batterie leer - motor läuft unrund

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

pauline
Registriert: 23.07.2002 22:06

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon pauline » 24.05.2009 17:48

Hallo liebes Forum,

meine 4tx sprang beim Saisonstart leider nicht an - komplett tot. Ich habe sie dann ans Ladegerät gehangen. Bin dann ein paar kleine Strecken gefahren und alles war gut. Nun hat sie leider wieder 3-4 Wochen gestanden - wieder tot.

Nun habe ich sie wieder ans Ladegerät gehangen. Nach ca. 1 Std. sprang sie problemlos an, aber sie läuft nicht rund. Die Drehzahl schwankt im Leerlauf und auch wenn ich ein wenig Gas gebe.
Was ist das? Liegt es vielleicht daran, dass die Batterie noch zu schwach ist? Soll ich sie einfach mal noch ein wenig am Ladegerät lassen?


Falls das eine doofe Frage ist, bitte nicht soo streng mit mir sein! Bin keine Schrauber/in. :heart:

Lieben Gruß,
Inga

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon Yamaha-Men » 24.05.2009 18:03

lass sie noch am Ladegerät hängen, es tut der Batterie bestimmt gut wenn sie voll geladen ist.
Wenn sie dann mal Warm ist sollte sie eigentlich ruhig laufen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon Limbo » 24.05.2009 18:53

Keine Ahnung, wieviel Dein Ladegerät leistet, aber nach einer Stunde dürfte die Batterie nicht voll sein.
Gut wenn Dein M-chen angesprungen ist.
Bei laufendem Motor sollte eigentlich die LiMa den Strombedarf decken, und die Batterie weiter aufladen.
Ohne genaue Messung kann man nur raten, ob Deine Batterie in den letzten Zügen liegt, vom Big-Ladegerät gekillt wurde, oder LiMa und Regler nicht Das bringen, wofür sie gebaut wurden.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Katja
Registriert: 06.02.2003 11:52

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon Katja » 24.05.2009 19:21

Hallo Inga,

dieses Problem mit einer 4TX hatte ich auch schon zwei Mal. Beim ersten Mal konnte ich die Batterie durch Laden, Überbrücken und Fahren wiederbeleben. Bis zur (ungeplanten) Winterpause lief sie dann vollkommen problemlos.

Beim zweiten Mal konnte ich nach dem Laden zwar mit einem Powerpack starten. Beim Fahren lief sie dann etwas unrund und am Drehzahlmesser und km-Zähler gab´s einige Unstimmigkeiten, aber sie lief.
Ich bin dann etwa 40km gefahren. Am Zielort angekommen habe ich mein Mchen aus gemacht und dann festgestellt, dass die Batterie nun vollkommen platt war. Beim Starthilfeversuch gingen noch nicht mal mehr die Kontrollleuchten an.
Nachdem ich dann eine neue Batterie eingebaut hatte, waren alle Probleme behoben.

Du kannst versuchen, sie durch längeres Laden wiederzubeleben. So, wie Du die Symptome beschreibst, vermute ich allerdings, dass Deine Batterie hinüber ist.:(

Ciao,
Katja.
--
Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.


Vize-Schnitzelkönigin 2008

pauline
Registriert: 23.07.2002 22:06

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon pauline » 24.05.2009 21:24

So.... also erstmal vielen, vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten!
Ich habe die Batterie weitergeladen und irgendwann lief sie dann relativ gut.
Bin jetzt mal ne größere Runde gefahren und alles war ok.

Ich werde jetzt abwarten was sie die nächsten Tage so sagt. Ne neue Batterie wäre ja nicht sooo schlimm, wenn da nicht der Einbau wäre. Soll ja ziemlich verkorkst sein.
Schafft man das wenn man keine zwei linken Hände hat? :look:

LG Inga

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon Yamaha-Men » 24.05.2009 21:34

pauline schrieb:
> So.... also erstmal vielen, vielen Dank für die vielen und schnellen
> Antworten!
> Ich habe die Batterie weitergeladen und irgendwann lief sie dann
> relativ gut.
> Bin jetzt mal ne größere Runde gefahren und alles war ok.
>
> Ich werde jetzt abwarten was sie die nächsten Tage so sagt. Ne neue
> Batterie wäre ja nicht sooo schlimm, wenn da nicht der Einbau wäre.
> Soll ja ziemlich verkorkst sein.
> Schafft man das wenn man keine zwei linken Hände hat? :look:

aber sicher doch, das vereinfacht die Sache enorm ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

pauline
Registriert: 23.07.2002 22:06

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon pauline » 24.05.2009 21:57

Yamaha-Men schrieb:
> pauline schrieb:
> > So.... also erstmal vielen, vielen Dank für die vielen und schnellen
> > Antworten!
> > Ich habe die Batterie weitergeladen und irgendwann lief sie dann
> > relativ gut.
> > Bin jetzt mal ne größere Runde gefahren und alles war ok.
> >
> > Ich werde jetzt abwarten was sie die nächsten Tage so sagt. Ne neue
> > Batterie wäre ja nicht sooo schlimm, wenn da nicht der Einbau wäre.
> > Soll ja ziemlich verkorkst sein.
> > Schafft man das wenn man keine zwei linken Hände hat? :look:
>
> aber sicher doch, das vereinfacht die Sache enorm ;)
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
>
>
> yamaha-men



;D

Katja
Registriert: 06.02.2003 11:52

batterie leer - motor läuft unrund

Beitragvon Katja » 24.05.2009 22:24

Hallo Inga,

lass Dich bezüglich des Aus- und Einbaus der Batterie bloß nicht verrückt machen! Das ist bei der 4TX eigentlich ganz einfach. Man benötigt lediglich ein bisschen Fingerspitzengefühl. Egal, ob linke oder rechte Hand. Am besten beide. ;)

Tipps hier helfen Dir aber wahrscheinlich erst weiter, wenn Du Dir die Gegebenheiten am Motorrad mal in Ruhe angeschaut hast. Zweckmäßigerweise von der rechten Motorradseite, weil Du die Batterie in diese Richtung herausziehst. Dort wirst Du ein längliches schwarzes "Ding" am Rahmen sehen, das Dir dabei im Weg ist. Dies ist der Bremszylinder. Er ist mit zwei Schrauben befestigt und lässt sich leicht abbauen. Pass beim Zur-Seite-Legen etwas auf den Schlauch auf. Außerdem ist es sinnvoll, auf der rechten Seite das hintere Schutzblech zu lösen, weil Du damit mehr Platz für das Herausziehen der Batterie bekommst.

Die beiden Kabel der Batterie (rot und schwarz) siehst Du sofort, wenn Du die Sitzbank abnimmst. Löse sie und wickel jeweils Isolierband drum, damit es keinen Kurzschluss gibt, und schiebe sie dann Richtung Batterie nach unten durch. (Ganz am Schluss machst Du sie wieder genau dort fest, wo sie vorher waren.)

Die Batterie selber ist an den Seiten oben mit zwei Schrauben befestigt. Wenn Du diese herausgenommen hast, brauchst Du die Batterie nur noch etwas anzuheben, und schon kannst Du sie vorsichtig seitlich herausmanövrieren. Dies geht komplett ohne Kraft oder gar Gewalt. Einfach ein bisschen kippen und schieben.

Die beiden Kabel, die an der Batterie sind, musst Du dann an der neuen Batterie befestigen. Danach den Einbau auf dem selben Wege wie den Ausbau, nur rückwärts.

Viel Erfolg!

Ciao,
Katja.



--
Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.


Vize-Schnitzelkönigin 2008


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste