Reifenwahl

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifenwahl

Beitragvon Red » 07.04.2010 08:04

hi,

Yamaha-Men schrieb:

> Ich fahre den Z 6 Interact, allerdings als Fortschrittsbereifung
> :teufel: , und bin zufrieden damit

du fährst den nur deshalb, weil du musst.
hättest du eine freigabe im schein, wärst du schon lange weg von den dingern.
solltest du eigendlich dazuschreiben.

der bessere tourenreifen ist heutzutage der roadsmart.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 07.04.2010 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

Reifenwahl

Beitragvon TDM-Spider » 07.04.2010 09:06

Trigger schrieb:
> Ich bräuchte auch mal Hilfe :D
> Ich brauche ja auch neue Reifen war eben beim Händler er offerierte
> mir Folgendes:
> Pirelli Diablo Strada Vorne:132.09 Hinten: 154.70€
> Michelin Pilot Road 2 Vorne 128.52 Hinten: 152.32€
> Metzeler Roadtec Z6 Vorne 135.66 Hinten 157.08€
> Dunlop SpMaxxRoadsmart Vorne 132€ Hinten 145€
> Conti Road Attack Vorne 99.96 Hinten 126.12€
>
> So was meint ihr ist sind das gute Angebote?
>
> Welcher Reifen empfiehlt sich? Im mom fahre ich den Metzeler Z6

Ich hab mir heuer für dir 900er zwei Conti Road Attack für hinten und einen für vorne auf Lager gelegt.
HR 160/60/17 hab ich bei einem Händler in meiner Nähe 116€ für vorne 120/70/18 102€ inkl. Montage und Altreifenentsorgung (Raifenaus und Einbau muß ich selbst erledigen)
Hatte den Conti schon mal drauf und war sehr zufrieden deshalb hab ich Ihn wieder geordert.
Jedoch mein bestes Angebot war im letzten Jahr 194€ für einen Satz Z6 inkl. Montage und Entsorgung. hab mir damals zwei Sätze gekauft.

Gruß Wolfgang

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reifenwahl

Beitragvon Lars » 07.04.2010 10:50

Trigger schrieb:
> Ich spiele auch sehr mit dem Gedanken wieder den Z6 zu nehmen.

Den Z6 bekommst Du in HD inklusive Montage für 139 hinten und 118 vorne
Den Z6 interact für 151 hinten.

Wenn Du bis Mannheim oder Speyer fährst, könnte es noch günstiger werden.

Die Preise sind aber alle bei eigenem Radein/ausbau.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Reifenwahl

Beitragvon _samson_ » 07.04.2010 10:56

Ich hatte mir letztes Jahr den BT021 draufziehen lassen und war eigentlich sehr damit zufrieden. Nun ist nach ca. 8000km das Profil in der Mitte schon etwas dünn geworden, vorne aber noch wie neu (wer bremst, verliert :look: ) und habe nun bei meinem Onlinedealer wegen einer Reifenfreigabe BT021 vorn und BT023 hinten gefragt. Ist freigegeben. Der 23 soll wohl länger halten und eine bessere Nasshaftung haben. Ist aber auch egal, denn der 21 kostet 124€ und der 23 126€. Das macht den Kohl nun auch nicht fett.

Mal schaun, wie nächstes Jahr der Vorderreifen aussieht. Ihr schwärmt ja alle vom Z6 oder dem Conti, aber wahrscheinlich ist das bei unserer meist gesitteten Fahrweise auch eher ne Glaubensfrage, als alles andere, welcher Reifen da jetzt ne bessere "Performance" bietet...
--
Hannover ist Indianerland
Zuletzt geändert von _samson_ am 07.04.2010 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Reifenwahl

Beitragvon Didder » 07.04.2010 11:17

Holla,

da hab ich bei meinem Reifendaeler ja richtig Glück. Ich habe gerade einen neuen Pirelli Diabolo Strada für vorne geordert. Preis inkl. Montage bei ausgebautem Vorderrad: 107 €.

Ist übrigens ein sehr guter Reifen. im trockenen top, bei Nässe war der BT21 allerdings besser, mein ich. Laufleistung beim Pirelli ca 8 TKm hinten und 9 Tkm vorne.

Dieter

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifenwahl

Beitragvon Steindesigner » 07.04.2010 11:22

PR2, hinten 170mm, vorne 120mm, incl. Montage, Auswuchten und Entsorgung bei mitgebrachten Rädern 260,- €.
Dazu gab es noch Kaffee und Benzingespräch gratis. :D
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Reifenwahl

Beitragvon ReinhardS » 07.04.2010 12:06

Mich interessiert jetzt eher weniger, wer in seiner Nähe den günstigsten Preis realisieren konnte und ob er dazu noch Kaffee & Kuchen bekam - mich würd' eher interessieren, welcher Reifen nun der beste ist, d.h. welcher am besten am Asphalt klebt und das bei hoher Laufleistung.

Die Preisfrage kommt ja IMHO erst danach (und auf örtliche Preisunterschiede hat man eh eher wenig Einfluss).

Vor einiger Zeit waren in diesen Diskussionen ja immer PR2 und Z6 vorne. Hat sich da was geändert oder soll man wieder zum Z6 greifen?

Ich müsst' mir diese Tage auch eine Garnitur bestellen...

Thx
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 07.04.2010 12:08, insgesamt 2-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Reifenwahl

Beitragvon marcotdm » 07.04.2010 12:44

wer will DIR da jetzt ne antwort geben?!jeder hat sein eigenes ''popometer'' (sollte jedenfalls so sein)und kommt nicht zwangsläufig mit dem zurecht wo andere mit zurecht kommen!es gibt leute die lesen nen test und dann MUSS die pelle drauf,egal was es ist!mein popometer spricht japanisch und kriegt von brigdestone die beste rückmeldung.is einfach so,und ich hab 4 unterschiedliche moppeds!gefahren/ausprobiert hab ich auch andere hersteller hab aber immer den weg zurück gefunden.wer weiss wie's weitergeht im moppedleben?!dann kommt noch dazu das ne menge leute so wenig fahren das sie 2jahre den selben reifen drauf haben.ich wechsel 3-4x/jahr!also probier alles aus und wenn du einigermaßen km/jahr fährst kriegst du's noch raus welches gummi zu dir passt!

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifenwahl

Beitragvon Steindesigner » 07.04.2010 13:09

Die Frage von Trigger war: So was meint ihr ist sind das gute Angebote?

ReinhardS schrieb:
> Mich interessiert jetzt eher weniger, wer in seiner Nähe den
> günstigsten Preis realisieren konnte und ob er dazu noch Kaffee &
> Kuchen bekam - mich würd' eher interessieren, welcher Reifen nun der
> beste ist, d.h. welcher am besten am Asphalt klebt und das bei hoher
> Laufleistung.
>
Dann mach einen Fred auf und stell deine Frage :-p
Ich trink gerne mal einen Kaffee (Wie kommst du auf Kuchen ?) wenn ich warte und unterhalte mich über die Vor-oder Nachteile der verschiedenen Reifen da ich durch Reifenbindung nicht alle gefahren habe.

> Die Preisfrage kommt ja IMHO erst danach (und auf örtliche
> Preisunterschiede hat man eh eher wenig Einfluss).

Danach wurde aber gefragt

> Vor einiger Zeit waren in diesen Diskussionen ja immer PR2 und Z6
> vorne. Hat sich da was geändert oder soll man wieder zum Z6 greifen?

Bei mir ist der PR2 vorne da ich den Z6 nicht kenne, der Z4 war gut aber der ist Geschichte.

> Ich müsst' mir diese Tage auch eine Garnitur bestellen...

Viel Glück bei der Auswahl

> Thx

Aber gerne
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

knallkoeppche
Registriert: 08.10.2007 22:10

Reifenwahl

Beitragvon knallkoeppche » 07.04.2010 13:12

Das ist ja mal wieder lustig hier. :gaga:

Es scheint so als wäre ein Großteil der Motorradfahrer wirklich beratungsresistent. :motz:

Es hat sich wohl noch nicht herumgesprochen, dass es nicht DEN Reifen gibt.

Irgendwie ist das Motorradfahren eine sehr subjektive Sache mit unendlich vielen Faktoren, die auf eine Entscheidungsfindung und das Wohlbefinden Einfluss nehmen.

Ich persönlich habe aktuell einen für mich, mein Motorrad mit dessen Erweiterungen und meinen Fahrstil einen guten Reifen gefunden. Aber der nächste Satz wird schon wieder ein anderer, da dieser von den Eckdaten noch besser passten sollte.

Auf die Ausgewogenheit kommt es in meinen Augen an. Aber wie schon geschrieben, dies ist absolut subjektiv und auf andere Personen, Motorräder und Fahrstil nicht 1 zu 1 zu übertragen. Aus diesem Grund gebe ich auch keine Empfehlung ab.

Hier im Forum ist mir aufgefallen, dass es im Wiki (Link hierzu) sogar eine Aufstellung mit Reifen für die TDM gibt. So wie es scheint, wird dieser Service hier sehr schlecht angenommen und die Beteiligung der User ist wohl erschreckend gering.

Wie schon oben geschrieben, es gibt nicht DEN Reifen. Zu diesem Sachverhalt sollten sich mal einige Gedanken machen. :shock2:

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Reifenwahl

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 07.04.2010 13:44

@ knallkoeppche
Dann kann das Forum ja endlich geschlossen werden ... und es reicht ein Link zum Wiki auf der Startseite .
Ist eh alles schon mal gesagt worden . Überhaupt könnte man ganz aufhören zu reden oder zu schreiben dann braucht auch endlich keiner mehr zu antworten . Auf Motorrad-Treffen wird nur noch gefahren und getankt und nicht mehr dumm gequatscht . Es wäre auch schön wenn man endlich keine fröhlichen Gesichter und keine Hand zum Grüße mehr sehen müsste . Alles überflüssig und könnte ja vielleicht sogar am Ende noch Spaß machen :gaga: und da sollte endlich mal ein Riegel vorgeschoben werden..... meine ich.
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 07.04.2010 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

Reifenwahl

Beitragvon TDM-Spider » 07.04.2010 14:27

dr_rabe schrieb:
> @ knallkoeppche
> Dann kann das Forum ja endlich geschlossen werden ... und es reicht
> ein Link zum Wiki auf der Startseite .
> Ist eh alles schon mal gesagt worden . Überhaupt könnte man ganz
> aufhören zu reden oder zu schreiben dann braucht auch endlich keiner
> mehr zu antworten .

Die Idee mit dem Link zum Wiki ist echt nachhaltig. Vor allem würde dann auch nicht so viel Speicherplatz benötigt werden, der Stromverbrauch ist natürlich geringer da nur ne kleine Festplatte, kleinere CPU usw. benötigt wird. Dies kommt natürlich auch der Umwelt zugute :D

Gruß Wolfgang

TDM-Spider
Registriert: 15.06.2004 09:09

Reifenwahl

Beitragvon TDM-Spider » 07.04.2010 14:37

ReinhardS schrieb:
> Mich interessiert jetzt eher weniger, wer in seiner Nähe den
> günstigsten Preis realisieren konnte und ob er dazu noch Kaffee &
> Kuchen bekam - mich würd' eher interessieren, welcher Reifen nun der
> beste ist, d.h. welcher am besten am Asphalt klebt und das bei hoher
> Laufleistung.

also ich denke unserer Fahrweise ist jeder Reifen gewachsen.
Ich fuhr bisher den Z6, den D220, PR2, Conti Road Attack und den B021.
Wobei ich nicht wirklich allzugroße Unterschiede bemerkte.
Hatte vor dem B021 auch immer einen feinen Angststreifen, mit dem B021 (las ja alle Berichte von der besseren Haftung usw.) hatte ich plötzlich keinen Angststreifen mehr nur mein Vorderreifen war nach 3,5tkm runter, es war einer der ersten. Danach kam der Z6 wieder drauf (Laufleistung) und siehe da auch hier plötzlich ohne Streifen.
Also bei mir war es eine reine Kopfsache.
Hab mir den Road Attack wieder bestellt weil ich mit diesem sehr zufrieden war.
Hatte in Griechenland mit diesem reifen gerade einmal einen Rutscher obwohl der Asphalt doch glatter ist als bei uns. Meiner meinung nach stimmt hier das Preis/Leistungsverhältniss.

Gruß Wolfgang

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Reifenwahl

Beitragvon 100wasser » 07.04.2010 15:01

TDM-Spider schrieb:
> Also bei mir war es eine reine Kopfsache.

.......und bei mir war es der Hintern ;)



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Reifenwahl

Beitragvon DvP » 08.04.2010 15:22

Hi,

Ist etwas eigenartig. Bei mir im Typenschein steht drinnen, dass ich nur 4 verschiedene Kombinationen montieren darf von 4 Marken und da jeweils passender Vorder- und Hinterreifen.
Somit muss ich jetzt erstmal den Metzerler Z4 hinten aufziehen weil der Vordere noch sehr gut ist und bekommen kann ich ihn auch um 105 inkl. Versand bzw bei Kauf und Montage um 125 (ATU) bzw. 134 (Lokale Fachwerkstätte für Reifen). Letzteres Angebot werde ich wohl in Anspruch nehmen.
Ich wundere mich jetzt nur warum viele von euch den Z6 drauf haben können bzw. machen sogar davon sprechen, dass sie vorne und hinten unterschiedliche haben. Ich darf das wohl gar nicht!? ?(

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reifenwahl

Beitragvon Lars » 08.04.2010 15:52

DvP schrieb:
> Hi,
>
> Ist etwas eigenartig. Bei mir im Typenschein steht drinnen, dass ich
> nur 4 verschiedene Kombinationen montieren darf von 4 Marken und da
> jeweils passender Vorder- und Hinterreifen.

Wenn in Deinem profil ansatzweise hinterlegt würde, in welchem Land Deine TDM angemeldet ist, könnten wir auch spezifischer die Reifenfrage für Dich diskutieren. Die rechtlichen Grundlagen sind nämlich von Land zu Land unterschiedlich.

Hier die aktuelle Freigabeliste von Metzeler
http://www.metzelermoto.de/web/fitment/ ... ion=229233
und hier die von Yamaha
http://www.yamaha-motor-service.de/frei ... 8_2008.pdf

> Ich wundere mich jetzt nur warum viele von euch den Z6 drauf haben
> können bzw. machen sogar davon sprechen, dass sie vorne und hinten
> unterschiedliche haben. Ich darf das wohl gar nicht!? ?(

Wie gesagt, das wird in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich gehandhabt. In Deutschland darfst Du jedenfalls den Z6 fahren, aber nicht gemischt mit dem Z4.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Reifenwahl

Beitragvon DvP » 09.04.2010 09:46

Meine TDM ist in Deutschland zugelassen aber erstzulassung war Italien. Wie gesagt, bei mir steht das eben im Typenschein, dass ich nix anderes aufziehen darf. Muss ich mir wohl für den nächsten Wechsel eintragen lassen, da es den Z4 dann vermutlich nicht mehr geben wird bzw. er im Preis dann sicher steigt. Der Z4 vorne ist noch gut, dementsprechend hab ich sowieso noch keine Wahl.

P.S.: Wohnort hab ich jetzt eingetragen ;-)
Zuletzt geändert von DvP am 09.04.2010 12:21, insgesamt 2-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reifenwahl

Beitragvon Lars » 09.04.2010 13:13

DvP schrieb:
> Muss ich mir wohl für den nächsten Wechsel eintragen lassen, da es den Z4 dann
> vermutlich nicht mehr geben wird

Nö, musst Du nicht. In Deutschland reicht es, wenn Du eine Freigabe vom Hersteller beim Fahren mitführst. Ist halt ein zusätzlicher Zettel bei den Papieren.

Alternativ kannst Du die Reifen auch eintragen lassen, aber das kostet halt extra.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste