Kilometerfresser gesucht!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 15.02.2010 17:14

Hallo!

Mich würde mal interessieren wie lange ein TDM-Motor läuft ohne größere Eingriffe. Sind hier Leute unterwegs, die richtig viel fahren? In XJ-Kreisen spricht man von Kilometerleistungen jenseits der 200.000.

Fahre XJ900F, aber Lust auf TDM. Hält sie?

Achim

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon maczipp » 15.02.2010 17:50

servus Achim,

also 100000Km sollten bei einigermaßen guter Pflege kein Problem sein. Es werden ja TDM's mit entsprechend hohen Laufleistungen angeboten. Der Dauertest von 50000Km bei einer großen Motorradzeitschrift wurde nach deren Aussage ohne Macken klaglos überstanden. 200000Km ohne größere Revision packt glaube ich kaum ein Motorradmotor. Es sei denn mann dreht ihn nie über 4000 U/min. Nur ob Motorradfahren dann noch Spaß macht wenn man nicht wenigstens ab und zu mal kräftig am Quirl dreht ich weiß nicht. Und ich zb. gehöre wahrlich nicht zur Heizerfraktion und freue mich trotzdem über den Dampf den ein Motorrad in dieser Klasse hat.

bis bald
zippi

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Rolf » 15.02.2010 17:57

Ca 70.000 km mit TDM 900 Bj 2003.
Steuerkette und Drosselklappensensor auf Garantie gewechselt.
Federbein hinten bei 60000 km gegen gebrauchtes mit 1200 km getauscht.
Ölverbrauch immer noch bei 0 Liter. Ich wechsele alle 10000 Km das Öl, dazwischen wird nix nachgefüllt.

Ich warte auf die Spuper Tenere mit Kardan

Rolf

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Unicum » 15.02.2010 18:11

Rolf schrieb:

> Ich warte auf die Spuper Tenere mit Kardan
>
> Rolf

... wow Rolf hast du geerbt?

.... die anderen sind alle unterwegs km machen lol.
Wir haben da irgendwo ne Datenbank in der einige mal ne Zeitlang alles dokumentiert haben was so über das Jahr angefallen ist. Vllt kann einer mal kurz den link hier einstellen "Kilometerfreser"?

Kilometerfresser
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Rolf » 15.02.2010 18:33

Unicum schrieb:
> Rolf schrieb:
>
> > Ich warte auf die Spuper Tenere mit Kardan
> >
> > Rolf
>
> ... wow Rolf hast du geerbt?
>
> .... die anderen sind alle unterwegs km machen lol.
> Wir haben da irgendwo ne Datenbank in der einige mal ne Zeitlang alles dokumentiert haben was so
> über das Jahr angefallen ist. Vllt kann einer mal kurz den link hier einstellen
> "Kilometerfreser"?
>
> Kilometerfresser
>
> [ img ]
> [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
>

Nee Dirk

ich werde nächstes Jahr meine Kinder dem Sozialamt aufbürden, meine Frau nochmals ganztags in die Klinik gegen ihren Willen arbeiten schicken und meinem Vater die Sparbücher klauenI) :smokin:

Rolf

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon marcotdm » 15.02.2010 18:56

also meine 2000er hat aktuell110000km auf der uhr und das ''nur'' weil ich noch 3 andere bikes in der garage habe!die letzen beiden jahre bin je 22tkm gefahren(urlaubsbedingt).der motor wird NICHT geöffnet,es wird gefahren und gut is!
mein kumpel fährt ne etwas ältere fireblade mit aktuell 223000km ohne das (ausser ner kupplung) groß was gemacht wurde.ich denke yam. und honda ist dafür gebaut/die machen sowas bei guter handhabung!
bin ja auch mit meiner MT01 im donnermeisterforum und da sind auch schon welche mit 6stellen auf'n tacho!

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 15.02.2010 18:59

Hi Rolf,

Das ist die Lösung! Dann brauch ich mich nicht nach Gebrauchten umsehen, ich bestell mir einfach ne Neue!

Das mit den Kilometern find ich halt interessant, falls man das Teil dann doch ziemlich lange fährt. Ich bin ziemlich verwöhnt, was die Wartung meiner XJ angeht. Kein Wasser, keine Kette, Ölablaßschrauben an der Gabel. Das gibts ja alles nicht mehr. Wenn ich Ventile einstelle, nehm ich einfach den Tank ab, unter dem sich nichts befindet, dann den Ventildeckel und mache.

Ich glaub ich kauf mir vorher mal ne Raparaturanleitung und les mal. Kann nicht schaden.

Aber wenn ich eine XJ pflege, kann ich das auch mit einer TDM, oder?

Achim

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon maczipp » 15.02.2010 19:13

servus Achim,


na ja, so einfach ist es nicht mit der TDM. Das muss man fairneshalber schon sagen. Selbst Zündkerzenwechsel ist ohne Schlangenfinger kaum möglich. Um an Batterie und Luftfilter zu kommen, muss das halbe Mopped zerlegt werden. Sprich Verleidung runter, Tank ab. Zum Ventile einstellen muss der Kühler weg. Also Servicefreundlich ist was anderes. Aber wie geschrieben, sie ist in der Regel verdammt zuverlässig. Über die Ventileinstellungsintervalle gehen die Meinungen weit auseinander. Laut Yamaha sind es alle 42000Km. Einige sagen aber das sollte man schon bei der halben Laufleistung machen. Bei meiner wurde es bei 40000Km gemacht. 3 Ventile waren minimal verstellt.

bis bald
zippi

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Unicum » 15.02.2010 19:13

achim,
da brauchst du keine Angst - TDM werden selten (nur nach Sturz) repariert bearbeitet darum findest du hier oft nur Infos für an und umbau. Quasi unkaputtbar.
Meine waren 46 000 km lediglich unötige Änderungen/Umbauten durchgeführt aber richtig kaputt wurde eigentlich nichts.

HeyRolf,
geht auch einfacher - Vater und Mutter und Schwiegervater/mutter als Pflegefall melden . Da kommt ein hübches Sümmchen zusammen das reicht für Haus Auto und ein flottes Motorrad.
Und als kleines Extra nen netten Aufkleber "Sponsored by Krankenkasse- Fahrer sagt danke" Living in Germany
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 15.02.2010 19:20

....oder Straßenstrich! Glaubt Ihr die Weiber halten an wenn ich da stehe?

:lickout:

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Remus » 15.02.2010 19:23

maczipp schrieb:
> servus Achim,
>
>
> na ja, so einfach ist es nicht mit der TDM. Das muss man
> fairneshalber schon sagen. Selbst Zündkerzenwechsel ist ohne
> Schlangenfinger kaum möglich. Um an Batterie und Luftfilter zu kommen,
> muss das halbe Mopped zerlegt werden.

Gilt aber, zumindest was die Batterie betrifft, nicht für die 900er. Da reicht es, die Sitzbank runterzunehmen und schon ist man an der Batterie!

Zündkerzen habe ich noch nie selber getauscht... ;)


Grüße Wolfgang

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Rolf » 15.02.2010 19:25

Unicum schrieb:
> achim,
> da brauchst du keine Angst - TDM werden selten (nur nach Sturz)
> repariert bearbeitet darum findest du hier oft nur Infos für an und
> umbau. Quasi unkaputtbar.
> Meine waren 46 000 km lediglich unötige Änderungen/Umbauten
> durchgeführt aber richtig kaputt wurde eigentlich nichts.
>
> HeyRolf,
> geht auch einfacher - Vater und Mutter und Schwiegervater/mutter als
> Pflegefall melden . Da kommt ein hübches Sümmchen zusammen das reicht
> für Haus Auto und ein flottes Motorrad.
> Und als kleines Extra nen netten Aufkleber "Sponsored by
> Krankenkasse- Fahrer sagt danke" Living in Germany
> [ img ]
>
> [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
>

Pech gehabt DirkX(

Bei mir gibt`s nur noch einen Vater und der ist mit seinen 84 noch ganz fit.:p

15000 Kröten sind eine Unverschämtheit! Andere Enduros liegen etwas über 12000 €.
Wollte eigentlich nächstes Jahr mein Dach isolieren, das Haus streichen und die Terasse neu überdachen.X(

Man kann im Leben nitt alles haben......


Rolf

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon klaus58 » 15.02.2010 19:27

achim2kenya schrieb:
> ....oder Straßenstrich! Glaubt Ihr die Weiber halten an wenn ich da
> stehe?
>
> :lickout:

Willst du das wirklich wissen? :-p


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Steindesigner » 15.02.2010 19:38

achim2kenya schrieb:
> ....oder Straßenstrich! Glaubt Ihr die Weiber halten an wenn ich da
> stehe?
>
In Monschau ? :lol: :lol: :lol:

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 15.02.2010 19:54

...stimmt, kann ich hier eigentlich nicht bringen. Ich weiß eh nicht was ich sagen soll wenn eine anhält.

Aber nochmal zur Technik. Sagen wir mal Du hast 4.000,- EUR, irgendwann. Wär doch dann sinnvoll nen Einspritzer vorzuziehen, oder? Dann kannst Du die Nachteile der Vergaser vergessen, es sein denn es geht dann ein Lämpchen an und Du kannst nichts damit anfangen. Hab festgestellt, daß beispielsweise gelbe TDM günstiger sind. Gefällt nicht jedem. Aber die fahren auch.

Achim

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 16.02.2010 13:04

...ja, und dann Ventile einstellen. Da muß ich dann die Einstellplättchen tauschen und dafür die Nockenwellen ausbauen. Das glaub ich ja jetzt nicht. Ok, machen wir das auch noch.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Greg_N » 16.02.2010 13:54

achim2kenya schrieb:

> ...ja, und dann Ventile einstellen. Da muß ich dann die
> Einstellplättchen tauschen und dafür die Nockenwellen ausbauen. Das
> glaub ich ja jetzt nicht. Ok, machen wir das auch noch.

Wenn Du es kannst und gerne machst, um so besser. Ich habs früher bei meinen einfachen Motoren auch selbst gemacht, aber bei der TDM gar nicht erst angefangen damit.

Die Ventilpflege ist zwar teuer (mein Schrauber verlangt 200 Euro) aber bei einem Ventilwartungsintervall von 40.000 km fällt das echt nicht so sehr ins Gewicht.

In 40000 km verbrauchst du

4000 Euro für Sprit
1000 bis 2000 Euro für Reifen

da sind die 200 Euro für die Ventile im Verhältnis doch nur Kleingeld, meine ich.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 16.02.2010 17:40

Hi Gregor,

Das stimmt natürlich. Wobei mir die Schrauberei eigentlich richtig Spaß macht. Aber ne Nockenwelle, die dann wieder passen und laufen muß, hatte ich auch noch nie in der Hand. Schon spannend...

Trotz allem, die TDM is ne richtig geile Kiste, glaub ich. Ich bin mit 1,90m auch etwas länger, aber es kommt mir vor als wär sie für solche Leute gemacht. Gefahren bin ich damit noch nie, aber ich denke es paßt zu mir. Der Zweizylinder hat wahrscheinlich genau die Leistungsentfaltung, die ich bei meiner XJ stellenweise vermisse.

Ist die Einspritzung der 900er zuverlässig?

Übrigens...wenn ich Geld wie Dreck hätte, würde ich vielleicht auch was anderes fahren, aber das kann ich hier glaub ich nicht sagen. Oder? Die Dinger mit den gegenüberlaufenden Kolben...ok, sie sehen etwas komisch aus...fahren sich richtig gut. Aber was man da alles hört...Wahnsinn. Da braucht man nur die letzte MOTORRAD aufzuschlagen. Aber das Geld hab ich eh nicht, vor allem nicht für neue Motoren und Getriebe.

Achim

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Sunkist » 16.02.2010 19:17

Hallo Achim,

mach dir den Kopf nicht irre über die Zuverlässigkeit der TDM. Sie läuft und läuft und läuft. War gauso wie du mal vor der Entscheidung, was ist das richtige für mich. Meine Wahl ist auf eine 2003er RN08 gefallen. 13000km bei einem Preis von 4200€ incl. diverser Zubehörteile wie Koffer und so.
Wichtig für mich war ein Langstreckenmotorrad mit einer beherrschbaren Technik zum günstigen Preis. Habs bekommen.
Zum Selberschrauben kann ich nur sagen, es geht vieles. Auch für einen, der sich beim schraubenfestziehen zwischen fest und ab sehr schwer tut. Kundendienst mit Öl, Luffi und Zündkerzen waren auch für mich kein Problem. Na ja, Zündkerzen sind schon eine arge fieslerei. Vergaserwartung wäre für mich auf den ersten Blick nicht machbar gewesen, deshalb die RN08. Von Problemen mit der Einspritzung hab ich hier übrigens noch nichts gelesen.
Trau mich zwischenzeitlich alles an uns abbauen was da so möglich ist. Nur Motor und Bremsen, ausser Belagwechsel, sind für mich Tabu. Die Kosten sind da aber übeschaubar, was Ventieleinstellen und wechsel der Bremsflüssigkeit betrifft.
Hoffe dir hiermit geholfen zu haben



Thomas

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon achim2kenya » 16.02.2010 19:32

Hi Thomas!

Danke! Klar hast Du mir geholfen. Verrückt machen wollte ich mich auch nicht, wollte halt nur mal hören.

Wie Gregor schon sagte, kann man auch mal 200,- EUR investieren und läßt die Ventile einstellen, auch wenn es, wie ich schon gehört habe, besser alle 30.000 km stattfinden sollte.

4.200,- EUR für eine 2003er RN08 mit 13.000 km war aber günstig, finde ich. Glück gehabt! Viele vergleichbare TDM sind für mehr Geld unterwegs, zumindest bei mobile.de. Ist natürlich ne andere Frage ob es wirklich Leute gibt, die bereit sind, mehr zu zahlen. Ich hab schon Motorräder im Internet beobachtet, die Wochen oder sogar Monate abwechselnd bei mobile.de und ebay unterwegs waren. Ok, man kanns ja versuchen als Verkäufer, wenn sie nicht unbedingt weg muß.

Nettes Forum hier! :look:

Achim

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Sunkist » 16.02.2010 20:03

Hab den Markt auch lange beobachtet und ein glückliches Hädchen in der Bucht gehabt.
Für meine Schwägerin hat sich dann auch noch eine 2003er mit 11000km für 4300€ gefunden. Bei mobile warn se meist ca 400-500€ teurer. Leider ist das Angebot in den letzten Wochen bei ebä sehr mager.

Gernot03
Registriert: 03.08.2005 22:29

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Gernot03 » 16.02.2010 20:55

Hallo achim
Habe mit meiner TDM(3vd) 100 000km runter.
Problene mit der Zuverlässigkeit gab es noch nie.
Bin 1,89 groß und finde kein anderes Mopet welches bisser passen würde.
Habe das Mopet 2003 mit 17 000km für 3700€ gekauft.
Ventileinstellung ist eine schöne Winterarbeit, und die Plättchen habe ich
bei meinem freundlichen Yamahahändler umsonst getauscht.
Man sollte jedoch über etwas Schauberkentnisse verfügen und ein
Reperaturbuch zur Hand haben.
Viele TDM Fahrer haben ein problem mit dem Motorölstand.
Dieser sollte peinlichst genau im Auge behalten werden, da schon viele Motoren
wegen zu geringer Ölmenge kaputt gemacht wurden.
Das heist bei normaler Fahrweise braucht meine TDM so gut wie kein Öl.
Heize ich das Ding aber, dann steigt der Verbrauch enorm an.
Es kann sein das Kondenswasser im Öl verdamft und so der Pegel schnell fällt.
Dann hatte ich auch ein Problem in den Alpen, ab ca. 1500m (Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich).
Habe auf Schweizer Abstimmung umgebaut und das wars.
Benzinverbrauch ist um 1-1,5l gesunken.
Die Bremsscheiben vorne sind auf 3,2mm runter, habe mir bei ibäy zwei gebrauchte
für 100€ besorgt. Die halten noch gut 70 000km und will mein Mopet noch solange
weiterfahren bis sich eine Alternative aufzeichnet

gernot03

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Lars » 17.02.2010 09:44

Hi,

Gernot03 schrieb:
> Viele TDM Fahrer haben ein problem mit dem Motorölstand.
> Dieser sollte peinlichst genau im Auge behalten werden, da schon
> viele Motoren wegen zu geringer Ölmenge kaputt gemacht wurden.

Stimmt besonders für die 850er. Die 900er haben beschichtete Laufbuchsen und da habe ich bisher nocht nicht von nennenswertem Ölverbrauch gehört.

> Dann hatte ich auch ein Problem in den Alpen, ab ca. 1500m
> (Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich).
> Habe auf Schweizer Abstimmung umgebaut und das wars.
> Benzinverbrauch ist um 1-1,5l gesunken.

Auch das ist ein guter Tipp für 850er Fahrer bid Modelljahrgang 1998. Spätestens mit der Einspritzung bei der 900er hat sich auch das erledigt.

Es gab bei den frühen RN08 Modellen mal elektronische Probleme mit Steuergeräten und/oder Sensoren, aber die wurden kostenlos ausgetauscht (wenn der damalige Besitzer zur Werkstatt gegangen ist).

Ansonsten gilt die TDM in allen Modellreihen als zuverlässiges Mopped ohne gravierende Schwachstellen. Mein Händler wollte mir nach der XJ600er Diversion auch eine XJ900er Diversion ans Herz legen: Ich habe meine Entscheidung für die TDM nie bereut.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 22Mm
GUS#42 TDMF#8

Heio
Registriert: 22.02.2009 12:22

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon Heio » 17.02.2010 19:59

Moin,
habe bis jetzt auch nur gute erfahrung gemacht:)
April 2009 eine 850 bj. 2001 mit 2300km aus erster hand,mit orig. koffern etc. gekauft :)
und im juli 3700km durch das gesamte baltikum gefahren,alles problemlos.
mal sehen wo es uns in diesem sommer hin verschlägt.:look:

L. G. Heino

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Kilometerfresser gesucht!

Beitragvon rck0066 » 17.02.2010 20:52

Hi Achim,

über die Zuverlässigkeit braucht man sich wohl keine Sorgen machen.

Fahre seit knapp 2 Jahren die 900er Bj 07, mittlerweile 40Tkm. Damals neu beim Händler erstanden.
Ölverbrauch null, Defekte null, 1. und 2. Inspektion wg. Garantie beim Händler.

Seitdem alles in Eigenregie. War aber auser Reifen, und diesen Winter den Kettensatz sowie Bremsbeläge hinten, nichts weiter zu machen.

Die nächsten Tage werde ich die Ventile einstellen lassen. Denke daß die nächsten 40Tkm dann wieder ohne Mechaniker gehen.

Bin davor die 850er gefahren, auf 45Tkm 0 Defekte, Ölverbrauch nur bei zügiger Autobahnfahrt.

TDM läuft und läuft und läuft.

Gruß


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste