Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon TurboSam » 12.05.2009 20:27

Hallo

Habe meine 3VD schon mit Doppellicht (also es brennen immer beide) gekauft.
Leider war das Licht trotzdem nicht gerade berauschend; beim Nachgucken habe ich dann 2 Bilux Lampen entdeckt. Habe dann auf H4 Fassungen umgebaut und so bläuliche H4 Lampen reingebaut. Seit ich diese habe, bin ich jedoch nie wieder bei Dunkelheit unterwegs gewesen.
Letzens bei einer kleinen Tour mit dem Möppi war meine Gattin mit den Kindern per PKW unterwegs streckenweise vor mir unterwegs. Sie meinte danach das man mein Licht bei Tag nicht wirklich gut sieht. War jetzt natürlich ganz paff. Kann es sein das meine Lima die H4 nicht mit genug Strom versorgt ? Oder liegt das an dem bläulichen Licht ? Welche Lampen habt ihr so verbaut (event. bei Doppellicht) ?
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Yamaha-Men » 12.05.2009 20:41

dürfte wahrscheinlich an den Birnen liegen. Hatte an meiner TDM auch 6.000 Kelvin Birnen drin bis mir beim letzten MT ein Mitfahrer sagte das mein Licht fast nicht erkennbar ist, Grund hierfür das die Lichtstärke der Birnen zu hoch ist, gingen auch ins bläuliche über. Habe dann wieder normale 55/65 Watt Birnen reingemacht, mit diesen scheints besser zu sein, die gehen etwas ins gelbliche

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.05.2009 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon TurboSam » 12.05.2009 20:55

Danke für den Tip, Michael

Muss ich morgen gleich einmal checken
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

thomson
Registriert: 09.10.2008 05:22

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon thomson » 13.05.2009 05:35

Habe bei meiner die Philips XP Moto reingebaut und bin sehr zufrieden. Kostet zwar ein bissl mehr, ist aber ein sehr helles Licht. Kann diese also nur empfehlen.

Grüße aus dem Allgäu
--
Verändere dich nie um anderen zu gefallen, wenn dich einer nicht so mag wie du bist, hat er dich anders auch nicht verdient.....

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon TvH » 14.05.2009 12:04

Jepp,

diese blauen Birnen sind großer Mist !!!

Was funktioniert sind die "Premiumbirnen". Was auch etwas bringt ist eine neue Verkabelung der Scheinwerfer. Dabei wird eine solide Leitung von der Batteria über Relais zum Scheinwerfer gelegt. Im Idealfall auch eine solide zusätzliche Masseleitung.

Dass kannst Du ausprobieren in dem Du einfach mal eine dicke Leitung direkt von der Batterie an die Glülampe hälst.

Die Lichtmaschine der TDMmen schaftt locker auch das dauerhafte Doppellicht.

Gruß
Thomas
joho, und `ne Buddel voll Rum

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon TurboSam » 14.05.2009 17:58

Habe mir heute mal den Preis für die OSRAM Nightbreaker angesehen.
Kosten bei uns das Paar EUR 54,- !!!!! Ich wolte eigentlich nur die Lampen, und ned auch das Geschäft kaufen :p
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

Klompi
Registriert: 12.08.2008 17:42

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Klompi » 14.05.2009 20:05

:D Tach auch,

hab bei meiner RN08 anstatt der 55Watt einfach 65 Wattbirnen eingebaut. Den Tip hab ich von unserem Mechaniker, hab es danach auch im Auto verbaut. Die Lichtausbeute, vor allem in der Dämmerung ist weitaus besser. Ferner kosten diese Birnen auch nicht mehr als herkömmliche 55 Wattbirnen.

Gruß

Joachim:teufel:

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Steindesigner » 14.05.2009 20:30

Birnentuning, darf man das ? 8o
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 14.05.2009 20:33

TurboSam schrieb:
> Ich wolte eigentlich nur die Lampen, und ned auch das Geschäft kaufen :p


Aber vielleicht gibt ein paar Aktienanteile dazu? ;D :lol: Hast du schon mal in der Bucht geangelt?

Ne im Ernst. Ich habe in meiner 4 TX auch diese Phillips dingbums drin. Licht ist super.

Die LIMA dürfte auch keine Probs mit der Mehrleistung bei Doppellicht haben.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon flory » 14.05.2009 20:55

Klompi schrieb:
> :D Tach auch,
>
> hab bei meiner RN08 anstatt der 55Watt einfach 65 Wattbirnen
> eingebaut.
>
> Gruß
>
> Joachim:teufel:

bleibt die frage, wielange der Kunststoffscheinwerfer die erhöhte Wärmestrahlung mitmacht. :rolleyes:
Je nach Modelljahr hat man ja auch noch Tagfahrlicht an der RN08.


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon joekel » 14.05.2009 21:18

TurboSam schrieb:
> Hallo
>
> Habe meine 3VD schon mit Doppellicht (also es brennen immer beide)
> gekauft.
> Leider war das Licht trotzdem nicht gerade berauschend; beim
> Nachgucken habe ich dann 2 Bilux Lampen entdeckt. Habe dann auf H4
> Fassungen umgebaut und so bläuliche H4 Lampen reingebaut. Seit ich
> diese habe, bin ich jedoch nie wieder bei Dunkelheit unterwegs
> gewesen.
> Letzens bei einer kleinen Tour mit dem Möppi war meine Gattin mit den
> Kindern per PKW unterwegs streckenweise vor mir unterwegs. Sie meinte
> danach das man mein Licht bei Tag nicht wirklich gut sieht. War jetzt
> natürlich ganz paff. Kann es sein das meine Lima die H4 nicht mit
> genug Strom versorgt ? Oder liegt das an dem bläulichen Licht ?
> Welche Lampen habt ihr so verbaut (event. bei Doppellicht) ?

Hallo TurboSam,
das Problem köst sich augenblicklich, wenn du den Schalter für die blaue Kontrolleuchte (Fernlicht) betätigst. Ich fahre tagsüber nur mit Fernlicht. Höchst selten blendet mal ein entgegen kommender auf um sich zu beschweren. Bei den ganzen Dosen, die mittlerweile mit Licht durch die Gegend brausen gehen wir Mopedaner doch optisch völlig unter. Daher nehme die bessere Sichtbarkeit durch Fernlicht gerne in Anspruch. Wenn wirklich die Rennleitung mal intervenieren sollte.... hab ich´s nicht gemerkt, :D machs aus und später wieder an.

joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 14.05.2009 21:42

Hallo,

hab von Philips die H4 Motovision drin.
Nach meinem sujektiver Eindruck ist die heller wie eine Standart.

Gruss

Axel

(Merlin)
Registriert: 17.01.2009 21:47

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon (Merlin) » 15.05.2009 01:00

Hallo

... Die MotoVision sind bestimmt heller. Bei meiner neuen TDM fällt das nicht ganz so stark auf. Vorher hatte ich ein VX800 und bei der hatte ich bei Regen kaum noch eine ausreichende Fahrbahnausleuchtung, was sich nach dem Wechsel auf die MotoVisions sichtbar änderte. Sicher gehts immer heller aber, im Prinzip bin ich doch mit dem Licht der TDM zufrieden (mit MotoVision).
**** Die orange Reflexion hebt einen dann noch von den anderen mit Licht fahrenden Fahrzeugen ab ****

Bei den Bläulichen hatte ich immer wieder Ausfälle bei geschätzten 50 Stunden Leuchtdauer(Pkw) . Da mir das Risiko, dass sich bei 100 Kmh in einer langezogenen Linkskure das Licht ausschaltet zu hoch ist, habe ich auf den Selbstversuch beim Bike direkt verzichtet.
[ img ]


Es grüßt Merlin ... und allzeit gute Fahrt!!!
Kilometerstand : 001850 KM Verbrauch: Ø 5,00 Liter
--
Der Optimist wird stets am besten fahren, weil er, geht alles gut, recht behält, geht's aber schlecht, hat er sich nicht gequält mit Dingen, die doch unvermeidlich waren. ---Johann Wolfgang von Goethe
Zuletzt geändert von (Merlin) am 15.05.2009 01:01, insgesamt 1-mal geändert.

Klompi
Registriert: 12.08.2008 17:42

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Klompi » 15.05.2009 16:57

[mark=red]>bleibt die frage, wielange der Kunststoffscheinwerfer die erhöhte Wärmestrahlung >mitmacht.[/mark]

:teufel: Hab sie seit 1 Jahr drin, längste Tour war 450 km am Tag, hat keinerlei Schäden wegen größerer Hitzeentwicklung, beim Tüv dürfte das wohl auch kein Problem sein, da es ja nicht offensichtlich ist, dass stärkere Birnen eingebaut wurden. Übrigens hat das Standlich (Fahrlicht oberhalb der Scheinwerfer) auch eine 10Watt birne bekommen, man sieht zwar nicht mehr, aber es sieht trotzdem besser aus. Auch hier sind keine Schäden wegen größerer Hitze bemerkbar.

Gruß

Joachim

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon TurboSam » 17.05.2009 12:47

Äh.. wo stellt man den bei der 3VD eigentlich das Licht ein und WIE stellt man es am Besten ein ? Will wegen dem EInstellen nicht unbedingt in eine Werkstatt fahren.


EDIT: Das WIE habe ich gefunden; aber wo die Einstellschrauben sind, leider noch nicht !

---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------
Optimale Ausleuchtung der Straße ist für den Motorradfahrer besonders wichtig. Deshalb ist eine korrekte Scheinwerfereinstellung Voraussetzung für gute Sicht bei Nacht. Wer sein Licht nicht in der Werkstatt einstellen lassen möchte, der bedient sich folgender Anleitung: Das Motorrad wird mit exaktem Reifenluftdruck und Federbeineinstellung für den Solobetrieb vor einer hellen Wand abgestellt. Wichtig bei der Platzauswahl ist, daß die Maschine auf ebenem Untergrund steht. Jetzt setzt sich der Fahrer auf die Maschine und hält sie in der Senkrechten. Der Abstand von der Wand zur Vorderradmitte (Achse) sollte fünf Meter betragen. Der Abstand vom Boden bis zur Scheinwerfermitte wird mit einem Maßband oder Meterstab von einer zweiten Person gemessen und auf der Wand mit einem Kreuz markiert. Fünf Zentimeter unter dieses Kreuz muß ein zweites Kreuz gezeichnet werden. Dann Abblendlicht einschalten. Der Scheinwerfer ist so einzustellen, daß auf der Höhe des unteren Kreuzes die „Hell-Dunkel-Grenze" beginnt, bis zur Höhe des oberen Kreuzes bogenförmig nach rechts ansteigt und danach wieder abfällt. Um unnötigen Ärger mit den Einstellschrauben am Scheinwerfer vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Gewindegänge vorher mit einem Tropfen Öl oder Rostlöser zu beträufeln
---------------------------------------------------------------------- ------------------------------------
Zuletzt geändert von TurboSam am 17.05.2009 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 17.05.2009 21:15

Hallo TurboSam,

die Einstellschrauben für die seitliche Verstellung befinden sich mittig unten am Scheinwerfer, kommt man von unten dran. Die Höheneinstellung links oben und recht oben an der Hinterseite der Scheinwerfer, kommt man am besten ran, wenn die Verkleidung runter ist.
Die Schrauben haben eine SW von 8mm und einen Kreuzschlitz im Kopf, also leicht zu erkennen.

Gruss

Axel

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon TurboSam » 18.05.2009 06:43

Vielen Dank !
--
------------------------------
Loud pipes save Lifes !!
------------------------------

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 21.05.2009 21:36

..Ich habe noch nie Birnen gewechselt .?

Welche von diesen Phillips XP Moto passen denn in eine 4TX ? ?(

Gibt ja viele verschiedenen mit dieser Bezeichnung . :rolleyes:

Hat jemand eine genaue Bezeichnung ?




--
Hurraaa !!! Es sind Twins !

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Jens » 22.05.2009 07:51

Moin,

die 4TX hat H1 und H3 "Birnchen"
Das sind die mit Stecksockel, eine hat nen "Schnurpsel" für den Masse Anschluß, sehen sonst identisch aus.
Welche links und rechts kommt (Fern/Abblendlicht) weiß ich wieder mal nicht. Steht aber vorn auf dem Scheinwerferglas.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 22.05.2009 10:14

Jens schrieb:
> Moin,
>
> die 4TX hat H1 und H3 "Birnchen"
> Das sind die mit Stecksockel, eine hat nen "Schnurpsel" für
> den Masse Anschluß, sehen sonst identisch aus.
> Welche links und rechts kommt (Fern/Abblendlicht) weiß ich wieder mal
> nicht. Steht aber vorn auf dem Scheinwerferglas.
>

Danke Jens

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich diese Phillips Lampen also garnicht verwenden , sondern müsste erst umbauen ,
da es die Motovision und Moto XP ja nur in der H7 oder H4 Ausführung gibt.




--
Hurraaa !!! Es sind Twins !

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Jens » 22.05.2009 10:23

Moin,

jups.

Aber es gibt auch Lampen in H3 und H1 mit mehr Licht.
30% und 50% mehr Licht steht drauf, müssen nicht blau sein, einige heißen zwar so (blue-light) sinds aber nicht.

wenn 30%50% mehr draufsteht stimmt das auch. Kannst also ne marken Lampe kaufen bei den üblichen verdächtigen.
Also irgendso ein Autozubehör fuzzi.
Auch ATU oder so.

Ich habe mir ne 100W in das Fernlicht gemacht.
Die erhöhte temp ist ja nicht lang, das hat sie immernoch ausgehalten.
50% mehr bei dem Fahrlicht.
eigentlich wollt ich nmoch die Kabel tauschen und ein Relais zwischenschalten. bringt sogar mit den alten Lampen mehr helligkeit, doch die liebe Zeit...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 22.05.2009 12:12

:ok: Danke ... mit diesen Infos kann ich jetzt einkaufen gehen

Ist ja sonst irgendwie immer etwas peinlich wenn man in ein Möbelgeschäft geht und da nach einem Dach-Stuhl fragt.


der Guido




--
Hurraaa !!! Es sind Twins !

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon AIC-Peter » 22.05.2009 12:55

Jens schrieb:

> Aber es gibt auch Lampen in H3 und H1 mit mehr Licht.
> 30% und 50% mehr Licht steht drauf, müssen nicht blau sein, einige
> heißen zwar so (blue-light) sinds aber nicht.

Blaues Licht.....?(
Bewirbt nicht gerade Philips seine MotoVision Leuchten mit genau dem Argument,
das sie eben NICHT Blau oder Weiß sind, sondern einen hohen Gelb oder Orange Anteil im Licht haben und sich genau deshalb von der Masse der anderen Leuchten unterscheidet?
Aus diesem Grunde soll sie ja angeblich vom Menschlichen Auge besser wahrgenommen werden... ? ?(

Ob´s stimmt? Keine Ahnung!?!?
Auf jeden Fall würde dieses Argument eben deutlich gegen Blaue oder Weisse Leuchten im Motorrad sprechen? ?(



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Schlechtes Licht trotz Umbau ?

Beitragvon Jens » 22.05.2009 13:27

Moin,

die Werbung und Farben im Wandel der Zeit ;D

Vor ein paar Jahren waren die blauen IN.
Da haben die von Warentest mal nachgeschaut und allgemein festgestellt, Markenlampen mit 30%/50% mehr sind auch entsprechend heller, halten aber auch entsprechend weniger lang.
Wie die jetzt gerade heißen, kann ich auch nicht mehr sagen, vielleicht sinds ja jetzt yellow/red-night anstatt blue :))


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron