motor geht während der fahrt aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cougars_claws
Registriert: 08.04.2011 20:35

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon cougars_claws » 02.10.2011 15:53

Hallo in die Runde,

ich hab mit meiner 900-er TDM ein kleines Problem. Sie ist die Erfüllung eines Lebenstraums, im Mai neu gekauft und bisher auch recht problemlos.

Seit Dienstag hat sie beschlossen, mich nicht mehr zu mögen: sie geht während der Fahrt einfach aus. Kein Ruckeln, kein sonstiges Andeuten, sie ist dann einfach weg. Drück ich den Startknopf ist sie sofort wieder da und kann weitergefahren werden. Sorgen bereitet mir, dass sie das in 6 Tagen 5 mal in komplett unterschiedlichen Situationen gemacht hat: während der Beschleunigung im 1. Gang, beim Schalten von der 1. auf die 2. ebenso wie beim Autobahnfahren bei knappen 130 km/h in der 5. (oder wars doch die 6.?)

Ich finde kein Muster raus und bin doch einigermaßen besorgt. Hab den Fehlercode jetzt mal ausgelesen, und da steht bei 61:30. Das würde lt meinem schlauen Buch heißen, dass sie ein Problem mit der Zündspule hat?

Wenn jemand schon ähnliches durchgemacht hat, würd ich mich über Infos oder Tipps sehr freuen.

Lg aus Wien und danke schon vorab,
andrea

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon tdm-thone » 02.10.2011 16:00

Hi Andrea,
füll doch bitte Dein Profl mal vollständig aus, das man mal das BJ oder Bezeichnung sieht!!! Sonst können die Spezis Dir nicht so richtig helfen, Thx ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 80 Mm, Motor 50 Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.
Zuletzt geändert von tdm-thone am 02.10.2011 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

cougars_claws
Registriert: 08.04.2011 20:35

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon cougars_claws » 02.10.2011 16:03

Ich war grad dabei, während ich das hier gepostet habe :-) Ist schon (mehr oder weniger) vollständig ;-)
biker babe since 2011
--
No pain, no gain

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon 100wasser » 02.10.2011 16:12

Hallo,

wenn du die die Maschine im Mai neu gekauft hast ist ja noch die volle Garantie drauf ,also ab mit dem Teil in die Werkstatt.



Ich hab noch nie gelesen das sich an der 900ter eine CDI Einheit verabschiedet hätte ......ist bei deiner sicher nur ein Wackelkontakt ,irgendwo am Notausschalter oder am Seitenständerschalter,Zündschloss oder so .......
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

cougars_claws
Registriert: 08.04.2011 20:35

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon cougars_claws » 02.10.2011 16:22

Hallo Franz,

ich fürchte fast, dass es darauf hinauslaufen wird. Ich bin nur etwas besorgt, weil es bei meiner letzten Reklamation nach dem Motto lief: blond, Frau - keinen Plan, der können wir alles erzählen.

Sie war mit knappen 500 km schon mal beim Händler, weil nur ein Krümmer blau wurde. Damals wurde ich für ziemlich blöd gehalten, weil ich deshalb nachfragen wollte, ob das so ok sei.

Ich fürchte eine ähnliche Reaktion und frag mich einfach nur, ob ich übersensibel bin? Aber nachdem sie gestern direkt im Rausbeschleunigen aus einer Spitzkehre weg war, und ich deshalb fast die Landschaft gepflügt hätte, bin ich halt doch ein wenig in Sorge...

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis :-) und liebe Grüße aus Wien!


Andrea,
biker babe since 2011
--
No pain, no gain!!

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon tdm99grisu » 02.10.2011 16:27

Moin Andrea

Da gibt es in Wien und Umgebung doch sicher den ein oder anderen Forumsmember der dir da weiter helfen kann. Ansonsten wie schon geschrieben ab in die Werkstatt und die Garantie in Anspruch nehmen. Oder halt die genannten Stellen auf Wackelkontakt überprüfen.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon Yamaha-Men » 02.10.2011 16:30

wie bereits im Grußboard geschrieben würde ich das Bike in die Werkstatt bringen bevor noch schlimmeres passiert
Auf dumme Vorurteile würde ich keine Rücksicht nehmen, wenn ein Mangel besteht hast du Anspruch auf Korrektur, egal ob blond oder braun ;)
Schließlich gehts auch um deine Sicherheit beim Fahren
Wenn das Bike einfach abstellt kann das unangehme Folgen für dich haben, da würde ich der Werkstatt die Leviten lesen das dies abgestellt wird

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

cougars_claws
Registriert: 08.04.2011 20:35

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon cougars_claws » 02.10.2011 21:12

Lieber Marcus,

danke für den Tipp mit dem Drosselklappensensor. Das hatte ich schon gehört, bin aber davon ausgegangen, dass das bei meiner nicht mehr zutrifft. Aber so hab ich mal eine Idee, was so auf mich zukommen könnte. Wenn ich dran denke, dass ich sie vlt jetzt bei den letzten schönen Indian Summer Tagen in die Werkstatt stellen soll, könnte ich heulen.

