RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

hasemichel
Registriert: 30.06.2002 09:31

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon hasemichel » 24.12.2011 09:21

Hallo zusammen, gestern kam beim Starten der Fehlercode -4. Weiss jemand, was das bedeutet? Ich habe eine der ersten RN08 vom Februar 2002. Bisher ist das Problem noch nie aufgetreten. Batterie war voll geladen. Ich bin dann trotzdem losgefahren, habe nach 300m angehalten, ausgemacht, wieder neu gestartet - dann erschien der Fehler nicht mehr. danach hatte ich noch 2 Stopps bei der Bank und Tanke, auch dann erschien der Fehler nicht mehr.
Danke und frohes Fest - viele Grüße Hasemichel

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon Horst_Hustler » 24.12.2011 10:19

"Von der Instrumentenkonsole werden unregistrierte Daten empfangen."

3 Fehlerquellen werden angegeben:

1. Steckverbindungen zur ECU - Instrumentenkonsole
2. Instrumentengruppe defekt
3. ECU defekt

Aufgrund des Alters und des nur einmaligen Auftretens wohl eher korrodierter oder wackeliger Kontakt einer Steckverbindung.
Mein Favorit: gar nix

Rücksetzmethode des Fehlers: wird bei Empfang eines normalen Signals automatisch zurückgesetzt.

Schöne Weihnachten.
LG
Herbert
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 24.12.2011 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon D.M.7.0 » 24.12.2011 11:13

Moinsen hasemichel,
ich fahre dieselbe 08 Baujahr/Monat identisch.
Den Fehlercode 04 habe ich in der Tabelle mit den Diagnosecodes gar nicht ?(

Ergänzend noch zu dem was Herbert schrieb:
Unter dem Diag. Code: 60 und 61 können Störungen bzw. Fehlermeldungen der ECU ausgelesen werden.
Mit Hilfe der Tabellen können verschiedene Stellglieder direkt angesteuert werden, um die Funktion zu prüfen, Signalwerte auszulesen.



------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon Horst_Hustler » 24.12.2011 11:29

Er-1 bis Er-4 betreffen die ECU.
Bin mir nicht sicher ob diese überhaupt in 60 bzw. 61 abgelegt werden.
LG
Herbert

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon D.M.7.0 » 24.12.2011 11:45

Hi Herbert,
äh, ich steh grad etwas auf´m Schlauch, helf mir mal, warst Du es nicht mit der def. ECU?

Welchen Fehlercode hast Du damals ausgelesen?
Hast Du das dicke Bed. handbuch ?
Bei mir war es dieses Jahr irgendwas in den 30er ausgelesen über den 60er
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 24.12.2011 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon Limbo » 24.12.2011 11:47

HUSTLER schrieb:
> "Von der Instrumentenkonsole werden unregistrierte Daten
> empfangen."
> 3 Fehlerquellen werden angegeben:
>
> 1. Steckverbindungen zur ECU - Instrumentenkonsole
> 2. Instrumentengruppe defekt
> 3. ECU defekt
> LG
> Herbert

So stehts in der orginal Yamaha Anleitung 5PS1-AG1 bzw AG2.

Buchelli Band 5259 kennt diese "Err-X" Codes nicht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon D.M.7.0 » 24.12.2011 12:00

Limbo schrieb:
> Buchelli Band 5259 kennt diese "Err-X" Codes nicht.
>
> Limbo

Danke lieber Weihnachtsmann!:x
genau das meinte ich nämlich deshalb die Frage nach dem dicken Handbuch!

So, gleich gibt´s die Würstchen mit Kartoffelsalat,

Frohes Fest;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

RN08 Fehlercode -4 gelbe Lampe

Beitragvon Horst_Hustler » 24.12.2011 14:59

Hi Herbert, äh, ich steh grad etwas auf´m Schlauch, helf mir mal, warst Du es nicht mit der def. ECU?


Stimmt, zumindest war meine ECU nicht mehr richtig programmierbar.
Ich hatte keinen Er-x Code im Display.

Die Codes stehen in der original-Reparatur-Anleitung.
Deswegen muss man diese allerdings nicht extra kaufen. Das sind nur 4 Codes.
Die kann man hier nachfragen.

Ich hatte mal einen Er-1 Code. Eigentlich der Supergau schlechthin. Bin damit auch auf der Autobahn liegen geblieben. War aber nur die Hauptsicherung defekt.
Meine damaligen beheizbaren Handschuhe waren mit einer stärkeren Sicherung abgesichert als die Hauptsicherung.
S'war der Erich der's rausgefunden hatte, zumindest das mit der Sicherung.....
LG
Herbert


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste