Griffheizung - "spinnt"

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon ReinhardS » 13.10.2010 16:22

Hi,

ich hab' die 900A ja schon seinerzeit mit (original Yamaha) Griffheizung geordert, d.h. sie hatte sie von Anfang an. Früher hab' ich kurz voll aufgedreht - nach ein paar Minuten wurde es mir zu warm und ich hab' auf ca. 2/3 zurück gedreht und bin meist mit dieser Einstellung gefahren.

Seit längerer Zeit bemerke ich allerdings, dass die Griffheizung tut, was sie will: sie wird nicht mehr so warm wie früher, mal wärmer, mal weniger warm, nie zu warm - sie tut, was sie will (meist halt zu wenig). Wenn es wieder mal zu wenig ist, hilft für eine Weile das Drehpoti mal hin- und her zu drehen - dann wird's wieder ein wenig wärmer...

Was noch auffiel: das Drehpoti ging von Anfang an extrem leicht - oft verstelle ich es unabsichtlich mit der Stulpe, wenn ich mit dem Handschuh oben drüber greif'. So aus dem Bauch heraus würde ich sage, der Schleifkontakt des Drehpotis hat ein Leiden.

Hatte schon jemand mal das Problem? Wenn ja - woran lag es & wie gelöst?

Danke für sachdienliche Hinweise,
Reinhard

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon RucksackEifelYeti » 13.10.2010 20:00

Hi Reinhard,

besitze zwar keine orig. Yam, aber hatte das gleiche Problem, der Grund war eine abgesoffene Elektronik.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon ReinhardS » 15.10.2010 09:05

RucksackEifelYeti schrieb:
> Grund war eine abgesoffene Elektronik.

Danke für den Hinweis. Musstest Du die Elektronik tauschen oder hat es gereicht, sie zu trocknen?

-----

Ich hab' jetzt mal die Kabel näher beäugt - ich fürchte, ich muss bei Gelegenheit selbige mal entwirren und der Sache nachgehen, wo der Yam-Meister die Heizgriffe überhaupt angeschlossen hat. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob er sie zur Hupe dazu gehängt hat, weil von dem Kabel-Knödel, das da rum baumelt, Drähte zur Hupe gehen. Andererseits: lange Zeit hat es ja auch so gefunzt...

Thx
Reinhard

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon RucksackEifelYeti » 15.10.2010 17:40

Hallo Reinhard,

war damals sowieso dabei, einiges an der Elektrik zu ändern, hab die Heizgriffsteuerung gleich neu gemacht.
Öffne doch einfach das Steuerteil, leg sie trocken, anschliesend testen, und dann entscheiden ob Hopp oder Top.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon ReinhardS » 12.03.2014 11:37

Hallo,

ich muss den Thread aus der Versenkung heben ... das Problem ist noch immer nicht gelöst.

Ich fasse zusammen: die ersten Jahre hat die (original Yamaha) Griffheizung recht ordentlich geheizt, seit einigen Jahren schwächelt sie und 'spinnt' herum. Folgendes ist mir aufgefallen bzw. hab' ich mir überlegt:
  • Mit 'Öffnen' (wie von Euch angeregt) und bezüglich Feuchtigkeit kontrollieren ist leider nichts - das Regelteil scheint verschweißt zu sein (jedenfalls kein zerstörungsfreies Öffnen möglich).
  • Nachdem die Heizgriffe ja lauwarm werden, scheinen sie nicht kaputt zu sein.
  • Der Freundliche hat seinerzeit die Geschichte rechts beim Handgriff (Bremshebel) elektrisch angeschlossen. Das scheint mir eigenartig - aber anfangs hat es ja auch funktioniert bzw. ausgereicht.
Ich geh' mal davon aus, dass ich die Heizgriffe doch irgendwo unter der Bank anschließen sollte. Und gleich eine andere Steuerung ordern soll, bevor ich da anfange zum Herumschrauben. Welche würde da als Ersatz für die originale passen? Was meint Ihr?

Thx
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 12.03.2014 12:01, insgesamt 2-mal geändert.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon flory » 12.03.2014 12:47

sind da irgenwo Steckkontakte zwischen Griff und Steuerung?
wenn ja,
sind die vielleicht korrodiert und haben einen zu hohen Übergangswiderstand
dass kostet Leistung und schwankt je nach wetter
einfach mal reinigen und mit kontaktspray behandeln



Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon ReinhardS » 12.03.2014 13:16

Servus Flory,

danke für den Hinweis ... dort (beim Bremslichtschalter/rechter Handgriff) sieht tatsächlich ein Kabelschuh verdächtig aus. Ich denke, ich werde demnächst mal die Stromversorgung der Heizgriffe von dort wegnehmen und irgendwo unter der Sitzbank anschließen. Ich werd' mir mal das passende Kabel besorgen.

Ich weiß ja auch nicht, wieviel Watt die Heizgriffe haben ... und ob das zusammen mit dem Bremslicht und mit dem Kabelquerschnitt unter einen Hut geht. Aber eigentlich egal - es bleibt nicht so.

Thx
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 12.03.2014 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

szeulli
Registriert: 19.05.2005 17:31

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon szeulli » 13.03.2014 10:53

Hallo Reinhard,

habe zwar keine Yamaha-heizung aber das Problem hatte ich auch mal.

Das Poti habe ich von oben an der Achse vorbei mit KONTAKT Spray bearbeitet.
Jetzt funzt es wieder.

An einer anderen Maschine hatte ich mal einen Kabelbruch an der Stelle wo das Kabel in den Gasgriff geht. War zwar nicht ganz durch, der Griff wurde nicht richtig warm, die linke Seite war aber ok.

Viele Grüße

Ull

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Griffheizung - "spinnt"

Beitragvon ReinhardS » 14.03.2014 19:02

Hi,

jaaaaa .... jetzt heizt das Ding wieder so, wie es sollte. Der Mech, der das seinerzeit (gleich beim Maschinen-Neukauf) montiert hat, hat sich den Plus-Pol vom Handbremshebel und die Masse von der Hupe genommen - dabei die Kabeln abenteuerlich verlängert, im einen Fall ein wenig knapp, Kabelschuhe natürlich nicht wasserfest, die ganze Kabelei ziemlich wüst mit schwarzem Isolierband zum Knäuel ... mit einem Wort: Pfusch.

Ich hab' die Stromversorgung nun unter die Sitzbank verlegt.

----

Die Liste, welche Pfuschs(?) sich die Yamaha Fachwerkstatt meines damaligen Vertrauens geleistet hat, wird immer länger. Überhaupt trau' ich jetzt eigentlich keiner Fachwerkstatt mehr...

Ich hab' somit heute eine erste Proberunde gedreht und geschaut, ob meine Winter-Servicierereien passen - sie passen :D .

Danke,
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 14.03.2014 19:04, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste