Hallo Inga,
lass Dich bezüglich des Aus- und Einbaus der Batterie bloß nicht verrückt machen! Das ist bei der 4TX eigentlich ganz einfach. Man benötigt lediglich ein bisschen Fingerspitzengefühl. Egal, ob linke oder rechte Hand. Am besten beide.
Tipps hier helfen Dir aber wahrscheinlich erst weiter, wenn Du Dir die Gegebenheiten am Motorrad mal in Ruhe angeschaut hast. Zweckmäßigerweise von der rechten Motorradseite, weil Du die Batterie in diese Richtung herausziehst. Dort wirst Du ein längliches schwarzes "Ding" am Rahmen sehen, das Dir dabei im Weg ist. Dies ist der Bremszylinder. Er ist mit zwei Schrauben befestigt und lässt sich leicht abbauen. Pass beim Zur-Seite-Legen etwas auf den Schlauch auf. Außerdem ist es sinnvoll, auf der rechten Seite das hintere Schutzblech zu lösen, weil Du damit mehr Platz für das Herausziehen der Batterie bekommst.
Die beiden Kabel der Batterie (rot und schwarz) siehst Du sofort, wenn Du die Sitzbank abnimmst. Löse sie und wickel jeweils Isolierband drum, damit es keinen Kurzschluss gibt, und schiebe sie dann Richtung Batterie nach unten durch. (Ganz am Schluss machst Du sie wieder genau dort fest, wo sie vorher waren.)
Die Batterie selber ist an den Seiten oben mit zwei Schrauben befestigt. Wenn Du diese herausgenommen hast, brauchst Du die Batterie nur noch etwas anzuheben, und schon kannst Du sie vorsichtig seitlich herausmanövrieren. Dies geht komplett ohne Kraft oder gar Gewalt. Einfach ein bisschen kippen und schieben.
Die beiden Kabel, die an der Batterie sind, musst Du dann an der neuen Batterie befestigen. Danach den Einbau auf dem selben Wege wie den Ausbau, nur rückwärts.
Viel Erfolg!
Ciao,
Katja.
--
Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.
Vize-Schnitzelkönigin 2008