Hi Tobias ,
na wenigstens haste eine Verbindlichkeit bekommen .
Super Sprit ist Klopffester als Normal und das Du es Fahren kannst .
Bei E10 , das es ja auch gibt nur mehr und mehr Tankstellen das nun wieder Umstellen , ist der Preis leider viel zu hoch .
Fahren könntest das jetzt auch schon , aber evt. mit abstrichen beim Kaltstart bei Außentemp. unter 10° + .
Offizell können sie wohl nichts rausgeben , da für den Biosprit einfach die Sensorik und die Anpassung im Steuergerät nicht drin ist .
Marcell und ich haben auch schon einige tkm mit E85 gefahren . Gibt ja auch den E85 Thread hier im Forum . Passiert oder defekte gab es wegen dem Sprit keine . Habe erst über den Winter die Einspritzanlage und den Tank auseinander gehabt . Keine Auflösungserscheinungen oder sonstiges gefunden . Meinte zwar mal das sich einer der Überlaufschläuche weicher anfühlt , war aber wohl doch nur falscher Alarm . Ansonsten hätte man den wohl Kostengünstig austauschen können .
Spritverbrauch war bei meiner um 16 - 22 % gestiegen . Bei Marcell , müsste ich jetzt nachfragen .
Wobei Marcell eine 900ter Typ RN08 hat und ich eine 900ter RN11 .
Jetzt kommt aber noch hinzu , und das sollte man auch genau Lesen oder sich merken.
[mark=red]Einfach so den E-Sprit fahren ist nicht !!![/mark]
Wir beide haben oder hatten einen Power Commander drin um das Gemisch an zu passen . Das Gemisch ist bei Benzin/Luft zu Biosprit/Luft anderst . Deswegen auch der Mehrverbrauch .
[mark=red]Sprich der Motor muss mit Biosprit , fetter Eingestellt werden !!![/mark]
Das gilt auch für die Vergaser Motoren , falls das mal wieder getestet werden sollte .
gruß
Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile