Hi Martin,
rabat schrieb:
> also ich nichts mehr verstehen: auf einmal schrumpft la
> Bonette; von 2800 m auf 2700m und wird zu einen col
äh, warst du schon mal da? Es gibt sehr wohl einen Col dort: Genau da, wo die Schleife um die Cime abgeht, überwindest Du einen Bergrücken. Auf manchen Karten wird dieser zwar als Restefond bezeichnet, diesen Paß streift man aber nur periphär.
Der Col ist jedenfalls um 2715m rum, die Gipfelstraße geht auf 2802m.
[ img ]
> Meiner Meinung:
>
> -Höchster Pass der Alpen: col d'Iseran mit 2770m
Jo, mag sein. Ist verdammt kalt dort oben, wenn man in Sommer-Lederkombi in den Schnee kommt *bibber*.
> -Höchst befahrene Asphaltstrasse der Alpen (aber kein Pass):
> cime de la Bonette mit 2800m
Angeblich 2802m, aber lassen wir das.
Es gibt noch eine weitere Straße, für die ich irgendwo eine höhere Gipfelhöhe gefunden habe (~2805m) aber ich finde diesen Wert nicht mehr. Jedenfalls sprechen viele lokale Quellen bei der "Ötztaler Gletscherstraße" von einer Höhe "über 2800m". Ist halt eine Sackgasse.
Ciaole,
Lars
--
'00er 4TX mit 37Mm
GUS#42
TDMF#8
Schon Unterkunft für den
MT03 gebucht? ?(