Luftfiltervergleich K&N / Serie

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Luftfiltervergleich K&N / Serie

Beitragvon Godfather » 24.03.2003 13:03

Trotz intensiver Suche im Forum habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage schon mal beantwortet wurde, möchte ich sie doch noch mal stellen:
Ich bin endlich dauz gekommen, den Original-LuFi gegen den K&N-LuFi auszutauschen. Als ich nun den Original-LuFi mit dem K&N-LuFi verglichen habe, musste ich feststellen, dass der Original-LuFi oben und unten noch einen Schaumstofring zur Abdichtung hat und der K&N-LuFi eben nicht. Können das andere K&N gefilterte TDM Treiber bestätigen?
Jedenfalls hab ich das Ding eingebaut. Funktioniert auch. Wie würde es sich denn bemerkbat machen, wenn dort Nebenluft angesaugt wird?
Gruß
--
Peter

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Luftfiltervergleich K&N / Serie

Beitragvon ilwise » 24.03.2003 14:24

Hi,
kann ich bestätigen. Du musst allerdings den unteren Ring abmachen, sonst wird er irgendwann in den Vergaser reingezogen!
Rainer

thocal
Registriert: 28.05.2002 07:37

Luftfiltervergleich K&N / Serie

Beitragvon thocal » 24.03.2003 14:34

Hallo aussem WW
Wenn ungefilterte Luft angesaugt wird,würdest du das nicht wesentlich spüren,der Haken an der Sache ist halt nur das dein Versager oder die Einspritzpumpe das auf Dauer nicht verträgt(wobei es natürlich darauf ankommt wie groß der Durchlass zw. Lufiunterteil und Filter ist).Gut ist es auf Dauer aber mit Sicherheit nicht und die agesaugte Luft soll bzw. muß gefiltert werden.
sonnige Grüsse aussem WW Thomas

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Luftfiltervergleich K&N / Serie

Beitragvon Godfather » 24.03.2003 15:08

Sorry, Rainer, welchen Ring muss ich ab machen? Den Schaumstoffring vom Originalfilter? Den hab ich doch am Original dran gelassen?!
--
Peter

Armin
Registriert: 21.03.2003 18:39

Luftfiltervergleich K&N / Serie

Beitragvon Armin » 24.03.2003 16:57

Hallo,

kenne das Problem auch. Habe einfach etwas Moosgummi (altes Mauspad :) ) genommen und einen Ring ausgeschnitten... so sitzt der Filter schön satt und es kommt kein Gemülle mit.

SG

Armin
--

...es kann nicht zweizylindrig genug sein :)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste