Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 30.08.2011 12:58

Hallo zusammen,

lese zwar schon seit Jahren hier mit, aber jetzt gibts hier endlich mal meine erste Frage.

Hat von euch schon jemand nen Koso DB-01R an eine 4TX '01 verbaut? Bin mir nämlich unschlüssig, wo ich die Stromversorgung abgreifen soll ?(

Hab hier mal ein Bild von den Innereien gemacht. Vielleicht kann mir ja jemand nen Tip geben.

[ img ]

Die Einbauanleitung kann man hier sehen Koso Einbauanleitung

Scheinbar geht von der Zündung der Pluspol weg, aber welches Kabel ist das in diesem Fall?

Wäre dankbar für jede Hilfe.

thx Olli

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon Beichtvater » 30.08.2011 13:11

Hier Schaltplan 4TX siehst Du alle Kabel, alle Farben und auch, welcher Draht wie geschaltet ist.
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 30.08.2011 13:15

Hi Olli,

hab den Koso mal bei einer 3VD eingebaut, dazu aber den kompletten Kabelbaum der unter dem Plastik sitzt gestrippt, gugstDuhier .
Besorg Dir einen Schaltplan, dort sind die Steckverbinder aufgeführt, incl. der Kabelfarben, alles andere wird nur ein Suchspiel.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 30.08.2011 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 30.08.2011 23:08

Danke Christian und Axel,

den Schaltplan hatte ich mir schon mal angeschaut, aber da ich zu den 10% der männlichen Bevölkerung gehöre, die eine Rot-Grün-Schwäche haben, tu ich mir mit dem Schaltplan etwas schwer 8)

Aber wenn ich so den Linien folge, dürfte ich doch entweder das Kabel für die Hupe, Kraftstoffuhr, Drehzahlmesser, Tacho, Leerlaufkontrolllampe oder Kraftstoffwarnlampe anzwacken können, oder?

Sind diese dann alle auch über die 30A Sicherung abgedeckt? Oder was bedeutet die 30 in Klammern in der Einbauanleitung?


So jetzt aber ab in die Federn - hab die ganze Zeit die Kabel neu verlegt und neue Seitenabdeckungen gebastelt, da ich mir auch den MT03 Scheinwerfer zugelegt habe und die komplette Plastikverkleidung loswerden möchte :look: . Als ich den Thread von Friedhelm gesehen hatte, hat´s mich auch gepackt:D

Olli

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon Steindesigner » 31.08.2011 07:58

wolfen schrieb:
> Als ich den Thread von Friedhelm gesehen
> hatte, hat´s mich auch gepackt:D

Bei Fragen wenden sie sich an ihren Arzt oder Steindesigner. ;D
..... nur nicht bei der Elektrik, da ist der Axel mein Guru. ;)

Mach doch einen eigenen Fred im Umbauboard auf, schön mit Bildern damit andere auch etwas davon haben. :ok:
Mich interessiert immer besonders wie man (n) den Tankabschluß gestaltet, ne Schablone von meinen Alublechen kann ich dir geben, dengeln mußt du aber selber. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 09:39

Steindesigner schrieb:
> Mach doch einen eigenen Fred im Umbauboard auf, schön mit Bildern damit andere auch etwas davon
> haben. :ok:

Werd dann mal schnell die Digi laden und ein paar Schnappschüsse machen ...


> Mich interessiert immer besonders wie man (n) den Tankabschluß gestaltet, ne Schablone von meinen
> Alublechen kann ich dir geben, dengeln mußt du aber selber. :teufel:

Danke für das Angebot, aber bei deiner 3VD ist der Tank scheinbar etwas anders. Bei der 4TX ist noch so eine S-förmige Einbuchtung im Tank mit Halterungen für die Verkleidung und die muss ich mit überdecken:(
Ich hab schon mit 1,5mm Stahlblech was zurechtgehämmert, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob dem TÜV das nicht zu dünn ist - nach dem Motto 'römischer Streitwagen mit Fußsensen' :teufel:

[ img ]

Wie dick ist denn dein Alublech - sieht nach mind. 5mm aus? Ach ja und wo hasste du denn die oberen Rohrklemmen für den Scheinwerfer her, die sehen ja richtig profimäßig aus?
Zuletzt geändert von wolfen am 31.08.2011 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 10:48

Hi Olli,

mit der 30 ist die Klemmenbezeichnung gemeint, hier ist eine Übersicht.
Wobei das eigentlich in der Einbauanleitung die 15 sein sollte, da der Koso erst beim Einschalten Strom bekommen soll.
Wenn Du den braunen nimmst, der an Hupe, Kraftstoffuhr, Drehzahlmesser, Tachometer, Leerlauf-, Kraftstoff-, Temperaturwarnlampe geht, geht es über die Hauptsicherung zum Zündschloß von dort über die Sicherung -Blinker- zum Verbraucher.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 11:15

RucksackEifelYeti schrieb:

Hi Axel,

> Wenn Du den braunen nimmst, der an Hupe, Kraftstoffuhr,
> Drehzahlmesser, Tachometer, Leerlauf-, Kraftstoff-,
> Temperaturwarnlampe geht, geht es über die Hauptsicherung zum
> Zündschloß von dort über die Sicherung -Blinker- zum Verbraucher.

ist das jetzt ein 'Ja, da kannste anklemmen' oder ein 'Nein, such dir ein anderes Kabel'?

Sorry, bin elektrotechnisch nicht so bewandert. :rolleyes:

thx Olli

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 11:19

wolfen schrieb:
> RucksackEifelYeti schrieb:
>
> Hi Axel,
>
> > Wenn Du den braunen nimmst, der an Hupe, Kraftstoffuhr,
> > Drehzahlmesser, Tachometer, Leerlauf-, Kraftstoff-,
> > Temperaturwarnlampe geht, geht es über die Hauptsicherung zum
> > Zündschloß von dort über die Sicherung -Blinker- zum Verbraucher.
>
> ist das jetzt ein 'Ja, da kannste anklemmen' oder ein 'Nein, such dir ein anderes Kabel'?
>
> Sorry, bin elektrotechnisch nicht so bewandert. :rolleyes:
>
> thx Olli
>

Ja, da kannste anklemmen.


--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 11:33

Danke Axel, werd mich heut abend gleich mal dran machen ...

PS. Würdest du den original Stecker, der an die Instrumententafel ging dran lassen und die Kosokabel da irgendwie reinpoppeln oder wärst du dafür die Steckverbindung abzuknipsen und die Kabel dann per Kabelverbinder (?) zusammenzuführen?
Welche Dinger nimmt man bei so dünnen Kabel eigtl. her?

Wie gesagt, bin absoluter Laie was Elektrozeugs angeht I)

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 13:34

Hi Olli,

ist ne gute Frage, musst Du Dir aber selbst beantworten.
Die Steckverbinder die zur Tachoeinheit gehen, haben alle Anschlüsse dran die Du benötigst.
Mit einem Originalen Gegenstück könntest Du das ganze einfach und elegant lösen.
Oder Du nimmst sowas , damit könntest Du das ganze nochmal zurück bauen.
Last but not least den Stecker abschneiden und die neunen Leitungen ankrimpen, Nachteil ist halt, Du kannst es nicht einfach so zurückbauen.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon Steindesigner » 31.08.2011 19:03

Hi Olli,
mit 1,5 mm Blech wird es stressig bei den Graukitteln, meine sind aus 4 mm und die Kanten schön gerundet. Hab überlesen das du ne 4 TX fährst, passt natürlich nicht wie ich die hab. I)
Generell empfehle ich dir fahr im Vorfeld zum TüV, such dir nen fitten Prüfer und stell dein Projekt vor und frag was machbar ist. So hab ich das 1999 auch gemacht, alles besprochen, zwischendurch mal hingefahren (da kam dann auch der Spruch mit den runden Kanten, Verletzungsgefahr) bevor man z B. lackiert usw. und am Schluß war die Abnahme problemlos. :)
Die oberen Halterungen hat Axel mir geschnitzt, keine Ahnung ob er dafür momentan Zeit hat aber vielleicht besteht ja noch die CAD Zeichnung und du kannst sie machen lassen.
....nimm es bitte als konstruktive Kritik, deine Bleche gefallen mir noch nicht, sehen sehr groß aus. 8o

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 19:41

Steindesigner schrieb:
> ....nimm es bitte als konstruktive Kritik, deine Bleche gefallen mir
> noch nicht, sehen sehr groß aus. 8o

Aber iwo doch, bin für jede Kritik zu haben. Aber an der Größe werde ich nicht viel machen können, da die Aufnahmepunkte (siehe rote Markierungen) für das Blech relativ rar sind (ohne dass ich jetzt welche an den Rahmen schweißen müsste).
Und eine davon ist eben am Tank (da war die Originalverkleidung auch dran fest) und die müsste ich dann wohl aus Sicherheitsgründen (TÜV) abflexen, was ich aber nicht gerne machen würde, da ich die Mühle bis jetzt so umgebaut hab, dass ich alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen kann.

[ img ]

Wie hast du es eigtl. geschafft, 4mm dickes Alu so perfekt hinzudengeln? 8o
Habe selber nur nen Gummihammer zur Verfügung und da ist´s mit 1,5mm Blech grad so machbar. Das entspricht so ungefähr 2mm Alu von der Biegefestigkeit.

Notfalls muss ich mir die Seitenteile bei nem Spengler anfertigen lassen, aber das wird glaub ich teuer :(


Olli

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon Steindesigner » 31.08.2011 20:12

wolfen schrieb:
> Wie hast du es eigtl. geschafft, 4mm dickes Alu so perfekt hinzudengeln? 8o
>
Ich hab damals gerade meine Lebensabschnittsgefährtin in die Wüste schicken müßen das setzt ungeahnte Energien frei. :lol:
....aber zuerst hab ich die Soziusrasten abgebaut. :teufel:
Als Hammer nimmt man einen aus Metall, kuckst du hier .


--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 20:19

Hallo,

denke wenn das Blech entsprechend lackiert wird, Unterteil silber wie der Rahmen und dem Verlauf des Rahmens nachgezogen, denn Rest darüber in der Farbe des Tanks, dann könnte das ganz gut aussehen.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 21:09

Habe gerade die Verkabelung fertig gemacht und hab alles wieder angeklemmt, aber jetzt *heul* - der Koso macht gar nichts! Keine Anzeige nix.

Jetzt mal die Gretchenfrage: Hat mein Emmchen ne CDI- oder ne Transistorzündung? Wird für den Drehzahlsensor benötigt.

Hab mal alles ausser Phase und Masse vom Koso abgeklemmt - aber da kommt keine Anzeige. Müssen erst alle Kabel korrekt angeklemmt sein, damit der überhaupt was macht oder kann das sein, dass das Ding im EImer ist?

buuuhhuuhuuu

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 21:27

Hi Olli,

hast Du nachgemessen ob auch wirklich am Koso was ankommt?
Zum testen kannst Du ihn auch direkt an Plus und Minus anklemmen, alles andere braucht es nicht.
Die 4TX hat eine CDI, nur mal so zur Info, den Koso kannst Du direkt an die Signalleitung (lt. Schaltplan sw/gelb) vom alten Drehzahlmesser anschliessen.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 21:50

Hi Axel,

hab gerade nochmal den Durchgang von den Abzweigungen, die ich jetzt apropo mit den von dir erwähnten Klemmverbindern geacht habe (waren ja beim Koso eh schon dabei - waren mir anfangs nur etwas sperrig), zu dem Stecker vom Koso nachgemessen und siehe da -> ich hatte scheinbar die Klemme am Massekabel nicht fest genug reingezwickt, so dass kein Kontakt zum Kabel da war.

Aber dank deines Tips und mit etwas mehr Gewalt: ;D :)) :D :p :rotate: ES KLAPPT

Hab das Pluskabel zwar noch an der Hupe, werde des aber mal schnell an das sw/gelbe anklemmen. Davor hatte ich es allerdings an dem roten mit dem grünen Streifen (Mehrfachanzeige), da hatte ich bei Zündung auch Saft gemessen. Würde das auch gehen (hab´s schließlich schon 'angeritzt'?

thx Olli

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 22:02

Hoooooooooo Brauner,

nein, das sw/gelbe ist kein Plus, das ist die Signalleitung für den Drehzahlmesser.
Lass den Plus da wo er ist, da ist er gut aufgehoben.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 22:19

AAAhhhh ok, hat ich falsch verstanden und mich auch schon gewundert ;o)

D.h. ich brauch das braune Kabel vom Koso nicht zwischen Plus der Zündspule und Spule zu hängen, sondern kann ihn an das sw/gelbe klemmen?
Zuletzt geändert von wolfen am 31.08.2011 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.08.2011 22:32

wolfen schrieb:
> AAAhhhh ok, hat ich falsch verstanden und mich auch schon gewundert
> ;o)
>
> D.h. ich brauch das braune Kabel vom Koso nicht zwischen Plus der
> Zündspule und Spule zu hängen, sondern kann ihn an das sw/gelbe
> klemmen?
>
>

Yeep :ok:
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 31.08.2011 22:54

Super, danke Axel!

Habe jetzt mal alles getestet (bis auf Tacho) und was ich komisch finde ist:
Wenn ich das Standlicht eingeschaltet habe, bleibt die blaue Aufblendanzeige aus. Das ist korrekt.
Wenn ich dann die Lichthupe bediene geht das blaue Licht an. AUch korrekt.
Wenn ich aber das Ablenddlicht einschalte, leuchtet auch die blaue Anzeige, obwohl ich kein Fernlicht anhabe?(

Habe gelbes Kabel von Koso an gelbes Kabel von TDM angeklemmt, da kann ich doch nix falsch gemacht haben oder?

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 01.09.2011 08:08

Mojen Olli,

ist richtig angeklemmt, einzigste Möglichkeit ist, Du hast gar kein Abblendlicht eingeschaltet. Was passiert wenn Du das Licht eingeschaltet hast und dann auf Fernlicht schaltest und was passiert wenn Du auf Abblendlicht schaltest.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

wolfen
Registriert: 28.02.2003 18:50

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon wolfen » 01.09.2011 09:20

Servus Axel,

also zusamnmen gefasst:

Schalter            &nbs p;           &n bsp;    Lampe            ;           &nb sp;           & nbsp;  Koso Lampenleuchte blau
------------------------+------------------+-------------------------- --------------
Standlicht            &nbs p;          Standlicht            &nbs p;    aus
Abblendlicht            &nbs p;       Abblendlicht            &nbs p;    an
Aufblendlicht            &nbs p;       Aufblendlicht            &nbs p;    an

Standlicht + Lichthupe            &nbs p;    Aufblendlicht            &nbs p;    an


Die Kabel an der H4 Lampe dürfte ich doch richtig angeschlossen haben
[ img ]

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Verkabelung Koso DB-01R an 4TX '01

Beitragvon RucksackEifelYeti » 01.09.2011 12:32

wolfen schrieb:
> Servus Axel,
>
> also zusamnmen gefasst:
>
> Schalter
>            &nbs
> p;           &n
> bsp;   
> Lampe           
> ;           &nb
> sp;           &
> nbsp;  Koso Lampenleuchte blau
> ------------------------+------------------+--------------------------
> --------------
> Standlicht
>            &nbs
> p;         
> Standlicht
>            &nbs
> p;    aus
> Abblendlicht
>            &nbs
> p;   
>    Abblendlicht
>            &nbs
> p;    an
> Aufblendlicht
>            &nbs
> p;   
>    Aufblendlicht
>            &nbs
> p;    an
>
> Standlicht + Lichthupe
>            &nbs
> p;    Aufblendlicht
>            &nbs
> p;    an


?( ?( ?( ?( Sorry, das versteh ich jetzt nicht.



> Die Kabel an der H4 Lampe dürfte ich doch richtig angeschlossen
> haben
> [ img ]

jeep ist richtig.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste