4TX Startproblem

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

alterschwede67
Registriert: 03.05.2009 13:03

4TX Startproblem

Beitragvon alterschwede67 » 03.05.2009 17:59

Hallo TDM Freunde,
> ich fahre seit einem Monat eine TDM 850 Bj. 1998 ca. 42000 km.
> Letzten Samstag wollte sie nach einer Woche stehen nicht recht
> anspringen. Batterie zu schwach. Nach mehreren versuchen zu starten
> gab es einen
> Metallischen Schlag und es begann unterm Tank an zu dampfen.
> Zündschlüssel raus und trotzdem versuchte sie zu starten. Ich glaube
> das ein Anlasserrelais dafür verantwortlich ist.
> Ich kenne mich aber überhaupt nicht aus. Eine neue Batterie für 90 €
> habe ich schon gekauft aber mich noch nicht getraut einzubauen.
> Das Mopped steht in Unterrath.
> Würde mich über einen Tip oder Vorschlag wie wir die TDM wieder zum
> laufen bringen freuen.
> Mit freundlichen Grüssen
> Jens Müller Tel.0172/7087389
Jens Müller

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

4TX Startproblem

Beitragvon motoguzzi944 » 04.05.2009 09:06

Ich denke, dass die Startversuche mit zu schwacher Batterie soviel Gemisch in die Brennräume geschaufelt haben, welches dann "explosionsartig" verpufft ist. Der Anlasser der TDM zieht die Batterie schon ziemlich runter, weshalb Startversuche mit schwacher Batterie oft nicht klappen.
Das zuviele Gemisch wird inzwischen verdunstet sein. Klemm die neue Batterie (aber vorher nochmal gut laden) an. Dann klappt das auch mit dem Anspringen.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

4TX Startproblem

Beitragvon Lars » 04.05.2009 09:15

Hallo Jens,

alterschwede67 schrieb:
> > Zündschlüssel raus und trotzdem versuchte sie zu starten. Ich glaube
> > das ein Anlasserrelais dafür verantwortlich ist.

Also wenn der Anlasser trotz gezogenem Zündschlüssel weiter drehen will, würde ich auch auf das Relais selber tippen oder irgend einen Kupferwurm an der Steuerleitung für das Relais.

Ich würde da lieber ne Werkstatt ranlassen, da mir die Starken Ströme am Relai nicht so "ganz geheuer" sind :rolleyes:

Aber vielleicht ist hier ein Elektrik-Spezialist, der Dir kurz erklärt, wie man das Relais "mal eben schnell" durchmessen kann.

Ciaole,
Lars

--
\\'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

4TX Startproblem

Beitragvon Red » 04.05.2009 13:26

hi,

zunächst mal hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.
also das nicht anspringen wollen, mit dem weiterstarten ohne schlüssel.

1. der metallisch schlag, mit dem qualm war ziemlich sicher eine fehlzündung die durch den vergaser in die airbox ging.......vielleicht hat es dir dabei auch den deckel der airbox runtergeschlagen, der dann von unten an den tank geknallt ist.
würde auf alle fälle mal den tank runterschrauben u. nachschauen..

2. dein anlasserrelais muss kleben, ansonsten hat es keine möglichkeit das der anlasser ohne zündschlüssel u. drücken des startknopfes dreht.
d.h. du schaltest immo die batterie direkt auf den anlasser.

bevor du diesen fehler, durch austausch des relais (reparieren weis ich nicht ob machbar), nicht beseitigt hast, würde ich keine neue batterie einbauen, der anlasser dreht sofort wieder los.

anspringen wird sie ohne zündung allerdings nicht.

wie hast du eigendlich den anlasser zur ruhe bekommen?
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

4TX Startproblem

Beitragvon Jens » 05.05.2009 15:20

Moin,,
viellicht hier im Board etwas besser aufgehoben.
Aber wer weiß wo da wirklich der Fehler liegt.
Hast du denn nähere Infos, Jens?


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

Horst_Se
Registriert: 05.08.2005 10:45

4TX Startproblem

Beitragvon Horst_Se » 05.05.2009 17:31

Hallo,
das gleiche Problem hatte ich an meiner XJ900. Nach dem Wechsel der Batterie ist es nicht mehr passiert. Der Metallische Schlag könnte vom Anlasserfreilauf kommen,
ist bei schwacher Batterie an der XJ900 auch vorgekommen.

Glückauf aus Moers
Horst

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

4TX Startproblem

Beitragvon albi66 » 05.05.2009 21:03

Hallo Jens,

wenn du die Batterie tauscht, denke daran an den Pluspol der Batterie ein ca 6mm² Kabel zu legen, dann kannst du ohne großen Aufwend die Batterie nachladen.
Das offene Ende des Kabels lege ich gut isoliert unter die Sitzbank.
Gleichzeitig kannst du auch bei noch schwacher oder halbschwacher Batterie ein Starthilfekabel zur Dose legen und hast dann bei derartigen Startversuche (nach längerer Standzeit oder nach dem Winter) mehr Dampf .
Hat sich beim mir gut bewährt. Sobald ich merke, daß die Startversuche nach drei viermaligen "georgel" nicht erfolgreich sind, mach ich das so. Ausserdem wird die Batterie geschont. Meine letzte hab ich noch in DM gezahlt......
--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste