Überholi schrieb:
> hey hey nicht alle aufrüsten und Optimieren...
>
> wie sollen wir dann wenn ihr technisch so aufrüstet mitkommen ?
>
> der Ronmano sagt erst keine extra Reifen... dann macht er nen satz
> regen und trocken ... :teufel:
>
> und ihr schaut dass der Motor so optimal läuft...
>
> @ Klaus nimmst dein Gerät mit ? evtl will ich noch nen vergleich
> haben.
>
> welchen Vergaser hat der Axel?
> wenn den ab 99 dann her mit werten der düsen - Leerlauf, schrauben
> umdrehungen, Nadeltyp mirt höhe und Hauptdüsengrösse
>
> welche nadeln (falls du das weist ) soll ich in einen 4TX4 Gaser (ab
> 99) rein schrauben ?
Hallo Erich,
also mein Motor ist nur mit Serienteilen geändert, gut die Flachschiebervergaser sind nicht Serie aber die Gleichdruckvergaser sind auch nicht schlecht und die optimale Abstimmung der einzelnen Teile zueinander ist das (offene) Geheimnis. :rotate:
Heute bei Axels Vergaseroptimierung war es genauso. Seine TDM ist Baujahr 1994 und der Vergaser ist anders bestückt wie meine 3VD von 1991. Eingebaut war auch noch der Spritsparsatz von Topham. In Verbindung mit einem Micron Endtopf und K&N war das Chaos vorprogrammiert. Der Einbau einer 40'er Leerlaufdüse (vorher 37,5) war die Basis, den Spritsparkit komplett entfernt, eine Düsennadel 5G54 eingebaut und die Hauptdüse von 145 auf 135 gewechselt brachte schon gute Ergebnisse. Leerlauf und Volllast waren damit in Ordnung, jetzt mußte nur noch der Teillastbereich optimiert werden. Die Nadel in der tiefsten Stellung ist für Hockenheim optimal, tiefer wäre im Alttag noch besser, ich habe Axel noch ein paar Spezialteile von mir mitgegeben damit er nach Hockenheim die Abstimmung ändern kann. Notwendig waren 6 Testfahrten da wir den Spritsparkit nach 2 vergeblichen Versuchen eine vernüftige Abstimmung hinzubringen rausgeschmissen hatten. Nach eingehender Analyse haben wir dann eine halbwegs passende Abstimmung gefunden die dann nur noch optimiert werden mußte. Inclusive einer ausgiebigen Mittagspause, einer längeren letzten Testfahrt mit Autobahn und Landstraße und wegen Axel's Heimfahrt war der Tag dann gelaufen.:dance2:
In Hockenheim ist der Gerät dabei.
Zur Bestückung deiner Vergaser kann ich leider nichts sagen, das hängt ab von Luftfilter, Ansaugstutzen, Endrohr und evtl. Kopfbearbeitung. Wenn ich das wüßte, wüßte ich auch die Lottozahlen. Es gibt einfach zu viele Varianten. Das kann man nur ausprobieren. Ich würde mit den originalen Nadeln anfangen, das ist eine gute Basis.
Du bist aber doch auch nicht ohne!

Willst du uns im Ernst erzählen du wärst in Punkto Motortechnik ein Nasenbohrer, nie im Leben! :-p Du hast doch bestimmt für Hockenheim auch was auf der Pfanne, es gibt da so komische Gerüchte wegen 3VD mit 9?????????????? oder so ähnlich. ;D
Und außerdem kann ich doch den Feind für/in Hockenheim nicht unterstützen.........:teufel:
Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.