Beitragvon Limbo » 02.04.2010 11:33
flory schrieb:
> ich kann hier noch die Information beisteuern, das das Signal vom
> Leerlaufschalter schaltungstechnisch über eine Diode auf die
> Motorsteuerung geführt wird. Es dient also nicht nur zur
> Leerlaufanzeige mittels Lampe, sondern in irgendeiner Weise auch zur
> Motor- /Gemischbeeinflussung bzw. deren Unterdrückung. Das lässt sich
> ja relativ einfach auf "Dauerleerlauf" stellen....;D
Das ist nur das Signal für die Startfreigabe.
Entweder Leerlauf oder Kupplung ziehen, wenn man Starten will, und den Seitenständer einklappen, bevor man bei Leufendem Motor den Gang einlegt.
Den Leerlaufschalter zur Leistungsbegrenzung zu nehmen, macht irgendwie keinen Sinn.
Ist der G-Pack vielleicht ein Stecker, der die Lamdasonde durch einen festen Wert ersetzt? Da würde er jedenfalls Sinn machen, weil dann die Lambdaregelung eine Tuningeinstellung der Einspritzung nicht wegregeln könnte.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.