Hallo Andrea!
Hat Dir Dein "TDM Doc" auch geflüstert wie da Wasser in den Tank gekommen sein soll?
Ich meine bei einem Einspritzer würden sich dann bei einer tatsächlich vorhandenen Menge Wasser andere Symptome zeigen...vielleicht sprotzt sie mal kurz oder hat ein bisschen Schluckauf. Aber sie würde nicht komplett ausgehen und dann wieder anspringen.
Was ist das da für eine Bude wo Du die gekauft hast-ein seriöser Yamaha Händler?
Irgendwie passt das alles nicht zusammen, für ein 4 Monate neues Motorrad.
Wielange hat sie vor dem Verkauf und wo gestanden?
Vieleicht solltest Du doch mal no pain no gain like-mal dahin gehen wo es wirklich wehtut.
Ich persönlich hätte ihm die vor die Werkstatt gestellt und schon leicht mal mit rechtlichen Schritten gedroht, schliesslich gibt es sowas wie eine Gewährleistung.
In der Zeitschrift MOTORRAD äußerte sich Christian Boe, Geschäftsführer der Yamaha Motor Deutschland GmbH, «zur Situation der Marke». Herr Boe macht darin deutlich, dass für YAMAHA «
Sicherheit und Zufriedenheit » der Kunden «
oberste Priorität » haben, und dass das auch «in der Zukunft so bleiben» wird. Dies belegt er mit der angeblich «konsequenten Art und Weise», wie YAMAHA notwendige Rückrufaktionen umsetzen würde, also zu Rückrufaktionen aber wohl auch allgemein müste man doch als Kunde annehmen.
Schliesslich hat die TDM ja auch ne Stange Geld gekostet, dann will man auch zufrieden sein, oder?
Zu den Fehlercodes: das ist jetzt mal meine Meinung, sollte es so sein mit dem Wasser, würde eher eine andere Nr. erscheinen, aber nicht die der Zündspule, ist aber ohne Gewähr...haste den mal gelöscht...und ist der wiedergekommen?
Gute Fahrt weiterhin;
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.