Zu deiner Frage, wo ich mich rumtreibe: meist zwischen Wohnsitz und Arbeitsplatz ;-) Und ein oder zweimal die Woche in der näheren Wien-Umgebung. Gestern war meine Jungfernfahrt von hier raus nach Mauerbach - Riederberg-Dopplerhütte und über Neuwaldegg wieder heim. Den Rekord für die langsamste Fahrt hab ich wahrscheinlich auch gebrochen, dafür sonst nix und damit kann ich gut leben - irgendwer muss ja der (oder in dem Fall: die) Letzte sein.

Dass dein Werkler sich nicht getraut hat könnte tatsächlich an den braunen, männlichen 192 liegen :-) Dabei bin ich eh auch kein schmächtiger Vertreter der Gattung Frau...

Die Einladung zu den TDM-AT ist echt nett, vielen Dank, aber ich weiß nicht, wie gut das ist - ich fall eher noch in die Kategorie: hilfe, da kommt ne Kurve. Hab grad mal 1500km drauf und seit Mai das rosa Schwein...sollte ich da nicht vorher noch üben? Oder gibts bei den Touren für mich die Abkürzung :-))

Lg in den späten Sonntag und einen schönen Wochenbeginn!



Andrea,
biker babe since 2011
--
No pain, no gain!!
Zuletzt geändert von cougars_claws am 02.10.2011 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon D.M.7.0 » 02.10.2011 22:24

cougars_claws schrieb:
> Hallo in die Runde,
Nábend
> Ich finde kein Muster raus und bin doch einigermaßen besorgt. Hab den
> Fehlercode jetzt mal ausgelesen, und da steht bei 61:30. Das würde lt
> meinem schlauen Buch heißen, dass sie ein Problem mit der Zündspule
> hat?
Überwachungscode 30- Bez. Zündspule Nr.1, richtig! Prüfmethode:Prüfen ob Zündfunke überspringt bzw.Zündfunkenstreckentester anschließen
> Wenn jemand schon ähnliches durchgemacht hat, würd ich mich über
> Infos oder Tipps sehr freuen.
I)
> Lg aus Wien und danke schon vorab,
> andrea

cougars_claws schrieb:
> Sie war mit knappen 500 km schon mal beim Händler, weil nur ein
> Krümmer blau wurde. Damals wurde ich für ziemlich blöd gehalten, weil
> ich deshalb nachfragen wollte, ob das so ok sei.
Frage: hat man Dich informiert was da gemacht wurde, haben die etwas an der Motoreinstellung vorgenommen?


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

cougars_claws
Registriert: 08.04.2011 20:35

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon cougars_claws » 05.10.2011 14:49

Hallo nochmal in die Runde,

nach einem Termin heute in der Werkstatt meinte Onkel TDM Doktor, dass sie vlt Wasser im Tank haben könnte - also einen Systemreiniger rein und ich hab sie gesattelt, um ein Stück in NÖ herumzureiten. Keine Beschwerden bisher, aber mir ist trotzdem nicht klar, wie das mit dem Fehlercode zusammengeht?

Würde sie auch einen Fehlercode 30 produzieren, wenn sie aufgrund des Wassers die Zündung des Gemisches nicht schafft?

Danke nochmal für eure Hilfe und liebe Grüße aus Wien,
andrea

PS: ich weiß auch, dass beide Zylinder 1,2 CO produzieren und 100 H-Irgendwas :-)
Andrea,
biker babe since 2011
--
No pain, no gain!!

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon FreoWa » 05.10.2011 15:18

Moin

Nimmst am besten mal beide Seitenteile ab und schaust, ob die Zündspulenstecker richtig drauf sind. Am besten einmal abdrehen, Contactspray rein und wieder drauf drehen.

Das die RN18 rumspinnt habe ich aber noch nicht mitbekommen. Bei Mikes RN08 waren wir ja schon fleißig bei und das "Absterben" hat sich etwas verbessert, auch wenn es immer noch nicht ganz weg ist.

LG

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon D.M.7.0 » 05.10.2011 15:29

Hallo Andrea!
Hat Dir Dein "TDM Doc" auch geflüstert wie da Wasser in den Tank gekommen sein soll?
Ich meine bei einem Einspritzer würden sich dann bei einer tatsächlich vorhandenen Menge Wasser andere Symptome zeigen...vielleicht sprotzt sie mal kurz oder hat ein bisschen Schluckauf. Aber sie würde nicht komplett ausgehen und dann wieder anspringen.
Was ist das da für eine Bude wo Du die gekauft hast-ein seriöser Yamaha Händler?
Irgendwie passt das alles nicht zusammen, für ein 4 Monate neues Motorrad.
Wielange hat sie vor dem Verkauf und wo gestanden?
Vieleicht solltest Du doch mal no pain no gain like-mal dahin gehen wo es wirklich wehtut.
Ich persönlich hätte ihm die vor die Werkstatt gestellt und schon leicht mal mit rechtlichen Schritten gedroht, schliesslich gibt es sowas wie eine Gewährleistung.
In der Zeitschrift MOTORRAD äußerte sich Christian Boe, Geschäftsführer der Yamaha Motor Deutschland GmbH, «zur Situation der Marke». Herr Boe macht darin deutlich, dass für YAMAHA «Sicherheit und Zufriedenheit » der Kunden «oberste Priorität » haben, und dass das auch «in der Zukunft so bleiben» wird. Dies belegt er mit der angeblich «konsequenten Art und Weise», wie YAMAHA notwendige Rückrufaktionen umsetzen würde, also zu Rückrufaktionen aber wohl auch allgemein müste man doch als Kunde annehmen.
Schliesslich hat die TDM ja auch ne Stange Geld gekostet, dann will man auch zufrieden sein, oder?

Zu den Fehlercodes: das ist jetzt mal meine Meinung, sollte es so sein mit dem Wasser, würde eher eine andere Nr. erscheinen, aber nicht die der Zündspule, ist aber ohne Gewähr...haste den mal gelöscht...und ist der wiedergekommen?

Gute Fahrt weiterhin;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 05.10.2011 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon Red » 05.10.2011 16:19

tach,

von den ganzen bis zu 20 jahren alten tdms ist mir hier noch keine untergekommen, die wg. wasser im tank liegengeblieben sein sollen.
da wird das bei deinem neuen moped ganz sicher auch nicht so sein.

zudem würde, wenn dem so wäre, der motor nicht mehr so schnell anspringen.

ich würde dieses gefährliche teil zunächst dem händler vor die tür stellen, u. die beseitigung des sachmangels einfordern.

wenn das zu keinem ergebniss führt, würde ich als weiteren schritt kontakt zu yamaha österreich aufnehmen, wenn es denn sein müsste mit hilfe eines anwaltes.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon silberfuchs » 05.10.2011 17:32

Hallo Andrea

An Deiner Stelle würde ich auf die Garantierechte bestehen und der Werkstatt entsprechend Dampf machen.

Meine schon etwas ältere 900er - RN08 - stellt auch hin und wieder ab, ... und meist in den Momenten, in denen man es am wenigsten gebrauchen kann. ;)
Der Austausch des Drosselklappensensors hat zwar eine Besserung gebracht, aber ganz weg ist es doch nicht. Was die Sache zusätzlich verbessert hat, ist das Höherdrehen des Standgases (ich habe die Leerlaufdrehzahl um ca. 200 erhöht). Du kannst Dir das ja mal als "Notlösung" im Hinterkopf behalten. Prüf mal die Leerlaufdrehzahl bei warmgefahrenem Motor und vergleiche sie mit den Werksangaben!

Gruss
Wolfgang

--
Lebe Deinen Traum, hör auf Deine Frau: ... Fahr TDM!

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon FreoWa » 05.10.2011 22:57

@Silberfuchs

Genau den selben Murks hat Mike_Bike auch. Bzw. ihm geht die Kiste auch ab und an aus.
Aber den 30er habe ich bei ihm auch nicht feststellen können.
Hier stellt sich aber wieder die Frage, ob das Problem der RN08 an der ECU liegt.

Als bald die andere ECU von Hustler wieder da ist, geht die Kiste bei Mike_Bike zum testen rein.

Ansonsten sollte so eine TDM laufen. Meine hat 85.000km und wird mit Alk Sprit (E85) gequält. Und ich bin nicht zimperlich.

Also eine RN18 sollte keine Kinderkrankheiten mehr haben, und den 30er schon mal gar nicht melden.

Tritt deinen Händler mal ziemlich in den Po. Sofern der zickt, schreibe Yamaha Deutschland und berufe dich auf den Motorrad Artikel.
Die sollen mal halten, was die versprechen.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon FreoWa » 05.10.2011 22:58

Sehe gerade

Österreich, Wien....

Habt ihr Yamaha "Österreich"?

Angstbremser

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon Angstbremser » 16.10.2011 19:42

FreoWa schrieb:
> Sehe gerade
>
> Österreich, Wien....
>
> Habt ihr Yamaha "Österreich"?
>

Wir leben zwar in einem kleinem Land, aber ja es gibt Yamaha Österreich ;)


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

motor geht während der fahrt aus

Beitragvon FreoWa » 18.10.2011 12:38

Moin

Neues vom Deich.....

Die TDM scheint bis 10 Prozent DK viel zu mager zu sein. Ab 20 Prozent DK ist wieder alles in Ordnung.

Hierbei muss ich sagen, dass es die Aussage mit dem Leo Vince ist. Was mit dem originalen Topf ist, kann ich nicht sagen.

Heute auf dem Hauptständer mit Wagenheber drunter und Lastforderungen durch die Hinterradbremse musste ich, um annährend an Lambda 1 zu gelangen bis zu 85% im 2,5,10% DK Bereich mehr geben.

Ab 20% DK nur noch 40 Prozent mehr und da hing ich schon bei Lambda 0,9x

Wenn ich mir nun die Maps von Dyno anschaue würde sich meine Aussage fast bestätigen.

Dies gilt erstmal hinsichtlich einer RN08 mit 02er Endnummer ECU und auf Schnaps fahrend.

LG


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste