HUSTLER schrieb:
> Hi Franz,
> ich glaube mein Wilbers-Federbein war ca 40 - 50.000km alt (weiß
> nicht mehr genau), dann fing es an zu lecken. Gleichzeitig wurde das
> Fahrwerk zunehmend pumpig, so Richtung original Federbein...:rolleyes:
> Vor allem merkt man das wenn man es ein bisschen 'laufen' lässt. Ganz
> krass ist der Unterschied wenn du dann das gewartete Federbein wieder
> drin hast.
jepp, genauso :x
100wasser schrieb:
> Würdest du verraten was das kostet und wie alt das Federbein ist b.z.w. was es gelaufen hat ???
kosten sind für das Federbein, inkl. Dichtblock,Öl,Stickstoff, Kolbenband, Gummipuffer und polieren der Kolbenstange, 95,68€ inkl. Versand
mein´s war nach 8Tagen schon wieder eingebaut:p
die letzte Wartung hatte ich Feb.09, seid dem ca. 20.000km gelaufen
insgesamt ist das Federbein 8-9Jahre alt
allerdings hat mich diese Wartung doch etwas mehr gekostet, ist eine hydraulische Federbeinvorspannung dazu gekommen :smokin:
------
grüßle
meep-meep
[ img ] --
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)