Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

hubik
Registriert: 28.06.2010 21:22

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon hubik » 24.07.2010 20:56

Hallo Freunde,
seit kurzen bin ich TDM 3VD fahrer. Jetzt stellte sich heraus das beim Starten der Maschine der Anlasser wohl läuft (sieht man am Drehzahlmesser, denn dieser steigt auf 4 bis 5 tausend touren kurzzeitig an) aber das Motorrad springt nicht an. Die Batterie ist neu, die Neutrallampe bleibt an, ein überbrücken des Starterrelais hilft nicht. Maschine läst sich im zweiten Gang anschieben.Kabel sind fest. Hängt das Problem mit dem Starterfreilauf zusammen? Oder doch was ganz anderes? Das Fenomen findet in unregelmäßigen abständen statt. Mein Händler schickt mich ohne Befund wieder nach Hause.
Wer kann helfen?
Zuletzt geändert von hubik am 24.07.2010 21:01, insgesamt 2-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 25.07.2010 08:56

Hallo hubik,

bist Du sicher, das Du eine 3VD hast ?, die späteren Modelle (weiss nicht ab welchem Model 900?, hat der Drehzahlmesser eine Diagnosefunktion)
Der Drehzahlmesser bekommt sein Signal von der CDI, und die Impulse sind vom Zündfunken abgeleitet. Jetzt ist die Frage, hast Du "nur" das Problem beim Anlassen, oder geht der Motor während der Fahrt schon mal aus ?
Ob der Anlasser den Motor dreht, ist eigentlich nicht zu überhöhren. Wenn der Freilauf defekt ist, höhrt sich das ähnlich wie ein Akku-Schrauber an.

--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

hubik
Registriert: 28.06.2010 21:22

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon hubik » 25.07.2010 10:24

Danke RucksackEifelYeti für deine Antwort!
Die Maschine ist Baujahr 9.92 also 3VD. Was Bitte ist ein CDI? Wo finde ich das Teil?
Die Maschine ist mir während der fahrt noch nie ausgegangen. Das mit deinem Atkku-schrauber könnte ich sogar bestätigen. Meinst Du ich sollte den Freilauf prüfen lassen? Ich hatte eventuell schon an falsches Motorenöl gedacht (kein Mineralisches),welches die Haftung (Freilauf verklebt) reduziert.
Danke für deine Hilfe. Bin Dir wirklich Dankbar.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon Werner » 25.07.2010 11:32

Hallo Hubik,

CDI sagt man umganssprachlich zu jedem scharzen Kästchen, das die Zündung steuert. Genaugenommen hat die 3VD keine CDI, Condensator Discharge Ingnition, sondern eine TCI, also eine Transistor Controled Ingnition.

Die CDI/TCI Box findet sich unter der Sitzbank auf die hintere Radabdeckung geschraubt.

Der Drehzahlmesser der 3VD ist einfach parallel zur Zündspule an die TCI geklemmt, wenn der Drehzahlmesser also was anzeigt , kann man eigentlich davon ausgehen, das die TCI in Ordnung ist.

Allerdings macht mich stutzig, das der Drehzahlmesser 5000 u/min zeigen soll. So schnell dreht kein Anlasser den Motor. Deshalb schau erstmal nach, ob Du einen Zündfunken hast(*). Wenn ja, kannst Du die CDI/TCI erstmal als Fehlerquelle vergessen.

Gruß
Werner

(*) Zündkerzenstecker auf der linken Seite abziehen, eine Zündkerze reinstecken, das Kerzengewinde gegen Masse halten und dann versuchen zu starten.



--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

hubik
Registriert: 28.06.2010 21:22

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon hubik » 25.07.2010 12:55

Danke Werner!
Deiner Meinung nach wird vielleicht kein Zündfunke abgegeben, der Funke würde im augenblick überspringen, da ich nur beim Starten und in unregelmäßigen abständen das Problem habe. Beim nächstenmal könnte ich ja mal auf die TCI klopfen-Kontaktprobleme. Die Drehzahl 4-5 tausend passt etwa.
Werner auch Dir Danke!!

jos

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon jos » 25.07.2010 17:55

Erinnere mich vor Jahren mal auch dumm da gestanden zu haben. Da war die Batterie langsam im Eimer. Wo die hohe Drehzahl herkommt weiss ich nicht.

Im Forum wurde etwas aenliches auch schon beschrieben:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=16067&start=1#0
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=3034&start=1#2
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

TDMnewbie
Registriert: 09.06.2007 17:15

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon TDMnewbie » 18.09.2010 16:12

Hi hubik,

hast du das Problem gelöst?? Wollte eben mit meiner TDM eine kleine Spritztour machen, habe die Maschine aus der Garage gefahren, ausgemacht, meine Handschuhe und Helm angezogen und wollte wieder starten. Der Motor machte keine Anstalten anzuspringen.

Wie bei dir, zeigte der der Drehzahlmesser ca. 5000 Touren an, die Neutrallampe brannte und das Moped sprang nicht an.

Wäre toll, wenn du mir weiterhelfen könntest.

Gruß TDMnewbie

hubik
Registriert: 28.06.2010 21:22

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon hubik » 18.09.2010 19:04

Hallo Freunde
Als ich das Motorrad gekauft habe, war die Batterie ziemlich tiefenentladen. Eine neue wurde eingebaut. Die Frage ob die Ladespannung vorhanden ist, wurde ohne zweifel und ganz klar mit Ja beantwortet. Dadurch habe ich mich vom Problem ablenken lassen - und woanders den Fehler gesucht. Auf Anregung von Euch den Spannungswandler überprüft - richtig dieser hat nicht die 13 - 15 Volt herausgegeben. Neuer Spannungswandler - Problemlose Touren.
Danke an Euch Freunde und noch größeren Dank an den Händler meines vertauens.
Hubik

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon Yamaha-Men » 18.09.2010 19:09

Hallo Dieter,

schön das du den Weg ins Forum gefunden hast, ein herzliches Willkommen hier
Leider gibt dein Profil nichts her, somit weiß auch keiner ob es sich um dasselbe Modell handelt, kommt oft vor das sich Neulinge an irgendeinen Thread dranhängen der gerade passt
Würde in deinem Fall einfach mal schauen ob die Batterie genügend Saft hat
Im Falle von hubik war der Regler das Problem, der sitzt bei der 3 VD auf der linken oder rechten Seite unter der vorderen Verkleidung
Die alten Regler hatten eine längliche Form die besseren sind ziemlich quadratisch und haben größere Kühlripen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

Beim Start bewegt sich nur der Drehzahlmesser, aber springt nicht an!!

Beitragvon Freddy » 19.10.2010 22:15

Hallo Leute,
ich denke ich habe das selbe Problem wie hubik. Meine TDM ist zunächst vor ca 4 Wochen nach einer relativ kalten Nacht nicht mehr angesprungen. Am nächsten Tag war alles wieder normal. Jetzt wo es wieder kalt wird (10° C am Tage) habe ich das selbe Problem wieder. Und zwar läuft das ganze so: Ich versuche zu starten, der Motor dreht 3 oder 4 Mal und danach summt es nur noch von unter der Sitzbank und der DZM geht auf 3 - 4000 Umdrehungen. Je öfter man versucht zu starten, desto kürzer dreht der Motor und das summen kommt. Also habe ich mal die Batterie aufgeladen und siehe da das Mopped springt an.

Nur zur Bestätigung:
Ich nehme mal an meine Batterie ist im Eimer (eine normale sollte es bei 10° C ja noch tun) oder meint ihr es ist was Anderes (ich hab mal was von Starterrelais gehört?!)?


Danke,

MfG
Freddy
Zuletzt geändert von Freddy am 19.10.2010 22:17, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste