Pommes schrieb:
> Berichterstattung:
> Ich weiß aus meiner eigenen beruflichen Praxis, wie viele Medienberichte gekauft sind oder aus
> einem Deal heraus entstehen. Da vertraue ich niemandem mehr.
Tja, dann solltest du mir auch nicht mehr vertrauen. Ich bin nämlich Journalist. Mich würde ja mal deine eigene berufliche Praxis interessieren, in der Medienberichte gekauft werden. Vielleicht sattle ich dann dahin um und werde reich. Einstweilen ziehe ich es vor, dich in diesem Punkt der Lüge zu bezichtigen. Beweise dafür habe ich keine, aber das macht ja nichts. Du hast ja auch keine Beweise.:-p
> Allein die Tatsache, dass überall nur
> das UR und 220 (210) getestet werden, lässt den Verdacht zu, dass hier nicht eine
> Verbraucherinformation sondern eine Werbepräsentation abläuft.
Ich weiß nicht genau, wie du auf einen solchen Scheiß kommst. In der MO war vor ein paar Monaten ein sehr ausführlicher Test, in dem sechs Motorrad-Navis getestet wurden, zwei Garmins, ein TomTom und drei andere. Das waren zu dem Zeitpunkt mehr oder weniger alle aktuell im Deutschland lieferbaren Navis für Motorrad-Zwecke. In der C't war vor kurzem ebenfalls ein Test, in dem alle möglichen Motorrad-Navis getestet wurden. In der aktuellen "MOTORRAD" wird ein Garmin und ein Medion getestet, außerdem werden fünf andere Navis kurz dargestellt, übrigens auch das A-Rival.
> Fazit:
> Das Display dürfte bei allen Herstelern gleichermaßen schlecht ablesbar sein.
Tja, mein Lieber, das glaubst aber auch nur du. Offenbar ist die Displayhelligkeit
das Problemfeature bei einem Motorrad-Navi. Bei meinem TomTom passt das (bei meinem zuvor benutzten Smartphone in der Folientasche passte es nicht). Nimm 200 Euro in die Hand, kaufe ein A-Rival und berichte!
> Sampleman, du schreibst, du würdest dir das a-rival nicht kaufen.
Aber wo liegt der Vorteil von
> UR oder 220 gegenüber dem a-rival?
Das UR hat eine sehr gute Halterung, ein sehr helles Display, es lässt sich sehr gut bedienen und rechnet flott.
Ich habe es ausprobiert. Glaubt man den testberichten, kann das A-Rival das alles nicht so gut. Das Garmin Nüvi 220 kenne ich nicht aus eigener Anschauung. Mich hat bei meiner Entscheidung zwischen Garmin und TomTom vor allem geleitet, dass ich die TomTom-Software schon lange benutze und schätze, dass das Garmin 220 angeblich einige Bugs hat und dass es spürbar teurer ist als das TomTom. Außerdem waren die ganzen anderen Motorrad-Navis, die es heute von Pearl & Konsorten gibt, damals noch nicht auf dem Markt. Für das garmin spricht übrigens, dass es deutlich schlanker und kompakter daherkommt als das doch recht klobige TomTom.
Aber lass uns das Spiel abkürzen, ich bin nämlich etwas angenervt von deiner hahnebüchenen Argumentationslinie. Nur weil ein Produkt signifikant billiger ist als der Marktführer, heißt das noch lange nicht, dass es deshalb genauso gut sein muss. Oft ist es das nämlich nicht. Deshalb fahre ich zum Beispiel auch Metzeler Tourance EXP auf meiner BMW (auf meiner Yamaha hatte ich Michelin Pilot Road) und inicht irgendwelche chinesischen Billiggummis. Letztere fallen nämlich bei allen Tests immer wieder durch. Und im Gegensatz zu dir glaube ich nicht, dass das daran liegt, dass die Tester bestochen werden.
Also: Mach deine Ankündigung wahr, kauf dir das A-Rival, spare 100 Euro und werde glücklich! Und dann berichte!
Sampleman
--
Ne Q gehört dazu