Wo ist die Anleitung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Wo ist die Anleitung

Beitragvon OliS » 12.03.2003 21:33

Hi Hansp
da bastelst du so tolle Sachen wie Tropf, Montageständer und Thermometer an Deine Karre und nirgends findet man die Bauanleitungen.
Oder hab ich was übersehen? Für diesen Fall schon mal sorry.

Wie Helge sagen würde: "Das prangere ich an"
Los, spitz den Bleistift und fang an zu schreiben ;)
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Wo ist die Anleitung

Beitragvon Martin67 » 12.03.2003 22:51

Also, hier ist ein Bild von meiner Funkuhr im Cockpit meiner 3VD. Die Uhr nennt sich "DCF-Modul" und gibt´s bei Conrad Elektronic
Allerdings finde ich sie im Onlineshop nicht mehr, im Hauptkatalog ist sie aber zu finden! Ist einfach toll beim Motorradfahren immer die genaue Zeit zu haben und bei der Umstellung auf Sommer, bzw. Winterzeit den anderen hämisch grinsend beim Uhr einstellen zuzuschauen!
Zum Einbau: Denkbar einfach! Die Uhr auf den gewünschten Einbauort legen, mit Bleistift die Kontur abmalen und dann einfach mit einem Teppichmesser vorsichtig ausschneiden. Uhr hineindrücken, fertig! Das Gehäuse darf nicht unter Spannung stehen sonst zeigt die Uhr alles an nur nicht die Zeit! Beim Waschen der TDM nehme ich die Uhr vorsichtshalber heraus, ich weiß nicht ob sie so sehr wasserdicht ist.
Hier ist ein Bild von der Uhr im Cockpit, ich bitte die Qualität zu entschuldigen!

[ img ]
Gruß
Maddin

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Wo ist die Anleitung

Beitragvon Martin67 » 12.03.2003 22:56

Hallo Oliver,
ich vergaß..........Wie wäre es, einfach eine eigene Rubrik für solche Anleitungen zu öffnen? Das würde die Suche erleichtern.
Sollte jetzt aber keine Kritik sein :look:
Gruß
Maddin

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Wo ist die Anleitung

Beitragvon Hanno » 13.03.2003 07:39

Hallo Maddin,

Maddin schrieb:
> ich vergaß..........Wie wäre es, einfach eine eigene Rubrik für
> solche Anleitungen zu öffnen? Das würde die Suche erleichtern.
> Sollte jetzt aber keine Kritik sein :look:

ein paar unerschrockene Programmierer und Webdesigner arbeiten grad dran :-)

Bitte noch ein wenig Geduld...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1][ img ] 4TX 01 - BMC - 29 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]
[f1]17 Betten in Le Vic frei![/f1]

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Wo ist die Anleitung

Beitragvon hansp » 13.03.2003 10:35

Hallo Oliver,

Eine eigene Rubrik für Bauanleitungen würde ich begrüssen.

Den Nottank braucht man wirklich nicht zu beschreiben, habe einfach einen alten Modellbautank genommen und über Aquariumschläuche angeschlossen. Übrigens war ich entsetzt über den Spritverbrauch im Leerlauf. Die säuft die 250 ml in null koma nicht aus.
Zum Vergasersynchronisieren reichts allemal. Allerdings bin ich gerade beim Bau einer elektronischen Synchronanzeige, und da wollte ich mich etwas länger spielen.

Der Montageständer ist eigentlich eine Idee vom Georg. Einfach das Mchen mit einem Wagenheber anheben, dann eine Eisenstange durch die Löcher durch die normalerweise der Motorschutz befestigt wird durch einen normalen Montageständer fädeln (sieht man auf den Fotos sehr gut) und schon steht sie gerade und sicher.

Eine Beschreibung für das Ölthermometer habe ich schon an einige Forumsmitglieder gemailt. Mein System geht aber nur bei einer 3VD, da ich den Temperaturgeber in den Peilstab eingebaut habe.

Grüsse aus Wien
hans-peter

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Wo ist die Anleitung

Beitragvon HPausSalzburg » 13.03.2003 15:25

Hallo

Also ich habe bei ATU ca. 17 Euro ein Multigerät gefunden mit 3 Anzeigen nebeneinander und Batterieanschluss 12V.
Für InnenTemp , Aussentemp und Uhr. Die aussen temp hat einen Fühler, welchen ich an den Öltank klebe (bei 3VD) und somit habe ich alles was ich brauche.

Öltemperatur, Uhrzeit und Aussentemparatur ohne daß ich lange Knöpfe drucken muss.


Foto habe ich noch keines, weil der Einbau noch nicht fertig ist.


Gruss




--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1
Zuletzt geändert von HPausSalzburg am 13.03.2003 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Wo ist die Anleitung

Beitragvon Fraggle » 13.03.2003 15:30

> Für InnenTemp , Aussentemp und Uhr. Die aussen temp hat einen Fühler,
> welchen ich an den Öltank klebe (bei 3VD) und somit habe ich alles
> was ich brauche.

In welchem Temperaturbereich arbeitet der Außenfühler denn? Wenn der nur die üblichen -40..50°C kann, wird dir das als Ölthermometer wenig nützen.

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind."
-- Terry Pratchett in "Eric"

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Wo ist die Anleitung

Beitragvon HPausSalzburg » 17.03.2003 11:16

Hallo

Lt. Beschreibung bis 70 Grad.

Is mir aber egal, ich will nur wissen ob das Öl warm genug ist zum fahren, auch wenn die Wassertemp niedrig ist (regen ...) und da genügen auch die 50 Grad.


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste