Limbo schrieb:
>
Michi-HH schrieb:
> > Genau so ist es "Fachmännisch"!
>
> Willst Du damit sagen, dass eine Batterieladung über entsprechende Abgreifklemmen nicht fachmännisch ist. ?(
>
Wenn man überhaupt hinkommt ohne irgendwelche demontagearbeiten !
.... trotzdem ist ein Stecker schöner/besser/Profimäßiger
>
>
Michi-HH schrieb:
> > Ich hab das CTEK Ladegerät - auch mit fest installierten Stecker am Moped.
>
> Das gleiche Gerät gibt es unter vielen Namen, zB. auch bei Lidl.
>
Das Glaub ich nicht bzw. kann ich mir nicht vorstellen!
(aber Glauben heißt nicht Wissen)
>
Michi-HH schrieb:
> > Da gibt es kein gefummel beim Anschließen.
> > (mit eigenbau Trägerplatte und "Kabel-aufwickel-halter")
>
> Das hast Du umso mehr beim Einbau, und Du bist auf ein Fzg festgelelegt.
>
Wenn man nicht, so wie ich, mehrer Kabel mit Stecker zum festen Einbau hat!:D
...und der Einbau selber, ist ja wohl überhaupt kein Problem!
("Normale" Klemmen sind natürlich auch dabei!)
>
Michi-HH schrieb:
> > Es ist für alle Batteriearten geeignet und es kann wochenlang dranbleiben:
>
> Ein Tag pro Monat reicht, die Stromrechnung läßt grüßen.
>
Das Teil regelt sich selbst: fast kein Ladestrom ---> fast kein Stromverbrauch! Logisch oder ?
>
Michi-HH schrieb:
> > Das Ladegerät kostet etwas mehr, ist aber eine feine Sache!
>
> ?( 9 oder 14 € bei Lidl.
>
Zeig mir das Gerät mal (Link, Bilder o.ä. mit Preis!)
PS:
Man kann auch alles schlecht reden, wenn man nur will!;(
--
Hier geht es zu meiner HP: ---->
Holger's Webseite
Einige Info's rund um die XT 660 X und sonstiges !