Herb67 schrieb:
> Hehe,
>
> so ähnlich hatte ichs bei meinem Mchen auch. Doof nur das beim
> Ölwechsel über 4 Liter rauskamen. Nu fahr ich auf Gottvertrauen und
> versuch hart zu bleiben bis zum nächsten wechsel. 8)
melde dich wenn die maschine geschlachtet wird. :teufel:
> nicht. :(
die haben auch keine Trockensmpfschmierung.
>
>
> Lass doch mal das Öl spasseshalber ab und meß die Menge.
kann er machen. - besser ist es all. sich anzugewöhnen
nach dem Fahren mal nach dem öl zu sehen.
das ist bei Honda und kawasaki auch nicht verkehrt. auch wenn einen Maschine kein öl braucht ist so etwas von Vorteil.
Fakt ist:
jede Maschine verändert ihren Durst nach Öl durch verschleiß von teilen im Motor.
z.B. wenn die Ventilschaftdichtungen aushärten , und /oder mehr und mehr undicht werden.
Durch den rel grossen Umfang der Kolben ist hier wohl der grössere bedarf an Ölverbrauch zu sehen. auch hier schleicht sich der Verschleiß ein.
was aber kein (unbedingter) Grund zum Renovieren des Motores darstellt. erst wenn der Verbrauch nicht mehr in "normalen" Rahmen von etwa 1 Liter pro 1000 km ist sollte man mal drüber nachdenken.
fahren kann man dennoch bestimmt einige 10000km damit.
nur eines ist Tödlich - zu wenig ÖL.
hier noch ein Link dazu:
Ölstandkontrolle
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver

[/f1]
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]