Limbo schrieb:
> Es gibt noch 953 Geheimtips zum Batteriehandling, die aber nicht
> unbedingt ihre physikalische Berechtigung haben.
>
> Limbo
Hallo Limbo,
wenn Du schon hierzu postest, dann aber bitte vollständig. Du kannst doch nicht einfach die Hälfte der guten Tipps weglassen!!! Nur 953????

)
Aaaaalso, ich kann nur empfehlen ein Ladegerät das auch Erhaltungsladung kennt anzuschaffen, den passenden Stecker an die Batterie zu klemmen und das Ding den ganzen Winter angeschlossen zu lassen. Du brauchst keine Batterie mehr auszubauen, nur noch ab und zu mal Dein Mopped zu besuchen und über den Sitz zu streicheln und es daran erinnern, dass auch wieder wärmere Tage kommen. :heart:
So hab ich das mit meinen Zweirädern jahrelang gemacht und die Original-Batterien haben dabei mindestens 6 Jahre gehalten. Und so habe ich auch meine TDM durch die letzten zwei Winter bekommen, im Frühjahr ist sie jedesmal ohne Orgeln oder Husten oder sonstwas einfach angesprungen und wollte los.;D
Voltmeter ist natürlich auch nett, da kann man zumindest sehen, ob und wie die Batterie im Laufe der Saison geladen wird. Braucht aber auch Platz im Armaturenbrett, wenn ich das in dem Fred richtig gelesen habe gibt es nicht wirklich gute wasserdichte und richtig beleuchtete. ;D
Gruß
Markus