Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon alexis » 11.04.2014 18:47

Hat schon einmal jemand bei einer 4TX das Problem gehabt das wenn der Motor richtig warm ist das Standgas nicht stabil ist, bis hin zum Ausgehen des Motors. Mit Choke und die ersten Kilometer läuft der Motor normal. Danach im Standgas immer unruhiger. Vergaser ist okay, CDI auch..

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon Kruemel » 11.04.2014 18:56

Komisches Gemisch im Standgas?
verdreckte Düsen nach der Winterpause?
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon alexis » 11.04.2014 19:04

Wie gesagt, Vergaser sind okay..

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 19:16

Zündkerzen defekt, schlecht eingestellt, abgebrannt oder verdreckt.
Zündkabel nicht richtig angesteckt oder defekt.
Zündspule defekt.
Vergaser verstellt.
Düsennadeln bzw vergaserkolben ausgeschlagen.
Luftfilter verschmutzt.
Usw....

Das kann viele ursachen haben.
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.

Manchmal komm ich mir so vor.
Zuletzt geändert von Yoda am 11.04.2014 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon 100wasser » 11.04.2014 19:46

Wenn der Leerlauf nur im warmen Zustand unrund ist steht die Standgasgemisch-Schraube zu fett.

Ich wette dein Bock springt , wenn es nicht gerade Rattenkalt ist, auch ohne Choke an oder du kannst ihn zumindest sehr schnell wieder rein machen ? ;)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon alexis » 12.04.2014 13:15

Kann eigentlich nichts mit dem Vergaser zu tun haben, da 1. das Problem schlagartig auftrat und 2. das Problem größer ist wenn ich das Licht zuschalte wie ich jetzt festgestellt habe..

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon Kruemel » 12.04.2014 13:25

Wenn Du das Licht anschaltetst, wird dem System "Motor" mehr Energie genommen - da im standgas nichts automatisch nachregelt - verstärkt das logischerweise die Symptome.

Und "Schlagartig" - klar - wenn die Möhre den Winter gestanden hat, und sie wieder in Betrieb genommen wird, dann setzen möglicherweise irgenedwelche Krümel "schlagartig" beispielsweise Standgasdüsen zu oder verringern den Querschnitt ...

Davon ab, ich les gerade "Kreta" - das spricht gegen eine Winterpause, aber bist Du sicher, das Sprit und Co einwandfrei sind? Stäubchen im Sprit kommen auch durch die Benzinfiklter durch, ....

Kann auch sein, das irgendein Ansaugstutzen zwischen Motor und Vergaser proäs ist - wird auch immer wieder gern genommen ...
Wenn die Karre warm ist und mies läuft - wird dann mit Choke ziehen besser oder schlechter?
wäre möglicherweise ein Hinweis auf Nebenluft, wenns besser wird ...

Tips hast du viele - wisch die nicht einfach mit "kanns nicht sein" vom Tisch ...
Irgend jemand hier ist die Karre mal ausgegangen, als er dn Blinker angeschaltet hat ...
Zusammenhang?!
- keiner!
War halt nur gerade der sprit alle ...


Viel Erfolg

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon Kruemel » 12.04.2014 13:27

kaufe ein "porös" und ersetze "proäs"

Mist ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon 100wasser » 12.04.2014 13:48

alexis schrieb:
> Kann eigentlich nichts mit dem Vergaser zu tun haben,

wenn der Motor warm anders läuft als kalt hat es eigentlich fast immer was mit der Gemischaufbereitung sprich Vergaser zu tun.

Die Idee mit der Nebenluft vom Krümel ist auch nicht schlecht.


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

alexis
Registriert: 08.07.2002 17:57

Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor

Beitragvon alexis » 17.04.2014 17:42

So, kurze Rückmeldung, es war wohl die CDI.. gewechselt und läuft.. Nach 35.000 km kaputt. Ist nicht viel..


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste