goblin schrieb:
> Ich kriege die Differenz nur auf ca. 1 bis max. 1,5 cm eingestellt.
> Der letzte Post liest sich so als wäre das auch akzeptabel. Oder habe
> ich das falsch verstanden.
>
> Hier nochmal ein Video von einer Messung mit einer zweiten
> Schlauchwaage:
>
http://www.tdm-forum.net/useraction.php ... le&id=2547
>
> Eine Zeit lang lief sie wie am Videoanfang. In der zweiten
> Videohälfte wird ihr ein Bissel warm und sie läuft unrund. Hilfe ;(
>
> PS: Eine Undichtigkeit habe ich (noch) nicht gefunden.
Vorschlag - stell die Schlauchwasserwaage mal ne Stunde vor die Tür, und versuchs dann nochmal?
:teufel:
nein, das sieht doch ziemlich hervorragend aus ...
Das sie, wenn sie wärmer wird, unrund(er) läuft, wird vermutlich mit unterschiedlichen Stand- CO- Werten zu tun haben (wenns im Stand ist) ...
Um das "richtig" hinzubekommen, müsstest Du Anschlüsse für ein CO- Messgerät in jeden Krümmer einschweissen, und dann jeden Versager für sich einstellen ...
Die Grundeinstellung nach Bastelbuch ist aber nicht verkehrt - wenns Yamaha und allen Umweltauflagen genügt - sonst wären da schon die Anschlüsse mit eingebracht worden ...
Von daher - fahr erstmal, fummel Dich nicht tot - sieht doch ganz gut aus!
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"