Was ist das?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Was ist das?

Beitragvon Red » 05.08.2012 10:56

Was ist das ......

hängt am an einer befestigungslasche am geweih einer 98er 4tx oberhalb des reglers,
hat 2 flachsteckeranschlüsse 6,3mm 1x männchen, 1x weibchen.

hat ein schwarzes gehäuse mit grossen kühlrippen u. eine beschriftung 7A31Y1.

es gehen 2 kabel ran 1 grünes u. 1 gelbes.

dachte auf den ersten blick an einen leistungswiderstand, kann aber keinen wert messen.

im netz od. im ersatzteilkatalog finde ich das ding nicht.

hier ein bild

[ img ]

habe es doch gefunden

ist im fish unter scheinwerfer zu finden.

schon klar das man nichts misst, wenn man es verpolt versucht :rolleyes:

bleibt nur die frage nach dem sinn des dinges?



--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]


The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 05.08.2012 11:49, insgesamt 2-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Was ist das?

Beitragvon 100wasser » 05.08.2012 12:10

Red schrieb:
>
> bleibt nur die frage nach dem sinn des dinges?
>
>
>

Das müsste irgendwas mit dem Licht zu tun haben .

Wenn Abblendlicht eingeschaltet ist bleibt das Fernlicht aus /wenn Fernlicht geschaltet wird bleibt das Abblendlicht an = Lichthupe .....so oder so was in der Richtung wird es wohl sein .







Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 05.08.2012 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Was ist das?

Beitragvon Limbo » 05.08.2012 12:48

Fette Kühlrippen = Leistungselektronik

Falls das Gehäuse als Masseanschluß dient, könnte das Teil ein Überspannungsschutz sein, der die Lampe schützen soll.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Was ist das?

Beitragvon Red » 05.08.2012 18:33

tach,

jep, wird wohl so sein wie der franz sagt....

vermutlich haben sie sich da ne schaltung in der lenkerarmatur zur
lichthupenschaltung gespart.
ist definitiv ne diode mit einen recht hohem widerstand (700 ohm) in durchlassrichtung.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]


The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 05.08.2012 18:37, insgesamt 2-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Was ist das?

Beitragvon Werner » 05.08.2012 19:00

Moin Red,

> ist im fish unter scheinwerfer zu finden.
wenn Du im Schaltplan suchst, findest Du es im Lampenstromkreis unterhalb des Hupenschalters eingezeichnet.

> bleibt nur die frage nach dem sinn des dinges?

Es ist ein "Richtungsselektiver Funktionskoppler"

Das Ding vereint 3 Funktionen.
1) es sorgt dafür, dass das Fahrlicht beim Wechsel auf Fernlicht nicht aus geht,
2) es sorgt dafür, dass das Fernlicht bei eingeschaltetem Fahrlicht nicht mit angeht und
3) es sorgt dafür, dass bei betätigen des Lichthupenschalters beide, Fahrlicht und Fernlicht angehen, auch wenn beide angeschaltet sind.

Bei modernen Bikes wird dafür heute meist ein Mikrocontroller, bzw ein Teil des Steuergerätes verwendet, der die Lampen entsprechend schaltet.

Früher nahm man dafür diese (klobigen) Bauteile. Bekannt sind sie auch unter der Bezeichnung Diode.

Gelb ist der Fernlicht- und grün der Fahrlicht-Stromkreis.
Zur Überprüfung, Multimeter mit Durchgangs/Dioden Prüfung.
Da Du schon geschrieben hast, das es richtig gepolt funktioniert, sollte es in Ordnung sein.

Die Anzeige 700 im Multimeter (Stellung Diodentest) besagt, das der Dioden-Spannungsabfall in Durchlassrichtung bei rund 700mV liegt, was wiederum auf eine Silizium Diode hindeutet.


Gruß
Werner
--
Till taucht watt.
Zuletzt geändert von Werner am 05.08.2012 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Was ist das?

Beitragvon Red » 05.08.2012 20:01

hi,

thx für die ausführlichkeit......

wie gesagt bei unseren oldtimer haben sie die gleichen funktionen in die lenkerarmatur integriert.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste