Motor geht immer aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor geht immer aus

Beitragvon Limbo » 24.04.2011 10:25

Überholi schrieb:
> klappensensor kann ich mir gut vorstellen...

Vielleicht sogar nur die Steckverbindung zum Kabelbaum-, so wie ich es mit dem PC beschrieben habe.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Motor geht immer aus

Beitragvon Red » 24.04.2011 11:14

servus,

hab zwar 0 ahnung von euren elektro mopeds, aber wenn es der sensor od. die verbindung wäre, sollten dann die werte nicht auch im display fehlen?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2011 11:37

Ich habe quasi nur noch heute Zeit das rauszufinden.
Dann bin ich eine Woche weg und dann geht das Mopped zum Freundlichen.

Statement von unserem französischen (JBL) Spezialisten für die TDM:

Faulty sensors (Drosselklappensensor, Anm. d. Red.) show the following symptoms :
• irregular engine rpm at iddle, sometimes the engine stalls with no reason.
• dash resets itself.
• faulty sensors show irregular variations of the output voltage (nonlinearity).


Dort steht auch beschrieben wie man das testet, puuh Ostersonntag = Familientag, die ganze Nacht nicht geschlafen..... ich glaub' mein Freundlicher hat gute Chancen das Mopped in die Finger zu kriegen....
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2011 11:47

Red schrieb:
> servus,
>
> hab zwar 0 ahnung von euren elektro mopeds, aber wenn es der sensor
> od. die verbindung wäre, sollten dann die werte nicht auch im display
> fehlen?

mmmh! Das Mopped läuft ja überwiegend normal, nur ab und zu stirbt der Motor ab.
Um in den diag-Modus zu kommen musst du die Zündung aus machen und mit dem oben beschriebenen Procedere wieder anmachen. Da wird natürlich so manche Fehlspannung resettet bis sie dann irgendwann wieder auftritt.
Leider ist der diag-Modus bei laufendem Motor nicht möglich.
Ich habe natürlich schon unmittelbar nach dem der Motor ausging in den diag-Modus gewechselt, aber konstant: kein Fehler.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Motor geht immer aus

Beitragvon Red » 24.04.2011 11:53

moint,

okay, das macht dann sinn........
dann die steckverbindungen prüfen. stecker auseinander u. wieder zusammen.
ev. kontaktspray rein, od. alternativ etwas wd40 - caramba.

mehr wirst du eh nicht machen können, wenn der poti nen hau wech hat.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2011 19:57

nächstes update:

the 'worst case' ist eingetreten:

Heute Nachmittag habe ich mich entschlossen eine Runde zu drehen. Vielleicht hilft das, zumindest hilft mir das!

Zuerst kurz warm fahren, auf die Autobahn, 20 km, davon 10 km Vollgas.
Vmax: 223km/h. Ok nicht so schlecht. Ganz schlimm kann das Gemisch nicht verstellt sein.
Danach läuft sie seidenweich. Kurz noch ein paar Kurven, Parkplatz Löwensteiner Platte.
Pause, Leerlauf -sie geht aus.

Ok, durch die Berge engagiert gleiten,
Pause, Leerlauf - sie geht aus.

Nochmals fahren, es fällt der Entschluss, wenn du nach Hause kommst, kommt der Tank runter, die Airbox, die Zündkabel, Zündkerzen und der Ansauglufttemperatursensor (hatte einmalig ein nicht wieder aufgetretenen Fehler im Fehlerspeicher) wird abgeklemmt sodass die ECU von konstant 20 Grad Außentermperatur ausgeht. Zeitbedarf 1-2 Stunden.
Pause, Leerlauf - sie geht aus......
Das war deine letzte Chance.

Ok, so mach ichs. Schnell nach Hause, nochmal auf die Autobahn, an der Abfahrt, rote Ampel.
Leerlauf - sie geht nicht aus.
Ok, hat gerade eine gute Phase...

Leerlauf auf knappe 1100U/min heruntergeregelt.
Sie geht nicht aus.

Nochmals 10 km Alltagsbedingungen, Großstadt, viele Ampeln.
Sie geht nicht aus.

In der Tiefgarage abstellen, eine Minute Leerlauf.
Sie geht nicht aus.

Verdammt wie in aller Welt soll ich jetzt den Fehler finden, und auch der Freundliche dürfte es so schwer haben den Fehler zu finden.

Ich habe sie dann nicht auseinandergebaut.

... will be continued. Jetzt steht sie erstma' ne knappe Woche.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Motor geht immer aus

Beitragvon Road_Runner » 24.04.2011 20:03

und am Samstag rede ich mal ein ernstes Wörtchen mit deiner Süßen ;) :p


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 24.04.2011 20:44

:p .... das will ich hoffen! ;)
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Motor geht immer aus

Beitragvon klaus58 » 24.04.2011 21:35

HUSTLER schrieb:
> :p .... das will ich hoffen! ;)
> [hr][ img ]
> Herbert


...ich auch, aber fertiggeladen und entsichert! :shoot2:

Wir werden das Ding schon kaputt kriegen :smokin:


Gruss
Klaus
--
TDM-Fahrer kommen nach dem Tode nicht in den Himmel, da sie schon zu Lebzeiten den Himmel auf Erden hatten!
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da sowieso nicht lebend raus!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor geht immer aus

Beitragvon Limbo » 25.04.2011 11:25

Red schrieb:
>> ev. kontaktspray rein, od. alternativ etwas wd40 - caramba.

Um Gottes Willen NEIN .

Diese Allzwecksprays wie Caramba enthalten Säuren, die die galvanische Oberfläche von den Kontakten angreifen. Da kannst Du gleich Abflußreiniger nehmen... und die Kontakte hinterher wegschmeißen.

WD40 ist Öl, und Öl entzieht Kunststoffen mit der Zeit den Weichmacher. Dh die Plastikteile werden spröde und reißen.

HUSTLER schrieb:
> Verdammt wie in aller Welt soll ich jetzt den Fehler finden, und auch
> der Freundliche dürfte es so schwer haben den Fehler zu finden.

Der Freundliche baut den DKS aus, schließt ein Ohmmeter an, und dreht den Sensor ein paar Mal auf Nullstellung. Wenn dann unregelmäßige Werte angezeigt werden, oder es Ausreißer gibt, ist der Sensor defekt.

Auf jeden Fall baut er Dir einen neuen Sensor (Kosten verursacht) ein, und hat damit auch die Steckverbindung bewegt. ;)
Dann hofft er, dass der Fehler nicht wieder auftritt, und Du zufrieden bist. Falls nicht, kommst Du sowieso wieder, und bringst wieder Geld mit. :teufel:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 25.04.2011 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Motor geht immer aus

Beitragvon Red » 25.04.2011 18:42

tach,

Limbo schrieb:

> Um Gottes Willen NEIN .
>
> Diese Allzwecksprays wie Caramba enthalten Säuren, die die galvanische Oberfläche von den Kontakten
> angreifen. Da kannst Du gleich Abflußreiniger nehmen... und die Kontakte hinterher wegschmeißen.
>
> WD40 ist Öl, und Öl entzieht Kunststoffen mit der Zeit den Weichmacher. Dh die Plastikteile werden
> spröde und reißen.

das war mal so klar, das du da was gegen hast. :p

ähm ich sach mal so, mein moped ist jetzt fast 20jahre alt, u. die kontakte an den erreichbaren verbindern, werden immer mal wieder geöffnet, u. mit wd geduscht.
bisher hat das noch nicht einem kontakt geschadet. übrigens hat es auch im motor öl u. sprit wird in den vergasern aufbereitet. da enstehen dämpfe, u. durch kleinere undichtigkeiten entweicht immer mal wieder was von diesen stoffen, u. setzt sich auf stecker u. kontakte.

nene, also das zeug hat hier noch nie geschadet, u. wenn du dir die nutzung genauer durchliest wirst du feststellen, das hier noch immer die verdrängung von feuchtigkeit an elektrischen anlagen in fahrzeugen aufgeführt wird.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 08.05.2011 13:14

Update:

Kaltlaufsystem: funzt einwandfrei
Ansauglufttemperatursensor entfernt (-> 20 Grad) kein Unterschied
Ansauglufttemperatursensor getauscht, kein Effekt.
Nahezu alle Steckverbindungen zwischen Motor/Einspritzanlage/Sensoren/ECU geöffnet, Kontaktspray, kein Effekt.
Tankdeckel bei laufendem Motor offen gelassen, kein Effekt.

UND:

ich oute mich: tanke jetzt auch kein E10 mehr. Seit 180km fahre ich wieder SuperPlus. Kein Effekt, Phänomen des Ausgehens im Leerlauf zeitweise immer noch vorhanden.
Ich kanns immer noch nicht glauben dass der Sprit die Ursache ist.

Ich wiederhole mich: Das Mopped geht nur manchmal aus, zeitweise tuckert sie im Leerlauf einwandfrei vor sich hin.

Nächste Woche TüV, da werde ich meinen Schrauber mal bitten das Abgasverhalten beim Ausgehen zu beobachten......
Außerdem habe ich noch eine Leerlaufgemischeinstellschraube(?) gefunden die im Werkstatthandbuch nicht erwähnt ist. Leider brauche ich da einen sehr dünnen und sehr langen Schraubenzieher um diese zu erreichen.

Erich, vielen Dank für den Austauschtemperatursensor!
Er zeigt mit meinem Messgerät genau den gleichen Ohm-Wert und exakt die gleiche Temperatur wie mein Sensor.

[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor geht immer aus

Beitragvon D.M.7.0 » 08.05.2011 16:19

hi Herbert,
Wenn du eine der ersten 08er hast, dann ist es eventuell die ECU. Harald schrieb mir mal, dass sie die bei ihm getauscht hatten und danach ging sie nicht mehr aus.
War noch auf Garantie, und betraf wohl nur die erste Baureihe.
Meine geht auch noch mal sehr selten aus, gerade wenn ich z.B eine Bergkuppe runterfahr und dann auskuppel, oder vor einem Kreisel, allerdings nie im Stand.


------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 15.05.2011 22:05

update für die Interessierten:

Sie ist nicht zum Händler gegangen weil dieser auf meine bisherigen Maßnahmen antwortete: "Genauso hätte es mein Mechaniker auch gemacht.....", da dieser krank konnte ich ihn vorab nicht persönlich sprechen.
Siehe zu den Maßnahmen weiter oben.

Nächste Maßnahme: Kraftstoffsystemreinigung (Z.n. E10) mit entsprechender Chemie: kein Effekt nach 200 km.

Nächste Maßnahme: Tank zum vierten Mal runter, am Kaltversteller rumgespielt/verstellt: kein Effekt

Nächste Maßnahme: Tank zum fünften Mal runter nachdem ich folgendes Phänomen festgestellt habe, bzw. mir bewußt wurde:
Leerlauf läuft bei kleiner 1100 U/min einwandfrei.
Leerlauf läuft bei größer 1300 U/min einwandfrei.
Bei exakt 1200 U/min gehäuftes Auftreten des Ausgehens?!! und zwar nur! falls ich dies mit der Leerlaufschraube einstelle. Halten durch den Gasgriff bei niedriger eingestellter Leerlaufschraube, - keine Probleme.

Nachdem die Airbox unten war habe ich mit meinen mikroskopischen Augen festgestellt, dass die Drosselklappe beim Aufmachen aus dem Leerlauf minimalst hakt!! HÄ?
War dann auch am Gaszug zu spüren.
Ich habe dann mal beide Kabel abgemacht und neu installiert.
Jetzt hakt gerade nix mehr und die Kiste läuft.
Traue dem Frieden allerdings noch nicht so recht. Der Langzeeeiiittest steht noch aus. Der kommt demnächst in Slovenien.
Laienhafter Erklärungsversuch: Wenn was hakt ist vielleicht ganau in dieser Position das Gemisch nicht optimal weil entweder Luft oder Sprit hinterherhängt....

Wie reinigt man eigentlich die Mechanik der Drosselklappe???

Das wird hier ja noch ein richtiger Blog.





[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 15.05.2011 22:06

MIKE_BIKE schrieb:
> hi Herbert,
> Wenn du eine der ersten 08er hast, dann ist es eventuell die ECU.

Hi Mike,
ich habe schon die verbesserte ECU, die ohne Leistungsloch. ;)

Ach ja, und die oben erwähnte Leerlaufgemischschraube gibts genau zweimal und ist keine Leerlaufgemischschraube, sondern die Synchronisationsschrauben, da war ich auf dem Holzweg...

[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -
Zuletzt geändert von Horst_Hustler am 15.05.2011 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Motor geht immer aus

Beitragvon D.M.7.0 » 15.05.2011 22:32

Hallo Herbert,
das bleibt ein interessanter Blog.
Frage: Steuerkettenspannerwechsel mal in Erwägung gezogen?
Hast Du nach Deinen ganzen Aktionen nochmal DIAG ausgelesen?

Hoffe für Dich das es nicht zur unendlichen Geschichte wird..:rolleyes:

Alles Gute für die Slovenientour!


------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 15.05.2011 22:41

Motor hört sich einwandfrei an, Steuerkettenspanner ist schon der verbesserte drin.
DIAG permanent leeeeeer.

Mopped fahn' macht trotzdem Spaß,
Danke für die Wünsche.
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor geht immer aus

Beitragvon Limbo » 19.05.2011 18:37

HUSTLER schrieb:
> update für die Interessierten:
> Nachdem die Airbox unten war habe ich mit meinen mikroskopischen
> Augen festgestellt, dass die Drosselklappe beim Aufmachen aus dem
> Leerlauf minimalst hakt!! HÄ?
> War dann auch am Gaszug zu spüren.

Wie Du schon vermutet hast, könnten die Züge selber haken.
Falls die Lageänderung nicht auf Dauer hilft müssen neue Züge her.

HUSTLER schrieb:
> Wie reinigt man eigentlich die Mechanik der Drosselklappe???

Garnicht.
Die Lager können Spiel bekommen, der Motor Falschluft bekommen. Dann werden die Lager ausgebuchst.
So alt ist Dein Moped aber noch nicht. :)

Eher kann der DKS innen haken. Sie dir mal im DIAG-Modus die Grenzwerte oben und unten an.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ApALex
Registriert: 15.04.2008 23:51

Motor geht immer aus

Beitragvon ApALex » 19.05.2011 18:48

Meine 96er 4tx ging auch immer aus.

Bei mir war das Ventilspiel komplett ausser der Norm. Einlassventile hatten kein Spiel mehr auch Auslassventile waren ausser der Norm.

Glaube das der Motor da etwas litt darunter, habe jetzt erhöhten Ölverbrauch.

Nach einstellen des Ventilspiels, sprang sie sofort super an....

vielleicht hilft dir diese Info

lg aus Wien

Alex

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Motor geht immer aus

Beitragvon Horst_Hustler » 19.05.2011 19:36

.... die Ventile sind neu eingestellt....
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Motor geht immer aus

Beitragvon AIC-Peter » 19.05.2011 21:20

HUSTLER schrieb:
> .... die Ventile sind neu eingestellt....

Das "Problem" war aber schon VOR dem Ventileinstellen vorhanden? ?(


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso
2.Flitzer meiner Frau: Citroen C3


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 15 Gäste

cron