AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon fozzy » 09.08.2010 23:21

Hi Mario !

Ich weiß zwar, dass meine GG viel lieber das Stilfserjoch stürmen würde, ich benutze aber die Gelegenheit (GG schlaft schon) mich heimlich für die Blumenpflückerpartie anzumelden. 8)
Wenn sie frägt, sag doch ganz einfach, ich wollte bei der "schnellen" Partie dabei sein, es wäre aber kein Platz mehr frei gewesen. ;)

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon scuderia » 10.08.2010 06:50

fozzy schrieb:
> Hi Mario !
...Wenn sie frägt, sag doch ganz einfach, ich wollte bei der
> "schnellen" Partie dabei sein, es wäre aber kein Platz mehr
> frei gewesen. ;)
>

Ja, leider!
Die "Schnelle Jungs Partie" ist wie immer restlos ausgebucht. Da hättest du dich schon viel früher kümmern müssen du Trödler! :))
Aber möglicherweise sehen wir ja ein paar Wildrosen und Fliegenpilze.
Das hat ja auch was Böses!
Salve!

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Memphis » 10.08.2010 21:09

Hi!

Wie ich gerade gelesen habe,fährt Fozzy zweigleisig :teufel: Einmal Cruser und einmal flott? Naja mit einer TDM und guter Bereifung;D klappt das Schon.:dance2:

G.Rudi:smokin:
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon tdm_wolf » 10.08.2010 21:12

tdm_wolf schrieb:
> Hallo Leute aus dem "Osten" von Österreich!
>
> Für alle die sich eine gemeinsame Anreise zum AT10 zuerst nach Kundl
> vorstellen können!
>
> Auf Grund einiger Anfragen hier ein Vorschlag von mir:
>
> Treffpunkt am Donnerstag den 19.08.2010 um 8h in St. Pölten an der
> BP- Tankstelle bei der Autobahnabfahrt, dann gemeinsame Weiterfahrt
> über Bundes- und Landesstrassen (so wenig wie möglich Autobahn bzw.
> gar nicht) nach Kundl ohne Stress und mit genügend Pausen
> (Mittagessen) so dass wir entspannt in Kundl ankommen.
>
> Walter (Straightforward) hätte auch schon eine geeignete
> Mittagsstation im Salzkammergut auf dem Plan (mit Grillfisch,....).
>
> Bitte um verlässliche Rückmeldungen, ob das in dieser Art für Euch OK
> geht und wie viele Bikes am gemeinsamen Tripp teilnehmen (damit nicht
> eventuell unnötige Wartezeiten entstehen)!
>
> Freue mich schon auf ein tolles gemeinsames AT!
>
> Grüße, Wolfgang
>
> Anbei noch meine private Tel. Nr. für alle Eventualitäten, sollte
> jemand zu spät kommen oder verhindert sein....(nur gültig am
> 19.08.2010)
> 0664 55 61 467

Hallo Leute,

nur noch etwas mehr als eine Woche bis zum AT10 !!! ;D

Hier nochmals das Angebot gemeinsam die Anreise nach Kundl zu machen. Bis jetzt hat sich nur Walter (Straightforward) mit seiner Zusage gemeldet.

Wer noch Lust hat mit uns gemeinsam zu fahren, bitte zeitgerecht melden, damit wir am Treffpunkt in St. Pölten (siehe oben) nicht unnötig lange warten. ?(

Sehen uns dann spätestens beim AT10!

Grüße, Wolfgang

--
FRÜHER war mein Leitsatz: "Wer bremst verliert!"
HEUTE sage ich: "Wer bremst lebt länger!"
Aber manchmal kommt doch wieder FRÜHER.

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon fozzy » 10.08.2010 21:57

Memphis schrieb:
> Hi!
>
> Wie ich gerade gelesen habe,fährt Fozzy zweigleisig :teufel:

Hi Rudi !
- Was für eine Unterstellung !! 8o X(

.. gerade mal eingleisig .....

Außerdem: Wer sagt, dass wir während des Fahrens die Blümchen pflücken ?
-- vielleicht gasen wir on the street ordentlich an, damit wir off the road mehr Zeit haben ? :rolleyes:

Und überhaupt: habe schon eine Idee, wie wir den Freitag oder Sonntag nachmittag verbringen könnten (während unsere Mädels sich de/aklimatisieren): :teufel:

http://maps.google.at/maps/ms?hl=de&gl= ... bb7f167af0

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon scuderia » 11.08.2010 07:11

fozzy schrieb:
> ...Und überhaupt: habe schon eine Idee, wie wir den Freitag oder Sonntag nachmittag verbringen könnten
> http://maps.google.at/maps/ms?hl=de&gl= ... bb7f167af0
>

Gute Idee fozzy!

Stilfserjoch und Ofenpass sind ja bekannt für ihre schönen Blümchen!

Salve!

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Freerider » 18.08.2010 09:38

..soll ja grandioses Wetter werden!:rotate:
Ich fahr morgen gegen 9:00h im nörlichen Wald4tl los, über'n Mühlkreis OÖ, Richtung
Salzburg (Attersee) nach Kundl:dance2:
Wie fährt Ihr aus dem Osten weiter? - über Hallein, weiter nördlich oder südlich?
Wann wollt Ihr in Kundl eintrudeln? - ich hätte ca. 17:00h im Visier..

meld mich am späten Abend wieder..
freu
lG Ed

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon scuderia » 18.08.2010 13:14

Ciao aus Kundl!

Ich wünsche euch Allen ( die morgen nach Kundl kommen ) eine schöne Anreise.
Ich werde ab 17:00h ganz aufgeregt vor dem GH-St. Leonhard rumstolpern und eure Ankunft bejubeln!

Wenn ihr wollt, zeig ich euch am späten Nachmittag - zum Relaxen - einen netten Wanderweg in die romantische Kundler Klamm oder eine Alternative die wir dann noch bequatschen können.

Wenn ihr nicht wollt, lass ich euch einfach in Ruhe!

Wenn ihr von Wörgl kommend, nach Kundl einreitet, bieten sich - direkt im Ortsgebiet, an der B 171 - 2 Tankstellen ( Jet u. OMV ) an, um eure Eisenrösser für Freitag Morgen zu tränken.
Der GH. St. Leonhard ist direkt an der B 171, 1 Km nach Kundl, Richtung Westen.

Also, "Schöne Fahrt und kommt gut an"!

Salve!

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon HPausSalzburg » 18.08.2010 15:13

Hallo

17 Uhr hätte ich auch als Ankunftszeit beim Gasthaus eingeplant.

Werde Euch den Gerhard mitnehmen :))

Gruß
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Gerhard_RD
Registriert: 23.05.2005 13:07

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Gerhard_RD » 18.08.2010 18:04

He super, hast eine Beiwagen montiert, wann holst mich ab? ;-))

Wünsche euch super Wetter und ein klasses Treffen, oben bleiben nicht vergessen.

LG,
Gerhard

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon straightforward » 18.08.2010 19:45

Anfahrt morgen aus St.Pölten:

Treffpunkt, wie von Wolfgang schon geschrieben, 8:00 Uhr an der BP bei der Autobahnabfahrt.

Der Vorschlag zur Route nach Kundl, in den jede Menge Inputs von Kurt59 eingeflossen sind (danke, Kurt!), kann HIER heruntergeladen werden.

Kurt hat vor, uns entgegen zu kommen... wir sollten uns so irgendwo um Palfau treffen.

Bis morgen! Gruss. Walter

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon tdm_wolf » 18.08.2010 21:51

Gerhard_RD schrieb:
> He super, hast eine Beiwagen montiert, wann holst mich ab? ;-))
>
> Wünsche euch super Wetter und ein klasses Treffen, oben bleiben nicht
> vergessen.
>
> LG,
> Gerhard

Hallo Gerhard,
wirklich schade dass Ihr nicht dabei sein könnt!!! ;(
Wenn Du früher etwas gesagt hättest, hätte ich versucht einen doppelten Beiwagen aufzutreiben, so dass Roswitha auch dabei sein hätte können. (So wie wir angepackt sind wär es auf den Beiwagen a nimma angekommen --> psssssst nix Andrea sagen! :D

Wünsch Dir noch gute Besserung und dass wir uns bald mal auf 2 Rädern wiedersehen.

Grüße, Wolfgang

PS.: hast schon ein anderes Möpi oder zumindest in Aussicht?
--
FRÜHER war mein Leitsatz: "Wer bremst verliert!"
HEUTE sage ich: "Wer bremst lebt länger!"
Aber manchmal kommt doch wieder FRÜHER.

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Memphis » 18.08.2010 23:08

Hallo!

Wünsche allen die Morgen die Fahrt zum AT anteten,eine Gute und Sichere Fahrt und natürlich ein schönes Moped Wetter.8)
Sehen Uns am Freitag in Laars:hasi:

Grüße Rudi:smokin:
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Freerider » 19.08.2010 00:39

..schöne Route habt's euch da gelegt - auch am Attersee vorbei..

werd es einfach per Handy probieren..

bis spätestens in Kundl

Gruß
Ed

fozzy
Registriert: 19.06.2007 13:56

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon fozzy » 19.08.2010 01:37

tdm_wolf schrieb:
>So wie wir angepackt sind wär es auf den Beiwagen a
> nimma angekommen

Guten Morgen, Wolfgang !

Vorsichtig anfahren, immer schön das Vorderrad am Boden ......

Wünsche Euch eine gute Fahrt !
lg Dieter
Zuletzt geändert von fozzy am 19.08.2010 01:38, insgesamt 1-mal geändert.

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Sikaso » 21.08.2010 23:05

Hallo Leute,

ihr habt euch ja ein Superwetter ausgesucht,
wir wären auch gerne dabei, zur Zeit sind wir in Flachau, aber leider mit dem Auto.


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

pedro85
Registriert: 12.05.2008 21:29

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon pedro85 » 22.08.2010 20:18

Hallo Freunde,
bin gestern gut zu Hause angekommen aber anders als geplant.
Hier ein kleiner Bericht von der Heimfahrt.
Bin ja schon am Sa abgereist hatte leider in der Nacht gröber Problebe mit dem Kreislauf und die ganze nacht kein Auge zugemacht.
Also wollte ich so schnell wie möglich heim und wählte die Autobahn.
Doch kurz vor Rosenheim vor der Kreuzung A93 - A8 leuchtet prlötzlich mein ABS Lämpchen auf. 30 sek. später fiel der Computer aus der Tacho und der Drehzahlmesser zeigten Null.
Ich fuhr gleich den nächsten Parkplatz an u. stellte das Moped ab.
Leider ließ es sich nicht wieder starten. Na super.

Neues Kapitel: BMW - ÖAMTC - Hertz (bitte bildet euch selber eine Meinung nachdem ihr den Rest gelesen habt.)

Ich versuchte beim BMW - Service (hab ja eine tolle Karte mit Tel. Nr. beim Kauf bekommen) wem zu erreichen - Es meldete sich niemand da ???

Es war 12.30 als ich beim ÖAMTC anrief (hab ja einen Schutzbrief) leider war ich solange in der Warteschleife bis mein Handyakku leer war. Leichte Verzweiflung kam auf. Da blieb ein Auto stehen ich bat den Fahrer um sein Handy nachdem ich ihm meine Situation erklärt hatte. Wieder Warteschleife dann endlich eine weibl. Stimme am anderen Ende. Nachdem ich ihr meine Pos. bekanntgab versicherte sie mir das der ADAC (weil Deutschland) bald anrauscht um mir zu helfen.
Leider kam keiner. Nach 2 Stunden kam eine BMW angerauscht. Ein wirklich nettes Paar drauf das mir wieder bereitwillig ihr Handy zur Verfügung stellte nachdem sie meinen Zustand sahen. Ich hab ihnen wohl irgendwie leid getan.
Wieder angerufen beim ÖAMTC andere weibl. Stimme. Ach so sie warten noch immer.
Ich melde es weiter und der ADAC wird bald kommen.
Es verging wieder eine Stunde. Ein Lastwagenfahrer (Slowake) der da am Parkplatz stand kümmerte sich nett um mich brachte mir ein kaltes Bier u. Brot von seinem LKW.
Wir legten auch gemeinsam Hand am Moped an doch der Fehler war nicht zu finden.
Dann tauchte wieder ein Auto auf und der Fahrer borgte mir sein Handy.
Nun eine männliche Stimme vom ÖAMTC am anderen Ende. Ja ich ruf gleich an beim ADAC bleiben sie kurz dran. So die Kollegen sind schon am Weg zu ihnen.
Ich denke es war so gegen 16.00 als der Abschleppwagen auftauchte. Firma Nussbaum aus Rosenheim im Auftrag des ADAC.
Nachdem ich ihm zur Rede stellte warum ich solange warten mußte versicherte er mir das er erst um 15.14 eine Nachricht vom ÖAMTC bekam.
Erstmal fühlte ich Hoffnung als ich bei denen im Büro wartete denn sie waren sehr nett und arbeiteten wirklich.
Neueste Auskunft vom ÖAMTC ich bekomm einen Leihwagen zum heimfahren und das Moped wird mit einem Sammeltransport innerhalb der nächste 14 Tage in meine
zuständige BMW Werkstatt gebracht.
Inzwischen war es 18.15 endlich die Zusage und ein Taxi zur Fa. Hertz in Rosenheim.
18.30 im Büro bei Hertz.
Wieder war warten angesagt. Reisepaß, Kreditkarte u. Führerschein wurden verlangt. Dann ein Fax ans Kompetenzcenter geschickt ich bekam sogar Kaffee u. ein Salzbrezel aber halt noch immer kein Auto.
20.15 Endlich Abfahrt mit haarneuen Ford Fiesta mit dem ich dann ziemlich fertig um 23.15 zu Hause ankam.
Danke an alle die das lesen. Ich brauch halt euch als Ventil um meinen Kummer loszuwerden.
Wünsch euch noch viel spaß u. eine gute Heimreise.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Lars » 22.08.2010 20:43

Hallo,

das ist ja ne haarige Geschichte.

pedro85 schrieb:
> Bin ja schon am Sa abgereist hatte leider in der Nacht gröber
> Problebe mit dem Kreislauf und die ganze nacht kein Auge zugemacht.

Zuallererst hoffe ich , dass du deine Gesundheit jetzt (oder zumindest bald) wieder im Griff hast. Alles andere sollte da zurückstehen. Blöd natürlich, wenn einem ausgerechnet in so einer Situation dann noch son eine Odyssee passiert.

> Doch kurz vor Rosenheim vor der Kreuzung A93 - A8 leuchtet prlötzlich
> mein ABS Lämpchen auf. 30 sek. später fiel der Computer aus der Tacho
> und der Drehzahlmesser zeigten Null.

Sowas habe ich von ner TDM noch nie gehört (bis auf die neulich verreckte LiMa von Hustler)... ach nee, ist ja ne BMW ;) SCNR :x

> Ich fuhr gleich den nächsten Parkplatz an u. stellte das Moped ab.

Ich denke, das war schon die beste Entscheidung so. Wenn der Motor plötzlich mitten auf der AB ausgegangen wäre...

> Ich versuchte beim BMW - Service (hab ja eine tolle Karte mit Tel.
> Nr. beim Kauf bekommen) wem zu erreichen - Es meldete sich niemand da
> ???

Auf deren Ausrede wäre ich jetzt mal gespannt...

> solange in der Warteschleife bis mein Handyakku leer war

Bei fast alen Parkplätzen auf deutschen Autobahnen gibt es Notrufsäulen, über die man auch den ADAC anfordern kann. Ist zwar die gute alte Technik mit Kabel und direkter Verbindung zur Straßenmeisterei, aber braucht keinen Handyakku!

Und da ÖAMTC und ADAC Partner sind, hätte ich eh gleich diesen angefordert...

Wie auch immer. Gut, dass du zu Hause angekommen bist, und hoffentlich geht es dir gesundheitlich (bald) besser.

Alles andere wird sich auch regeln.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 29Mm
GUS#42 TDMF#8

tdm_wolf
Registriert: 18.01.2008 20:40

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon tdm_wolf » 23.08.2010 22:44

Hallo Leute,
Andrea und ich sind ebenfalls gut zu Hause angekommen, haben in Tröpolach nochmals genächtigt (mit Walter, aber in eigenem Zimmer!!) und sind heute über Nockalm usw. heimgedüst.
Bei der Gelegenheit nochmals herzlichen Dank für die tolle Organistaion des AT10 an Mario inkl. Anhang (so wie oben schon von Markus -- Windschattenfahrer-- beschrieben) und Euch eine gute Fahrt in Euren wohlverdienten (so vermute ich zumindest) Urlaub.

@ Pedro: hast mir ja noch am Vorabend von Deiner BMW vorgeschwärmt :-p :D , aber tut mir echt leid was Dir passiert ist, denke das wichtigste ist dass du wieder (einigermaßen) gesund zu Haue angekommen bist. Meld dich mal für ne Tagesausfahrt!?

Hoffe alle anderen Teilnehmer sind ohne Probleme zu Hause angekommen!

PS.: hatte mit meiner alten 3VD auch kurz mal Elektrikprobleme --> konnte diese aber Glücklicherweise selber lösen :)) .

Nochmals Grüße an ALLE von Andrea und Wolfgang und nächstes Jahr wieder!!!! :O
--
FRÜHER war mein Leitsatz: "Wer bremst verliert!"
HEUTE sage ich: "Wer bremst lebt länger!"
Aber manchmal kommt doch wieder FRÜHER.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon ReinhardS » 24.08.2010 09:39

Hallo,

dann meld' ich mich auch mit meinem Fazit zu Wort.

Meine - etwas frühere - Anreise führte mich am ersten Anreisetag nach Kärnten, wo mir unser Villacher Forums-Neuzugang "rentnamandl" bis zum Sölk entgegen kam: wir fuhren gemeinsam entspannte Kilometer bis nach Villach, tranken unterwegs einen Kaffee und plauderten über die Planung des AT11. Und wenn nicht unterwegs im Gesäuse eine Baustelle und in den Gurktalern irgendwo ein kleines Stück regennasse Fahrbahn gewesen wäre, wäre ich mit sauberer TDM bis zum Treffen und wieder heim gekommen. So ist wieder putzen angesagt... ;).

Der zweite Anreisetag quer durch die Dolos führte über zahlreiche Pässe - auf den Passhöhen und ein Stück davor und danach so viele Autos wie vorm Stadion beim Ländermatch - so viele Autos hab' ich da oben noch nie erlebt. Der viele Verkehr im Etschtal und der Trubel rund um Meran hat mich dann auch davon abgehalten, am nächsten Tag der Gruppe aus Kundl entgegen zu fahren - ich hab' allein die Seitentäler (Martelltal & Schnalstal) erkundet und bin mit der Grawand-Seilbahn auf 3.250 Meter rauf gefahren, hab' die Aussicht genossen und die Ötzi-Ausstellung besucht. Müßig zu sagen, dass man da Lust kriegt, hier mal länger Urlaub zu machen und die Wanderschuhe mit zu nehmen.

Die ausgiebige und flotte Tour am Samstag durch die Schweiz (Stilfser - Livigno - Maloja - Splügen - Via Mala - Albula - Ofen) mit TDM-Spider und jonny310 war natürlich vom Feinsten und hat uns etwas weg vom Trubel in Italien geführt.

Die Heimfahrt übers Gampenjoch und den Mendel nach Kaltern und später durch das Lesachtal und am nächsten Tag über Turrach/Sölk/Gesäuse/Wildalpen bei Kaiserwetter war auf österreichischem Gebiet eine richtige Erholung - ich war (fast) allein auf der Straße. Göttlich!

Unterm Strich: die Location war gut ausgesucht, es hat Spaß gemacht, viele bekannte Gesichter und auch ein paar neue zu sehen - und das Wetter hat mit gespielt (nur der viele Verkehr war stellenweise mühsam). Apropos Wetter: sowohl scuderiIn als auch TDM-Spider meinten (unabhängig voneinander): "... wenn ich dabei bin, ist's immer schön". Das bedeutet: Anwesenheitspflicht für Euch beide beim AT11! ;)

@ Peter: es tut mir natürlich leid, dass Du Dich nicht wohl gefühlt hast, außerplanmäßig früher abgereist bist und dann das Pech mit Deiner Maschine hattest. Das ist nun wieder Wasser auf die Mühlen derer hier im Forum, die der Meinung sind, dass man sich eine Blauweiße aus eben diesen Gründen nicht kaufen kann...

Danke an scuderia samt Anhang für die tolle Organisation.

Liebe Grüße,
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 24.08.2010 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon TDM-Spider » 24.08.2010 10:21

Hallo Miteinander,

so nun melde auch ich mich zurück.
Wir hatten am Sonntag auf der Heimreise die Ehre Andrea, Wolfgang und Walter ein paar Kilometer zu begleiten. Danach sind wir über den Passo di Fedeia im Süden geblieben. Hatten auch noch einen Wander- Wald- Schotterweg, oder was weiß ich in welche kategorie dieser Weg gehört, zu fahren. Und das nur weil ich dachte ich sei klüger als garmin ;-)
Mein garmin hat gemeint ich soll in 300 Meter abbiegen. Ich natürlich schon vorher in die Ortschaft rein, die Straße wurde immer schmaler bis nach Zoppe di Cadore rauf. Ein wunderschönes Bergdorf. Dannach versperrte uns ein unschlüssiger Mondeofahrer die Einfahrt ins Abenteuer. Er hatte wohl auch ein Garmin ;-) Nur nachdem es so eng war hat er es sich nochmal überlegt. Er mußte zurücksetzen das wir mit unseren Bikes vorbeikamen. Wir natürlich voll cool reingefahren, obwohl ich mir aufgrund dessen das die Straße von Kilometer zu Kilometer enger wurde ein wenig Sorgen machte, wo wir da wohl hinkommen würden.
Aber vor einem Dosenfahrer muß man einfach Überlegenheit demonstrieren :D
Hab mal auf Google Maps nachgesehen die Strecke ist darin nicht zu finden. Auf jeden Fall ist sie kaum befahren was auch an den asphaltierten Stellen, welche recht stark mit einer grünen Schicht überzogen ist, zu sehen war.
Es waren anstrengende Kilometer, aber alles in allem grenzgenial.
Die Streck führt von Zoppe di cadore nach Vodo Cadore.
Hab hier den einzigen Plan welchen ich fand beigelegt.
[ img ]
Am Sonntag sind wir ins Friaul wo wir bis runter zum Lago di Sauris kamen.
Der Unterschied zu Südtirol ist der Verkehr. Die selben genialen Strecken und Kurven aber kaum Verkehr.
Ich war am Abend um ca. 18:00 Uhr, nach 5 grenzgenialen Tagen und Strecken, zu Hause.

Hat mich auch riesig gefreut wieder ein paar TDM-Treiber und Fremdfahrer kennenzulernen.

@scuderia samt Familie
Danke für das absolut gelungene Treffen, freu mich schon auf den Zwicklstammtisch ;-)

@pedro85
echt schlimm deine Geschichte. Wünsch dir auf jeden Fall eine gute Besserung.
Aber sie bestätigt mich wieder in meinem Entschluss niemals mehr fremdzugehen ;-)
Hab es einmal gemacht und bin reumütig zurückgekehrt.

@ all
Liebe Grüße Wolfgang
--
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört.
Zuletzt geändert von TDM-Spider am 24.08.2010 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon TDM-Spider » 24.08.2010 10:34

Hallo Reinhard,

ReinhardS schrieb:
> Die ausgiebige und flotte Tour am Samstag durch die Schweiz (Stilfser
> - Livigno - Maloja - Splügen - Via Mala - Albula - Ofen) mit
> TDM-Spider und jonny310 war natürlich vom Feinsten und hat uns etwas
> weg vom Trubel in Italien geführt.

Danke für die Begleitung hat irre Spaß gemacht zu dritt, relativ flott durch die Gegend zu kurven.
Nur hin und wieder mußte Hans von der Leine gelassen werden. Also wozu brauch ich 180 PS wenn ich ja einen Hans habe ? ;D
Ich würde einen Zusatztitel für jonny310 vorschlagen "Kampfgelsenschreck"

> Unterm Strich: die Location war gut ausgesucht, es hat Spaß gemacht,
> viele bekannte Gesichter und auch ein paar neue zu sehen - und das
> Wetter hat mit gespielt (nur der viele Verkehr war stellenweise
> mühsam). Apropos Wetter: sowohl scuderiIn als auch TDM-Spider meinten
> (unabhängig voneinander): "... wenn ich dabei bin, ist's immer
> schön"
. Das bedeutet: Anwesenheitspflicht für Euch beide beim
> AT11! ;)

Dem ersten Teil kann ich mich nur anschliessen.
Zum zweiten teil muß ich sagen, Ja natürlich bin ich auch beim AT11 dabei, ist nur eine Preisfrage oder besser gesagt ne
:drink:-Frage.

Liebe Grüße Wolfgang
--
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört.

Freerider
Registriert: 08.11.2004 23:33

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon Freerider » 24.08.2010 20:57

Hallo werte Runde!

s‘war echt fein - bis zu anstrengend Lustig, mit euch die Tage zu verbringen!
Excellente Organisation, super Location, und überhaupt: gaanz Grosses DANKE Mario!

Mit HP die „Ziegen“ über die Berge zu treiben, zu Sechst - einfach Genial! -:roll:
tolle Gruppe, wenn auch die 900er immer hinten waren ;D
Wär super, wenn Walter einige der Fotos einstellen könnte...:look:
und danke HP auch für die Routen- Tipp‘s zur Heimfahrt. So wie der ReinhardS hatte ich auch kaum Verkehr, viele Kurven und schöne Ausblicke. Bin am So-Nachmittag am Attersee gleich badend angekommen, um erst am Montag ins Wald4tl kurvig zu schlängeln.

@Peter, schade das dein Heimweg mit so‘ner Panne verlaufen ist - zum Glück nichts „Gröberes“ wenn auch anstrengend.- sorry 4 you:( - Problem schon diagnostiziert?

@all, kann gar nicht alles schreiben was mir an schönen Eindrücken geblieben ist
und freu mi schon auf‘s AT11er!:dance3:

Lieben Gruß
Ed

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon straightforward » 25.08.2010 00:57

Hallo an alle,

angesichts der etwas fortgeschrittenen Stunde und der Tatsache, dass morgen - falsch: heute um 7:00 die Abfahrt mit dem Wohnwagen zur "Männerrunde" in Kroatien mit meinen Enkeln am Programm steht, bitte ich um Verständnis, wenn ich mich kurz halte.

Also: Mir hat's endlos getaugt! Danke! :dance2:

Wie angekündigt, hier die Download-Links zu den Fotos von meiner Wenigkeit (Achtung! 1,3 GB!) und zu denen von tdm_wolf (715 MB)!

Die Fotos sind in voller Auflösung und unbearbeitet, so kann sie jeder nach Geschmack selbst verhunzen. Gelöscht habe ich die klar unscharfen Fotos oder solche von unzweifelhaft geringer inhaltlicher Ergiebigkeit. Eine weitere Selektion habe ich vor meiner Abreise nicht mehr geschafft, tut mir leid.

Die Dateien belasse ich bis Ende 09/2010 am Server. Wer sie danach noch möchte (oder wer keinen schnellen Internet-Zugang hat), der funkt mich bitte kurz an, ich schicke sie dann (= ab 6. Sept 2010, nach meiner Rückkehr aus HR) per Snail Mail.

Gruss: Walter

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

AT-10 Alto Adige, 20.08.2010 - 22.08.2010

Beitragvon scuderia » 26.08.2010 15:15

Ciao aus Leiden ( NL )!

Ja stimmt, auch uns hat es auf dem AT-10 sehr gefallen.
Alle ( fast ) wieder zu sehen und Andere kennen zu lernen.

Das Lob kann ich nur an HP und Angstbremser weiterleiten .
Ohne ihre Mithilfe waere es nur halb so umfangreich geworden.

Auch unsere Weiterreise war sehr schoen und wir haben viel gesehen.
Schweiz, Liechtenstein bis Friedrichshafen. Dann weiter durch den Schwarzwald bis Karlsruhe. Danach eine Regenschlacht nach Stutgard zum Porsche Museum.
Ich moechte mich herzlich beim Herrn Vanucci bedanken, dass er so eine gute und wasserfeste Textilausruestung geschneidert hat. Und natuerlich auch beim Herrn Impraegnierspray.

Auch die Hollandkueste zeigt sich im Moment von ihrer rauesten Seite.
Ist aber auch so beeindruckend.
Morgen besichtigen wir die Altstadt von Amsterdam.

Am Samstag geht es weiter nach Norden ( Nordsee ) und Willhelmshaven.
Dann am Sonntag nach Hollenstedt ( vor Hamburg ). Der Hollenstaedter Hof ist ein Tourenfahrerhotel. Das waere doch ein toller Platz fuer einen Stammtisch.
Aber wie ich euch kenne ( AT ) kommt ja wieder Keiner.

Also, bis zum Stammtisch!

Salve.


Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste