TomTom Urban Rider

Moderatoren: Paul, Fun-biker

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

TomTom Urban Rider

Beitragvon sampleman » 27.06.2011 21:11

100wasser schrieb:

> Die Routenplanung mach ich übrigens mit Tyre oder mit dem
> Routeconverter.
> Mir ist noch nicht aufgefallen, dass mir da irgendwelche Funktionen
> fehlen -ist das von Garmin wirklich so viel besser? Ich denke man
> findet immer das Programm gut, in dem man sich am besten auskennt .

Was die Garmin-Fraktion an Mapsource so toll findet, das ist die Tatsache, dass das Kartenmaterial auf dem PC und auf dem Navi exakt gleich ist. Dadurch - so habe ich das jedenfalls verstanden - wird eine Tour, die man am PC berechnet und für gut gefunden hat, vom Navi genau so abgefahren. Beim TomTom dagegen wird nicht die gesamte Strecke übergeben, sondern nur eine Reihe von Waypoints. Anschließend berechnet das Navi dann nach seinen eigenen Algoritmen eine Route, die diese Waypoints der Reihe nach abfährt. Dabei können dann Differenzen zu der Route entstehen, die man am PC berechnet hat. Ich persönlich halte diese Differenzen nicht für kriegsentscheidend, aber so ist es wohl.

Was mir an Tyre abgeht (und auch am Motoplaner): Im Gegensatz zu einer touristischen Landkarte werden hier die Straßen nicht nach Schönheit gekennzeichnet. Da hatte der "Motorrad"-Tourenplaner mehr zu bieten, auch wenn das ansonsten ein furchtbar sperriges Programm ist.


Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TomTom Urban Rider

Beitragvon 100wasser » 10.07.2011 18:05

Am letzten Donnerstag hab ich mit 7 Leuten eine schöne Tour durch die Eifel gefahren .

Die Tour stammte aus dem Netz :

Auf der Seite der Eifelbiker.de kann man die Kurventour passend für alle gängigen Navis runterladen .
(Hätten wir nicht 3 Abflüge zu verzeichnen könnte ich sagen das es die schönste Tour war die ich seit langem gefahren bin ...sehr empfehlenswert)

3 Leute hatten die Tour auf Navi -ein Garmin Zumo 550 ein 600er und ich mit meinem TomTom .


Nachdem einige Straßen wegen Baustellen gesperrt wurden hatte ich mit dem Tomtom wohl am wenigsten schwierigkeiten eine alternative zu finden .....und immer wieder ging es schön zurück auf die vorbestimmte Route .

Abschließend kann ich nur sagen das ich mit dem Urban sehr zufrieden war .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 10.07.2011 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

TomTom Urban Rider

Beitragvon sampleman » 10.07.2011 23:45

Für alle Motorradnavi-Muffel: Hatte neulich eine Begebenheit, die vielleicht klar macht, warum ich Navis auf Moppeds klasse finde:

Ich wollte von München nach Garmisch und habe mir eine nette kleine Route auf mein TomTom Rider programmiert, die fuhr ich gerade ab. So mitten unterm Fahren geht plötzlich meine Spritlampe an, ich muss tanken. Beim TTR2 geht das so: Während der Fart aufs Display tippen, dort erscheint dann das Motorradmenü "während der Fahrt", das nur einige wenige Menüpunkte enthält, und zwar solche, die man auch während der Fahrt brauchen kann, einer davon heißt "Tankstelle", also während der Fahrt da draufgetippt, und sofort routet einen das Navi zur nächsten Tankstelle. Währenddessen merkt es sich, wie viel von der programmierten Route man schon abgefahren hat. Nachdem ich an der Tanke angekommen war und Sprit gefasst hatte, bin ich wieder auf Routenplanung gegangen - und wurde wieder dorthin geführt, wo der Weg meiner Route weiter ging.

Klar, man findet auch anders zur Tanke und zurück, aber das ging extrem geschmeidig.


Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TomTom Urban Rider

Beitragvon 100wasser » 11.07.2011 23:03

sampleman schrieb:
>
> Klar, man findet auch anders zur Tanke und zurück, aber das ging
> extrem geschmeidig.
>

Genau diese Funktion ist bei dem Urban eher mangelhaft ....das können andere Navis besser.
Auf geplanten Routen wählt das Urban oft eine Tanke die 5 und mehr Km von der Route entfernt ist , oder sogar Tankstellen die quasi hinter mir liegen und das obwohl auch auf der Route noch mit Tankstellen zu rechnen ist !!
Mein altes Gopal Navi gab mir bei solchen Gelegenheiten zig Tankstellen zur Auswahl
oder es wurde sogar nachgefragt ob die Tanke auf der Route liegen soll und wie weit es noch sein darf.















Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 12.07.2011 00:28, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TomTom Urban Rider

Beitragvon 100wasser » 03.01.2012 19:07

sampleman schrieb:
> Für alle Motorradnavi-Muffel: Hatte neulich eine Begebenheit, die
> vielleicht klar macht, warum ich Navis auf Moppeds klasse finde:
>
> Ich wollte von München nach Garmisch und habe mir eine nette kleine
> Route auf mein TomTom Rider programmiert, die fuhr ich gerade ab. So
> mitten unterm Fahren geht plötzlich meine Spritlampe an, ich muss
> tanken. Beim TTR2 geht das so: Während der Fart aufs Display tippen,
> dort erscheint dann das Motorradmenü "während der Fahrt",
> das nur einige wenige Menüpunkte enthält, und zwar solche, die man
> auch während der Fahrt brauchen kann, einer davon heißt
> "Tankstelle", also während der Fahrt da draufgetippt, und
> sofort routet einen das Navi zur nächsten Tankstelle. Währenddessen
> merkt es sich, wie viel von der programmierten Route man schon
> abgefahren hat. Nachdem ich an der Tanke angekommen war und Sprit
> gefasst hatte, bin ich wieder auf Routenplanung gegangen - und wurde
> wieder dorthin geführt, wo der Weg meiner Route weiter ging.
>


Am Wochenende hab ich was neues entdeckt .
Wenn ich ,an meinem Urban,nicht über das "Schnell-Menü" gehe sondern über
das normale und wenn ich dann dort nach Tankstellen suche wird mir eine Liste
von Tankstellen gezeigt . Die reihenfolge der Liste ist gestaffelt nach Entfernung der Tankstellen und das geilste an der Sache ist : die auf der Route liegenden Tankstellen sind grün und die neben der Route sind blau hinterlegt . :ok:

So kann man sehr schön sehen ob es noch bis zur nächsten Tanke reicht ober ob die Route verlassen werden muß ...ich liebe mein Urban ....schade, dass das Kartenmaterial so grottig ist .











Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast