Liegen geblieben. Steuergerät?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Tauchschwein
Registriert: 02.10.2012 11:25

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tauchschwein » 09.01.2013 18:57

Hallo Leute,
Ich hab ein kleines /großes Problem.
Sylvester morgen habe ich noch eine ca. 200Km lange Tour gemacht, alles ohne Probleme.
Als ich am Montagmorgen damit zur Arbeit fahren wollte, drehte zwar der Anlasser, aber sie sprang nicht an.
Also Montagabend mal geguckt, nichts gefunden und auf Verdacht einfach mal die Zündkerzen gewechselt. Ein Versuch und sie sprang an. Kleine Probefahrt gemacht, alles ok.
Heute Morgen damit zur Arbeit auch ohne Probleme. Auf dem Nachhauseweg dann der sch….
Nach ca. 15 Km ein paar Fehlzündungen und in der Ausfahrt ging sie dann ganz aus.
Die ersten Startversuche waren ohne Erfolg. Nach einiger Zeit sprang sie dann an, lief aber unter 800 Touren und ging beim Gas geben sofort aus. Dazwischen hatte ich ein paar Fehlzündungen etwa zehn Sekunden nach dem erfolglosen Startversuch. Also ohne das der Motor lief.
Hab dann den ADAC angerufen. Da der nach einer Stunde immer noch nicht da war hab ich einfach nochmal versucht zu starten und sie sprang auch an.
Sie nahm jedoch nur verzögernd und ruckelnd Gas an.
Wieder ausgemacht und auf den ADAC gewartet. Als der nach 10min kam, habe ich dann noch mal versucht zu starten und wieder nichts.
Hat da jemand ne Idee was das sein könnte?
Ich hoffe mal nicht das Steuergerät, sonst krieg ich die Krise.
Kann es sein das evtl. irgendwo Wasser reinkommt (Regenfahrt/Autobahn)?

Es handelt sich um eine TDM900 Bj 2003, 20500Km gelaufen

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
René
Zuletzt geändert von Tauchschwein am 09.01.2013 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Red » 09.01.2013 19:44

hi,
kenn mich nicht so wirklich mit der 900er aus.
also es kann das steuergerät sein, muss es aber nicht.

wasser ist nach vielen jahren ein feind der elektrischen Bauteile.

aber die Elektronik gibt doch fehlercodes aus, wenn man die richtigen knöpfe drückt?
sagt die nichts?
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 09.01.2013 19:45, insgesamt 1-mal geändert.

Tauchschwein
Registriert: 02.10.2012 11:25

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tauchschwein » 09.01.2013 20:14

Da muss ich erst mal sehen wie das funktioniert mit den Fehlercodes.
Danke aber schon mal für den Tip.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Red » 09.01.2013 20:34

hi,

ich bin mir ganz sicher das die experten hier bald aufschlagen.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Überholi » 09.01.2013 20:55

die syptome sagen mir es könnte wasser im tank sein.

dann macht sie solche sachen.

ich würde tank ablassen. - bei der 900er schlauch abziehen in einen eimer oder kanister geben zündung an dann sollte sie leerlaufen da kein druck aufgebaut wird der dem sensor sagt die pumpe abschalten.

steuergerät schliesse ich aus. - gebraucht gibt es die aber dann auch für kleineres geld als neu - aber da ist der fehler nicht.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 09.01.2013 20:57

Zündkezen vielleicht nochmal überprüfen, vielleicht sind die neuen schon hin.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Tauchschwein
Registriert: 02.10.2012 11:25

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tauchschwein » 10.01.2013 08:05

Zündkerzen nach 35 Km defekt währe jetzt wirklich blöd.
Wasser im Tank? Aber woher. Sie steht immer trocken, auch auf der Arbeit.
Hat bei mir keine langen Standzeiten und ich tanke nur Markensprit.

Hab heute morgen mal die Fehlercodes ausgelesen.
Habe ich das richtig verstanden das nur die Diagnosecodes 60 und 61 entscheidend sind?

Wenn ja, 60 hat den Wert 00 und 61 wechselt sich 19und11 ab.
da sie auf dem Seitenständer steht, gehe ich mal davon aus das der Fehler 19 (Seitenständerschalter hat Unterbrechung zum Steuergerät) gar kein Fehler ist.

Hoffe mal, das es evtl. nur ein Stecker ist der nicht richtig sitz nachdem ich die Zündkerzen gewechselt habe.

Gruß

René

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Limbo » 10.01.2013 09:28

Tauchschwein schrieb:
> Hab heute morgen mal die Fehlercodes ausgelesen.
> Habe ich das richtig verstanden das nur die Diagnosecodes 60 und 61
> entscheidend sind?
>
> Wenn ja, 60 hat den Wert 00 und 61 wechselt sich 19und11 ab.
> da sie auf dem Seitenständer steht, gehe ich mal davon aus das der
> Fehler 19 (Seitenständerschalter hat Unterbrechung zum Steuergerät)
> gar kein Fehler ist.

Du liest den Fehlerspeicher aus. Dh die Fehler 11 und 19 haben irgendwann man angestanden. Die Fehler müssen nicht aktuell vorliegen.

Blinkt beim Startversuch die Motorwarnleuchte ?
Fehler 19 kannst Du mal bei einem Startversuch produziert haben, ebenso kann der Schalter am Seitenständer gestört sein (Wasser, Dreck).
Fehler 11 kommt von Zylindererkennungssensor. Den, und seinen Kabelweg solltest Du überprüfen. Setze auch den Fehlerspeicher zurück, und schau nach mißglücktem Startversuch nach, welcher Fehler wieder aufgetreten ist.
Fehler 11 kann auch vom Starterrelais, Starter odervom Alarmanlagen-Anschluß kommen.

Ansonsten tippe ich wie Überholi auf Wasser im Tank oder ein Problem an den Kerzensteckern.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Tauchschwein
Registriert: 02.10.2012 11:25

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tauchschwein » 10.01.2013 16:22

So, ich könnte heulen.
Fehlerspeicher gelöscht. Startversuch nichts.
Also wieder alles auseinander, Zündkerzen raus, wieder neue Zündkerzen rein, alles zusammen gebaut.
Starversuch, läuft. Also gestern umsonst zwei Stunden auf den ADAC gewartet.
Werde jetzt mal ne Probefahrt machen und sehen ob alles ok ist.
Habe alle Stecker unter dem Tank nachgepüft und Schlauchführungen kontrolliert aber nichts gefunden.
Was mir sorgen macht ist halt das sie letzte Woche noch lief, ich sie abgestellt habe und sie dann Montag nicht ansprang. Nach Zündkerzen wechsel lief sie jetzt gestern morgen wieder und muckte gestern nachmitag bis hin zum komplett versagen. Nach neuer Zündkerze wieder sofort am Start.
Wie soll man sich auf so ein Motorrad verlassen.

Da krieg ich echt Bauchschmerzen drüber.

Allen die mie helfen wollten vielen dank. Hoffe mal das ich diesen Treaht nicht noch mal brauche.

Gruß

René

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 10.01.2013 20:42

Hallo René,

falls Du Standart-NGK Kerzen hast, wäre meine Vermutung die, das durch die niedrigen Temp. das Gemisch stark angereichert wird, wenn es da sehr fett wird, verabschieden sich die Kerzen schon mal. Hatte das Problem selber mal, hab dann Iridium reingeschraubt, und seitdem Ruhe, bisher einmal gewechselt nach 55TKm.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tourguide » 11.01.2013 20:38

Hallo Rene,

hast du schon die Gummis von Luftfilterkasten zum Vergaser/ Einspritzung kontrolliert, vom Alter her könnten die porös sein, oder verhärtet und runtergerutscht.
Hatte das Problem mal bei meiner 3 VD, auch kerzen gewechselt, dann ging es wieder bis die nächsten Kerzen auch fertig waren.

Gruß
Rainer

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon D.M.7.0 » 11.01.2013 21:13

Liegen geblieben. Steuergerät?
Hallo,
das Steuergerät ist es nicht, damit kenne ich mich etwas aus.
Dann würde Deine Kiste nicht nur ruckeln sondern sporadisch komplett ausgehen.
Außerdem würde der Fehlerspeicher eine defekte ECU anzeigen.
Hast Du eigentlich ein WHB oder ein Bucheli?
Dort stehen immer schön mögliche Ursachen und die Abhilfen für den 900er Block.
Jedenfalls hatte ich auch mal so ein ruckeln in einer feuchten Jahreszeit.
Bei mir war es dann eine Zündspule, checke mal die Kerzenstecker ganz genau !!
Hast Du mal die CO- Werte mittels DIAG. ausgelesen, waren die ziemlich gleich?
Ansonsten Synchronisation. Bei mir hat das erhöhen der CO Werte ein deutlich besseres Fahrergebnis erbracht. Wurde der DKS mal irgendwann getauscht ?
Den Kaltregler überprüfen wäre eine weitere Option.
Benzindruck/pumpe überprüfen/lassen.

RucksackEifelYeti schrieb:
> falls Du Standart-NGK Kerzen hast, wäre meine Vermutung die, das
> durch die niedrigen Temp. das Gemisch stark angereichert wird, wenn
> es da sehr fett wird, verabschieden sich die Kerzen schon mal. Hatte
> das Problem selber mal, hab dann Iridium reingeschraubt, und seitdem
> Ruhe, bisher einmal gewechselt nach 55TKm.

das kann ich bestätigen, meine 900er lief ebenfalls sehr gut mit den Iridium Kerzen.

Edit:
Die CO-Voreinstellung kann man wie folgt auslesen:
"Select" und "Reset" am Display drücken, und dann Zündung einschalten.
Die Tasten mindestens 8s gedrückt halten.
Alle Anzeigensegmente blinken, dann wird "DIAG" angezeigt.
Die Taste "SELECT" drücken, um von "DIAG" auf "CO" umzuschalten.
Bei CO-Anzeige "Select" und "Reset" Tasten 2s drücken.
Mit Select oder Reset den gewünschen Zylinder auswählen (1 o 2)
"Select" und "Reset" zusammen Tasten 2s drücken, um den Korrekturwert des ausgewählten Zylinders anzuzeigen. Mit Select oder Reset den Wert des gewünschen Zylinders rauf oder runter stellen.
"Select" und "Reset" zusammen Tasten drücken, um denum zur Zylinderauswahl zurückzugehen.
Am Ende den Einstellmodus durch abschalten der Zündung verlassen.

viel Erfolg;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

once upon a time...
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 11.01.2013 21:24, insgesamt 2-mal geändert.

Tauchschwein
Registriert: 02.10.2012 11:25

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tauchschwein » 21.01.2013 08:27

Kurze Rückmeldung.
Da das Wetter ja leider doch sehr umgeschlagen ist,
konnte ich leider keine längere Probefahrt/ Testtour machen.
Bin zwar kein schön Wetter Biker, aber bei den Strassenverhältnissen muß das ja dann doch nicht sein.
Hab vor allen Dingen keine Lust bei dem Wetter wieder zwei Stunden auf den ADAC warten zu müssen.
Nach der nächsten grösseren Tour werde ich mich noch mal melden.
Danke noch mal an alle .
Bis dann.

Gruß

René

Tauchschwein
Registriert: 02.10.2012 11:25

Liegen geblieben. Steuergerät?

Beitragvon Tauchschwein » 15.04.2013 08:00

so,
jetzt mal wieder etwas mehr Möglichkeit gehabt, zufahren.
Letzten Sonntag 150 KM, Gestern 250 KM, alles ohne Probleme.
Keine Ahnung woran es lag.
Trotzdem Danke an allen die mir helfen wollten.

Gruß
René


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste