Einbau Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sausewind
Registriert: 28.04.2011 13:33

Einbau Ganganzeige

Beitragvon sausewind » 28.04.2011 16:52

Hallo,

bin Neuling im Forum und auf auch auf der TDM 900 (RN18). Wer hat Erfahrung mit dem Einbau einer Ganganzeige mit Reedplatine von FTE Elektronik http://www.motorradtechnik-engelmann.de ... atine.html

Das Thema ist wahrscheinlich ein alter Hut für Euch, aber wie gesagt, bin Frischling.

Für Tipps bezüglich des Einbaus wäre ich dankbar. Die Einbauanleitung von FTE ist nicht unbedingt auf die TDM zugeschnitten.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Yamaha-Men » 28.04.2011 17:12

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier im TDM-Land
Ganganzeige mit Redplatine habe ich auch mal gekauft, wa aber nicht der Bringer
Schau dir mal diesen Thread an, da sind bessere Lösungen vorhanden
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=22721&start=1#0

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Einbau Ganganzeige

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 28.04.2011 17:24

Yamaha-Men schrieb:

> Ganganzeige mit Redplatine habe ich auch mal gekauft, wa aber nicht
> der Bringer


Eine typische Red-Platine sieht verbaut übriegens so aus . ..aber das mit dem Bringer lass blos den Red nicht hören .

[ img ]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Einbau Ganganzeige

Beitragvon sampleman » 28.04.2011 18:28

Ich trau' mich's ja gar nicht sagen, aber mein Spandauer Schwermetall hat natürlich auch Ganganzeige :-p

Aber mal im Ernst: Wenn ich sowas nachrüsten wollte, würde ich nicht auf eine Lösung setzen, die Schaltkontakte am Getriebe oder Schalthebel voraussetzt. Statt dessen gibt es Schaltanzeigen, die das Geschwindigkeitsignal und das Drehzahlsignal miteinender vergleichen und daraus errechnen, in welchem Gang du gerade unterwegs bist.

Zum Beispiel diese hier

Das Unternehmen bietet sogar komplett fertig konfigurierte Anschlusskabel an - allerdings nicht für die TDM. Die Voraussetzungen für die TDM sind jedoch günstig, weil die 900er einen elektronischen Tacho hat.


Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Einbau Ganganzeige

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 28.04.2011 19:00

Der Greg N hatte mal eine Zeichnung zur Veranschaulichung, mit Zeigerstellungen hier veröffentlicht . Die war klasse .. finde sie nur leider nicht mehr .

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 30.04.2011 17:15

sampleman schrieb:
> Ich trau' mich's ja gar nicht sagen, aber mein Spandauer Schwermetall
> hat natürlich auch Ganganzeige :-p
>
> Aber mal im Ernst: Wenn ich sowas nachrüsten wollte, würde ich nicht
> auf eine Lösung setzen, die Schaltkontakte am Getriebe oder
> Schalthebel voraussetzt. Statt dessen gibt es Schaltanzeigen, die das
> Geschwindigkeitsignal und das Drehzahlsignal miteinender vergleichen
> und daraus errechnen, in welchem Gang du gerade unterwegs bist.
>
> Zum Beispiel diese hier
>
> Das Unternehmen bietet sogar komplett fertig konfigurierte
> Anschlusskabel an - allerdings nicht für die TDM. Die Voraussetzungen
> für die TDM sind jedoch günstig, weil die 900er einen elektronischen
> Tacho hat.

diese Anzeigen haben aber entscheidende Nachteile im gegensatz zu dem Gangschalter der Original bei der 4TX verbaut ist...


ich meine auch dass deine so einen Gangschalter benutzt.

kannst du ganz leicht rausfinden. stell die maschine nicht im leerlauf ab... schalt die zündung aus und wieder an. - wenn du die korrekte anzeige hast, dann ist ein Gangschalter drin.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Einbau Ganganzeige

Beitragvon sampleman » 30.04.2011 19:00

Überholi schrieb:

> diese Anzeigen haben aber entscheidende Nachteile im gegensatz zu dem Gangschalter der Original bei
> der 4TX verbaut ist...

Und der wäre? Dass man die Maschine nicht mit Gang drin abstellen kann, weil sonst die Ganganzeige ein Weilchen für die Selbstfindung braucht? Wenn das so wäre, könnte ich damit leben :)

Ich keine mich bei der TDM 900 nicht so aus, aber wenn ich den Themenstarter richtig verstanden habe, fährt er so eine und die hat im Gegensatz zur 4TX keine Schaltkontakte. Deshalb mein Gedanke, solch eine vollelektronische Lösung zu empfehlen, statt irgendwelche Reed-Kontakte zu verbauen, die Sachlthebelbetätigungen zählen (was vermutlich auch nicht besonders zuverlässig funktioniert)



Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Einbau Ganganzeige

Beitragvon otto » 04.05.2011 20:37

Also ich würde mir auf jeden Fall eine elektronische Anzeige einbauen.
Das mit Kontagten ranpappen und Kanel mit Kabelbinder zum Schalthebel verlegen ist doch schon ganz schön uncool.

Ich werde für meine RN18 wahrscheinlich diese nehmen:
http://www.racetronics.de/GAZ.htm
ist zwar die teuerste, sieht aber nicht so dazugebastelt aus.

Diese wäre auch nicht schlecht, der deutsche Vertreiber ist aber etwas schreibfaul und hat noch nicht auf mein Mail reagiert.
http://www.netmagazine.org/archiv/motor ... ltech.html
--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

Karsten_B
Registriert: 14.03.2009 07:19

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Karsten_B » 04.05.2011 22:02

Hallo Sausewind,

die beschriebene Anzeige hatte ich einige Jahre an meiner Fazer. Grundsätzlich hat die Sache ganz gut funktioniert (hatte das Selbstbaumodul von ELV.de mit eigenen Reedkontakten). Fummelig ist immer die korrekte Justage der Sensoren gewesen. Manchmal kam es vor, dass sich ein Kontakt verschoben hatte und dadurch die Anzeige nur in eine Richtung gearbeitet hatte. Wenn man eine Anzeige hat, muss man sich auch auf die Anzeige verlassen können. Letztendlich habe ich dann die Fazer ohne Anzeige verkauft, damit der neue Besitzer nicht gleich was zum Meckern hat. Jetzt würde ich eine Version mit Anschluss an Tacho und Drehzahlmesser bevorzugen. Die Toplösung ist natürlich die Modifikation des Leerlaufschalters und direkte Abfrage der Schaltwellenposition. War mir aber unterm Strich zu Aufwändig.

EDIT: Gefallen hat mir bei der Anzeige die automatische Anpassung an die Umgebungshelligkeit. Es gab eine helle und eine dunkle Stufe, die durch einen Lichtsensor gesteuert wurde. Somit war die Anzeige in der Nacht nicht zu hell.


Gruß aus Bernau

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten_B am 04.05.2011 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Einbau Ganganzeige

Beitragvon RucksackEifelYeti » 05.05.2011 21:49

Hallo,

hab an meiner 3VD einen Eigenbau, ich frage die Position der Schaltwelle ab. Dazu habe ich die Kontaktplatte um die Nötigen Kontakte erweitert, ist jetzt identisch mit der 4TX. Funktioniert exakt und zeigt mir auch an, wenn ein Gang nicht richtig drin ist, da dann kein Kontakt belegt ist.
Mit der Drehzahlabfrage ist das so eine Sache, wenn die Elektronik die Störsignale die zwangsläufig an der Zündspule entstehen nicht sauber rausfiltert, bekommt man immer wieder irgend einen Unsinn angezeigt. Und die frickelei mit Reedkontakten, na ja, dann besser gar keine.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Mad-Max » 21.05.2011 13:01

otto schrieb:
> Also ich würde mir auf jeden Fall eine elektronische Anzeige
> einbauen.
> Das mit Kontagten ranpappen und Kanel mit Kabelbinder zum Schalthebel
> verlegen ist doch schon ganz schön uncool.
>
> Ich werde für meine RN18 wahrscheinlich diese nehmen:
> http://www.racetronics.de/GAZ.htm

Genau diese Anzeige arbeitet aber mit Reed-Kontakt, ;)

zumindest wenn ich die Anleitung und den Lieferumfang richtig interpretiere. :-p






Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Mad-Max » 21.05.2011 13:05

sausewind schrieb:
> Hallo,
>
> bin Neuling im Forum und auf auch auf der TDM 900 (RN18). Wer hat
> Erfahrung mit dem Einbau einer Ganganzeige mit Reedplatine von FTE
> Elektronik
> http://www.motorradtechnik-engelmann.de ... atine.html
>
>
> Das Thema ist wahrscheinlich ein alter Hut für Euch, aber wie gesagt,
> bin Frischling.
>
> Für Tipps bezüglich des Einbaus wäre ich dankbar. Die Einbauanleitung
> von FTE ist nicht unbedingt auf die TDM zugeschnitten.
>
Hi Sausewind,

hab gerade die von Dir erwähnte Ganganzeige eingebaut.

Nach den ersten Testfahrten kann ich nur sagen,
BIS JETZT funzt sie ganz gut.

Zur Montage gibt es eigenlich nur zu sagen, dass das Justieren der Magnete
am Schaltgestänge nicht das große Problem darstellt.
Das Befestigen der Selben schon eher.

Falls du Dir so ein Teil zulegst, schreib mich an und ich schick dir mal ein paar Bilder meiner Lösung.



Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Limbo » 21.05.2011 13:59

Nur mal zum Verständnis:

Die Ganganzeigen mit Reedkontakten oder Sensoren zählen die Klicks des Schalthebels nach oben und unten. Resetten tun sie sich über den Leerlaufschalter.

Dabei gibt es Probleme mit dem Zählen, wenn zB ein Gang hakt, und 2x geschaltet werden muß, oder der nachgebastelte Sensor von irgendetwas aus der Position gedrückt wird, das kann schon beim aufbocken oder beim waschen passieren.

Die richtigen elektronischen Ganganzeigen haben keine eigenen Sensoren, sondern werden an den vorhandenen Drehzahl- und den Tachosensor angeschlossen. Aus beiden Signalen errechnen sie den eingelegten Gang.

Nachteil: man muss den Kabelbaum anzapfen, und man bekommt nur in Fahrt eine Ganganzeige. Auf Schaltvorgänge im Stand reagiert die Anzeige nicht.
Die RN18 hat keinen eigenen Tachogeber mehr.

Die Ganganzeige von Erich funktioniert mit dem Leerlaufschalter der 4TX, der auch in die 900er paßt. Dieser Schalter hat für alle Gänge einen eingearbeiteten Kontakt, den man mit etwas Bastelei auch benutzen kann.
Erich hat zur Anzeige des Gangs Leuchtdioden bei den entsprechenden Zahlen in den Drehzalmesser gebaut, die aufleuchten, wenn der entsprechende Gang eingelegt ist.
Nachteil: Man muss eine passenden Schalter bekommen,
mann muss viel basteln und sogar die Amaturen zerlegen.
Man muß ein zusätzliches, mehradriges Kabel vom Motor ins Cokpit verlegen.
Vorteil: die Anzeige ist robust und funktioniert auch im Stand.
Anmerkung:
Diese Anzeige habe ich auch an meiner RN18

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 21.05.2011 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 21.05.2011 14:30

@ Hans

Korrekt wiedergegeben. :ok:

wobei mir der Ausdruck gebastelt nicht ganz so gut gefällt. ;)

wobei man natürlich auch ein extra Gehäuse machen könnte, das man dann an Geeigneter Stelle Plaziert.

auch 7 Segment Anzeige wäre kein Problem. beim Michael ( Yamaha-men) so gelöst.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Limbo » 21.05.2011 15:12

Überholi schrieb:
> wobei mir der Ausdruck gebastelt nicht ganz so gut gefällt. ;)

"gebastelt" hab ich nicht zu Deiner "Entwicklung" geschrieben.
Basteln ist auch nicht abwertend gemeint, aber steht als Synonym für werkeln, anfertigen oder einpassen. ;D

Ich finde die LEDs im Drehzahlgeber schön unauffällig. Eine 7-Segmentanzeige muß man wieder zusätzlich irgendwohin ""basteln"". ;)

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Yamaha-Men » 21.05.2011 17:49

Limbo schrieb:
> Überholi schrieb:
> > wobei mir der Ausdruck gebastelt nicht ganz so gut gefällt. ;)
>
> "gebastelt" hab ich nicht zu Deiner "Entwicklung" geschrieben.
> Basteln ist auch nicht abwertend gemeint, aber steht als Synonym für werkeln, anfertigen oder
> einpassen. ;D
>
> Ich finde die LEDs im Drehzahlgeber schön unauffällig. Eine 7-Segmentanzeige muß man wieder
> zusätzlich irgendwohin ""basteln"". ;)
>
> Limbo

ich hab meine hier hin gebastelt :lol:
Vermissen möchte ich sie absolut nicht mehr, mir fiel leider die Anzeige im Drehzahlmesser wieder mal zu spät ein und eine 7 Segmentanzeige hatte ich zur Hand von einer Ganganzeige mit Reedplatine , der Rest hat dann der Erich gemacht, ich die Instalation :smokin:

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Einbau Ganganzeige

Beitragvon RucksackEifelYeti » 21.05.2011 22:55

Hallo,

eine Möglichkeit die Segmentanzeige unter zu bringen, wäre direkt neben der Neutralleuchte, da dieser Platz bei der 3VD leer ist. Sieht meine Meinung nach dann nicht so dazu gebastelt aus.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 21.05.2011 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

rossifan
Registriert: 06.02.2004 16:57

Einbau Ganganzeige

Beitragvon rossifan » 22.05.2011 10:05

Hallo

Ich habe auch die Anzeige von ELV in meiner RN08 eingebaut, aber ohne Reed sondern mit mech. Microschaltern. Die Schalter sind auf einem Alublech angebracht das auf die Ritzelabdeckung geschraubt ist. Das funzt nun seit ca 25tkm. Sollte es mal ein verschalter geben einfach bei nächster Gelegenheit den Leerlauf einlegen.

[ img ]
Bernhard
--
TDM900 RN08 06/2002 Silber, MRA Vario, Heizgriffe, Ganganzeige, McCoi,

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Einbau Ganganzeige

Beitragvon constri » 12.02.2014 01:58

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hallo,
>
> eine Möglichkeit die Segmentanzeige unter zu bringen, wäre direkt
> neben der Neutralleuchte, da dieser Platz bei der 3VD leer ist. Sieht
> meine Meinung nach dann nicht so dazu gebastelt aus.

genau zu Deinem Entschluss bin ich auch gekommen !!! ;D

Als Anzeige kommt eine 7-Segment LED Anzeige B=10 / H=13 mit 10 mm hohen Ziffern zum Einsatz in authentischem Grün (grün war in den 90er Jahren Stand der Technik). Damit das Ganze professionell gebastelt aussieht, wird das schwarz eloxierte Alublech (da wo die farbigen Kappen drinstecken) gegen ein 2 mm Alublech ersetzt, in welches die 3 originalen Bohrungen und ein rechteckiger Ausschnitt gefräst werden, damit die 7-Segment Anzeige vorne bündig kommt. Das Blech wird schwarz matt lackiert, so sieht man keinen Unterschied :)) . Ein weiterer Vorteil dieses Montageortes ist der Platz im Gehäuse der Armaturentafel, da kann man die Diodenmatrix und die 7 Vorwiderstände super unterbringen. Zum Durchführen des Kabels ist im Gehäuse rückseitig bereits ein Durchbruch vorhanden; einfach Stopfen raus und gegen eine passende Kabeltülle ersetzen, dann ist's sogar auch dicht.

Entschlossen habe ich mich für die Lösung mit elektromechanischer Gangabfrage weil eine Anzeige unabhängig vom Betriebszustand den angezeigten Gang anzeigen soll. Sonst kann ich ja weiterhin zählen oder anhand der Geschwindigkeit und der Drehzahl selber errechnen, welcher Gang grad eingelegt ist... Werde versuchen Bilder reinzustellen, wenn's fertig ist.

Gruss, constri

--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...

TDM-1993
Registriert: 17.01.2014 09:19

Einbau Ganganzeige

Beitragvon TDM-1993 » 13.02.2014 08:16

Alles schön und gut,
mir stellt sich nur die Frage für was man sowas braucht, ihr werdet doch wissen in welchem Gang ihr seid? Bei 5 nicht allzuschwer abzuzählen oder? :) :rotate:

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Archy » 13.02.2014 09:13

TDM-1993 schrieb:
> Alles schön und gut,
> mir stellt sich nur die Frage für was man sowas braucht, ihr werdet
> doch wissen in welchem Gang ihr seid? Bei 5 nicht allzuschwer
> abzuzählen oder? :) :rotate:

[url=/thread.php?id=23925]Archy schrieb: > Hallo, > > hab schon paar Sachen über die Ganganzeige gelesen. > alles soweit verstanden... > > Nun meine direkte Frage: > > Ich würd gerne einfach eine LED/Lämpchen einbauen die mir zeigt > "alter du bist schon im 5. Gang" ;-) > > Ideen? Muss einfach sein! nix komplexes ;-) > > PS: das andere Moped ist ein 6 Gang, komme immer durcheinander auf > der TDM ;-) > Gruß > archycross+4TX[/url]
Zuletzt geändert von Archy am 13.02.2014 09:15, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Yamaha-Men » 13.02.2014 16:21

TDM-1993 schrieb:
> Alles schön und gut,
> mir stellt sich nur die Frage für was man sowas braucht, ihr werdet
> doch wissen in welchem Gang ihr seid? Bei 5 nicht allzuschwer
> abzuzählen oder? :) :rotate:

:)) genauso hab ich früher auch mal gedacht
Wollte aber oftmals noch höher schalten obwohl ich schon im 5. Gang war
Also hab ich mir dann ne Ganganzeige mit Redplatine, welche am Schaltgestänge befestigt wird, gegönnt die durch die Bewegung der Schaltstange die Gänge anzeigen sollte
Leider funzte das aber nicht so wie ich gerne hätte aber da ich schon mal dabei war erwachte der Ehrgeiz
Besorgte mir dann den Schalter mit Kontakten welcher an der 4 TX unter der Ritzelabdeckung sitzt und der Erich hat mir das Teil dann mit Kabeln belegt
Anzeige hab ich von meiner alten Ganganzeige genommen und muss sagen das ich das Teil echt nicht mehr missen möchte
Wenn die Zündung an ist sieht man sofort welcher Gang eingelegt ist :ok:
Ich empfinde es als echten Zugewinn

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.02.2014 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Einbau Ganganzeige

Beitragvon constri » 14.02.2014 01:38

So wie Archy geschrieben hat geht's hauptsächlich darum: Alter, du kannst aufhören hochzuschalten :)). Auch Yamaha-Men's Argument trifft 100 % zu.

Für eine Ganganzeige sprechen jedoch noch andere, mehr oder weniger sinnvolle Gründe:

- beim Runterschalten und Anhalten kann's schon mal vorkommen, dass man beim Halten nicht den Ersten drin hat
- die Frage nach "bin ich im ersten Gang ?" beantwortet die Anzeige, da braucht man an der Ampel nicht mehr mit dem Fuss zu kontrollieren
- warum soll man mitzählen, wenn's einfacher geht ? Jede technische Entwicklung hat Erleichterung zum Ziel
- Okay, eine gewisse Technikverliebtheit spielt sicher auch mit

Gruss, constri

--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...
Zuletzt geändert von constri am 14.02.2014 01:47, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Einbau Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 14.02.2014 18:09

und die bestform der Ganganzeige ist die die mecahnisch jeden Gang ansteuert. somit gibt es keine verschlucker - der gang wird immer richtig angezeigt.

egal ob mit Gang ausgestellt, oder, oder...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Einbau Ganganzeige

Beitragvon constri » 15.02.2014 03:26

richtig Erich ! Und somit in Echtzeit ;D


--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste