Beitragvon Kruemel » 07.09.2013 12:54
fassnachter schrieb:
> Also die Spannung lässt nach Startversuch nicht nach.
> Aber es tut nich auch nichts. Kein Klacken, kein nichts.
> Der Killschalter sieht innen aus wie neu.
Starterschalter??????
> Müsste am Relais bei "Start" auf dem Kabel zum Anlasser
> Strom fließen ?
sicher doch ...
eine kleine Spule wird vom Starterknopf aus mit Spannung versorgt, und betätigt dann das Relais, das die Batterie mit dem Anlasser verbindet - das sind die dicken beiden Anschlüsse am Starterrelais ...
Die kannst Du auch, wie schon vorgeschlagen, mit einem dicken irgendwas (Schraubenschlüssel, DICKES Kabel!!, Stathilfekabel, ...) direkt verbinden
Dann dreht der Anlasser (.....)
Das Relais sollte beim Starten klicken ...
Tut es das nicht, stimmt was nicht ...
> Das ist bei mir nicht der Fall. Wäre das ein Indiz, dass das Relais
> hinüber ist ?
> Kann man da den Wiederstand messen ?
> Wie sollte der sein ?
erstmal uninteressant
> Oder kann man eventuell den Startknopf irgendwie testen ?
>
Ja - Armatur ab- und aufschrauben.
> Kupplungsschalter habe ich gereinigt. Leerlauflampe leuchte, Gang ist
> raus.
> Seitenständer ist eingeklappt.
>
> Weiß noch jemand eine Rat. Ich hatte mal beim PKW den Tip erhalten,
> es müssten mindestens 12,8 V anliegen. Da wären dann 12,2 evtl zu
> schwach.
Beim Starten allein schon bricht die Spannung auch mal auf 10 Volt zusammen, das ist normal ...
> Das Ladegerät zeigt "geladen".
Ja - und auch bei den "Großen" sagen die Batterietester bei Reklamaitonen immer, das die Batt ok ist ...
Dein Ladegerät sagt nur "geladen", das tut es auch wenn du 10 Knopfzellen zwischen die Polzangen klemmst ....
Es sagt aber nichts über die Leistungsfähigkeit der Batterie aus ...
Tip - versuch es mit Starthilfe (Minus an den Rahmen, irgendwo unter der Sitzbank, am besten an einen blanken Schrauzbenkopf o.ä., NICHT AM STARTERRELAIS!!!!!; und den Pluspol AM STARTERRELAIS an den Pol, der von der Batterie kommt),
ansonsten such Dir jemand, der mit Elektrik fitter ist, so wird das nix, ausser evtl. teuer ...
Sorry, aber an der Bordelektrik kann man durchaus das eine oder andere zerschiessen, oder aber auch damit die Kiste abfackeln, wenns ganz blöd läuft ...
Daher nochmal der Tip- schau Dir die (Starterschalter Kontakte - ja, der lässt sich zerlegen, Achtung Feinmechanik und kleine Feder!) Schalter an, probier das mit der Starthilfe - und dann hol Dir jemand (und nen Schaltplan!) der näher an der Materie dran ist!
>
> Gruß
> Fassnachter
>
zurück!
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"