Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Bummler
Registriert: 21.03.2008 02:04

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon Bummler » 12.04.2010 08:38

Hi,

ich finde bisher keine Antwort im Forum, deshalb hier die Frage: Wo genau greife ich bei ner 4TX (Bj. 2001) das Tachosignal für den McCoi ab? Falls ich den Schaltplan richtig lese, könnte es ein blau-gelbes Kabel sein, oder? Ich habe dank der sonntäglichen (!) Soforthilfe von Reflex-Opi (danke auch noch mal an dieser Stelle) unterm Lufi weitere mögliche Kandidaten gefunden, die gerade noch eben mit langen Fingern erreichbar in einem dickeren Schlauch verschwinden - aber die drei Jungs sind rot weiß und schwarz. Und wenn ich das Kabel von der vorderen Radnabe ausgehend verfolge, werd ich auch nicht schlauer. Vor allem ist alles so kompakt und eng verlegt und schwarz eingepackt, dass ich nirgends dazwischenkomme.

Wer kann mir helfen?

Gruß, Roman

PS: Ist es richtig, dass das rot-weiße Kabel nahe dem Sicherungskasten Zündungsplus ist? Soweit unsere gemeinsame Recherche, aber wir sind eben beide keine Stromis und deshalb unsicher.

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon joekel » 14.04.2010 22:43

Hallo Bummler,

Mccoi ist ne weise Entscheidung, funktioniert prima. Das weiße Kabel muss angezapft werden. Lt original Yamaha-Werkstattbuch (Englisch) misst man zwischen Schwarz und Weiß je Radumdrehung 4x 5V. Habe das bei meiner 01 4TX so gemacht, funzt. Falls Du noch ein oder zwei Anregungen zur Gestaltung der Tank"halterung" der Ölernadel, LED - und Elektronikunterbringung oder einer sinnvollen Aufbesserung des Kettenschutzes Richtung Hinterrad haben magst, lass es mich wissen.



joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon joekel » 14.04.2010 23:10

Hallo Bummler,

ist schon anderthalb Jahre her, deshalb schreib ich schneller als ich mich erinnere:

Hatte den McCoi zuerst an Dauerplus wie m.E. von Steffen (vielleicht für ne Vorgängersoftware? und von mir fehlinterpretiert) empfohlen. Durch die Notlaufschaltung ölte der aber nach einiger Zeit von allein. Deshalb habe ich die vordere Standlichtbirne angezapft. Je nach dem wo Du die LEDs hinbaust, muss das Verkleidungsinnenteil sowoeso raus und dann hast Du vorne einfachen Zugriff zu geschalteter Spannung. Man fährt ja ohnehin mit Licht. Da am Verkleidungshalter oberhalb des Spannungsreglers eine Bohrung frei ist, kann man die Elektronikbox einigermaßen zugänglich (auch bei mit Gepäck belegter Sitzbank) in den Verkleidungsbereich schrauben. Da ist er ganz gut geschützt. Zum Anzapfen des Tachosignals habe ich die dreiadige Leitung kurz vor dem Abtauchen in die Gummimuffe unter dem Tank mit einer Rasierklinge von der Äußeen Ummantelung befreit, ebenso das weiße Kabel. Danach die Leitung zum McCoi angelötet und das Ganze mit Isoband aus der Kabelfabrik wieder sauber isoliert. Der Regensensor ist an einem kleinen Hilfsblech unter den Kühler geschraubt. Insgesamt entstehen so die in Summe kürzesten Kabelwege. Hoffe, Du hast Dir die dünne abgeschirmte Leitung bei Steffen mitbestellt. Sonst wird die Kabeleinführung in die Elektronikbox ganz schön eng bzw. schwer abzudichten.

Grüße

joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

Bummler
Registriert: 21.03.2008 02:04

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon Bummler » 15.04.2010 08:54

Hallo joekel,

an das Standlicht für Zündungsplus hatte ich noch gar nicht gedacht (das meinst Du doch, oder?). Mir scheint allerdings, dass Zündungsplus hinten nahe dem Sicherungskasten auch gut abzugreifen sein müsste, denn die vordere Verkleidung wollte ich nämlich möglichst dranlassen, weil ich die drei LEDs in diese Minibox packen wollte, die Steffen mitgeliefert hat. Dafür finde ich dann sicher einen Platz. Das Löten dieser Box wird wohl ne ziemliche Fummelei. Aber schaunmermal.

Für das Tachosignal also das weiße Kabel - aha! Da fehlte mir die letzte Gewissheit. Danke dafür.

Abgeschrirmte Leitung mitbestellt? Keine Ahnung, jedenfalls nicht bewusst. Habe die Premiumversion bestellt, da war die Platine gelötet (Gottseidank) und etwas Kabel dabei. Es ist ein geschirmtes Kabelstück mit acht Adern und ein zweiadriges Kabel mit einer etwas dickeren gummiartigen Ummantelung. Aber geschirmt würde ich das zweite Kabel nicht nennen, dann müsste doch so ein Metallfädengeflecht außen rum sein - was nicht so ist. Ich nehme an, die Schirmung ist nur für die Abnahme des Tachosignals wichtig, oder auch für den Regensensor? Ich würde sonst im Baumarkt noch nach einem Stück geschirmten Kabel schauen, falls nötig.

Grüße, Bummler

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon Tdm-treiber850 » 17.04.2010 18:58

Hallo ! So habe ich den Einbau vom McCoi gemacht , alles unter einem Deckel und somit Wartungsfreundlich .


http://alt.tdm-forum.net/photos/thumbs/ ... pyj5ja.jpg

Bummler
Registriert: 21.03.2008 02:04

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon Bummler » 19.04.2010 15:16

Hi, auf so ein Foto habe ich gerade gewartet. Leider ist es so klein aufgelöst, dass man nur wenig erkennt. Kannst Du das noch mal größer reinstellen? Das wäre prima. Speziell für den Öltank habe ich nämlich noch keinen idealen Ort gefunden.

Gruß, Roman

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon Tdm-treiber850 » 20.04.2010 09:36

Hallo !
Das verstehe ich jetzt nicht , ich habe nur den Link kopiert und jetzt diese Größe ??? .
Gehe einfach auf Photos - Anhängefotos2010 und da ist es abgelegt - McCoi -.
Oder suche das Thema - Elektronische Kettenschmierung TDM850 3VD - . Es ist etwas eng unterm Seitendeckel aber es geht , vor allem wie ich schon erwähnte Wartungsfreundlich wenn du nachher noch die Blinkdauer von den LED´s einstellen willst . Was ich auch noch nach gebessert habe ist das ich eine Otterbox verwendet habe ,weil das originale Gehäuse nicht wasserdicht ist . Gruß

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tachosignal und Zündungsplus bei 4TX

Beitragvon Lars » 20.04.2010 11:04

Tdm-treiber850 schrieb:
> Das verstehe ich jetzt nicht , ich habe nur den Link kopiert und
> jetzt diese Größe ??? .

Naja, Du hast halt den Link für den Thumbnail (die Vorschau) kopiert. Der ist natürlich absichtlich klein.

Hier Deine Bilder in voller Schönheit:

[ img ]
[ img ]

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste