die Symptome.
Und "Schlagartig" - klar - wenn die Möhre den Winter gestanden hat, und sie wieder in Betrieb genommen wird, dann setzen möglicherweise irgenedwelche Krümel "schlagartig" beispielsweise Standgasdüsen zu oder verringern den Querschnitt ...
Davon ab, ich les gerade "Kreta" - das spricht gegen eine Winterpause, aber bist Du sicher, das Sprit und Co einwandfrei sind? Stäubchen im Sprit kommen auch durch die Benzinfiklter durch, ....
Kann auch sein, das irgendein Ansaugstutzen zwischen Motor und Vergaser proäs ist - wird auch immer wieder gern genommen ...
Wenn die Karre warm ist und mies läuft - wird dann mit Choke ziehen besser oder schlechter?
wäre möglicherweise ein Hinweis auf Nebenluft, wenns besser wird ...
Tips hast du viele - wisch die nicht einfach mit "kanns nicht sein" vom Tisch ...
Irgend jemand hier ist die Karre mal ausgegangen, als er dn Blinker angeschaltet hat ...
Zusammenhang?!
- keiner!
War halt nur gerade der sprit alle ...
Viel Erfolg
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"