Lackreparatur Helm

Regionales und wenn ihr sonst nicht wißt wohin

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

jevermann
Registriert: 31.03.2010 10:45

Lackreparatur Helm

Beitragvon jevermann » 17.08.2010 12:06

Hallo Zusammen,

kennt einer von euch im Raum OS/MS/DO einen Airbrusher bzw. Lackierer, der Helme lackiert bzw. ausbessert? Ich habe ein paar unschöne Kratzer, die eine neue Lackierung erfordern (kein besonderes Design sonderrn einfarbig).

Gruß
Florian

Ach ja, bevor Sicherheitseinwände zur Sprache kommen: Es ist ein C3, der vom Hersteller eine Freigabe zur Lackierung mit wasserlöslichen Lacken hat. Außerdem war der Helm bei Schuberth zur Überprüfung und wurde für technisch i.O. befunden.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Lackreparatur Helm

Beitragvon Minion_Power » 28.07.2011 21:56

Folie ?
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Lackreparatur Helm

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 28.07.2011 22:28

Der hier ist richtig gut .

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lackreparatur Helm

Beitragvon Yamaha-Men » 28.07.2011 23:09

wenn es ein höherwertiger Helm bzw. einer aus Fiberglas ist würde ich es machen lasen ansonsten würde ich davon abraten

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Lackreparatur Helm

Beitragvon AIC-Peter » 29.07.2011 07:32

Yamaha-Men schrieb:
>
> wenn es ein höherwertiger Helm bzw. einer aus Fiberglas ist würde ich
> es machen lasen ansonsten würde ich davon abraten

Du hast aber schon gelesen was der Threatersteller geschrieben hat....? ;)

jevermann schrieb:

> Ach ja, bevor Sicherheitseinwände zur Sprache kommen: Es ist ein C3,
> der vom Hersteller eine Freigabe zur Lackierung mit wasserlöslichen
> Lacken hat. Außerdem war der Helm bei Schuberth zur Überprüfung und
> wurde für technisch i.O. befunden.

@Michael:
Helm ist geprüft worden und für ok befunden....außerdem hat der Hersteller die Freigabe zum lackieren gegeben.....warum sollte man dann also noch abraten? ?(
Außer dem Kosten-Nutzen Faktor gibt es m.M. keinen vernünftigen Grund - aber das kann nur der Fragesteller selbst entscheiden was IHM der Spaß wert ist.....Optiktuning (und dazu zähle ich eine neue Lackierung um Kratzer verschwinden zu lassen) sind aus Sicht des Kosten-Nutzen Faktors (fast) immer unsinnig - trotzdem hast Du Dein Mopped auch umlackieren lassen.... :teufel:

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso
2.Flitzer meiner Frau: Citroen C3

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lackreparatur Helm

Beitragvon Yamaha-Men » 29.07.2011 11:06

den zusätzlichen Hinweis scheine ich geistig nicht aufgenommen zu haben deshalb der Einwand I) :rolleyes: ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.07.2011 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Mcasto
Registriert: 04.06.2010 00:01

Lackreparatur Helm

Beitragvon Mcasto » 24.08.2011 21:34

Also da ich Lackierer bin ;-) Und auch Design Mopeds für die Fa. Thunderbike lackiere, ist das normal kein ding. Aber jede lackiererei müsste das wenn es einfarbig ist hin bekommen weil sie alle nurnoch "Wasserlack" verarbeiten dürfen.

Mfg Michael
--
Tdm 850 Bj `99


Zurück zu „Westdeutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste