Hey Eugen
merci. da hätt ich auch drauf kommen können- habe doch mal fotos eingestellt von den beiden ölwannen.
zur Thunder:
sie läuft jetzt wie ein Uhrwerk - (technisch gesehen)
die Ventilspiele waren, sagen wir mal, etwas weit gestellt nach der Tuning kur. I)
das zeigte sich mit einem klickern das rel laut war.
das wollte ich so nicht lassen - ausserdem wollte ich wissen was da so scheppert.
also habe ich mal nachgesehn.
Ventilspiele
Originalspiele:
einl 0,15-0,20
ausl 0,23-0,28
lt Penner, mit tuning Nocken:
Einlass: 0,15-0,20 +1-3
also ein klein wenig mehr schadet nicht
Ausl: 0,25-0,33
Gemessene Werte:
Einlass Zyl1:
1 = 0,19
2= 0,16
3=,18-19
Auslass
4= 0,40
5= 0,48 :shock2:
Kommt noch besser bei Zyl 2:
1= 0,27
2= 0,32-0,33
3= 0,30
4= 0,42-0,43
5= 0,47-0,48 das ist krass ;(
8 shims musste ich letztendlich ändern. X( - diese waren nicht so leicht zu bekommen . bei Yamaha gehts von 170-240 - bei Kawa und Suzuki bis 320 wie ich meine...
der Ulf kann für die spiele nichts - er schraubt nicht an den Maschinen er macht das Tuning.
dennoch: man soll wohl alles selber machen...
ich war jedenfalls erstmal bedient.
zumahl ich eigentlich gar keine zeit für sowas hatte.X(
94 Euro haben die shims gekostet mit expresszuschlag...
der Leerlauf war auch etwas hoch.
was vermutlich an dem nicht verschlossenen lufi-Klappen Schlauch lag- nach der Kur durch mich war das jedenfalls weg.
jetzt läuft sie aber rel gut.
wenn ich mal das untenrum (unter 5000 Touren hat sie verloren) weglasse, dann sogar sehr gut. (die Kurve werde ich nach korsika mal hochladen)
zu meiner damaligen Serienkurve hat sie all. bereits ab ca 2500 Touren zugelegt... aber das muss ich nochmal genauer gegenüberstellen. (die Kurve die vor dem PC gemacht wurde)
das Mapping werde ich mir selber mit dem Wideband2 nochmal zu gemüte führen...
evtl. ist da noch ein wenig versteckt. I)
1300km habe ich in Thüringen damit runtergespult, habe ihr nichts geschenkt.
denke sie ist für Korsika gerüstet.
die Schönheits Kuren die ich ihr noch angedeihen lassen wollte, werden erstmal warten müssen.;(
das Wilbers::ok:
ist auch verbaut und verrichtet (sehr gut) seinen Dienst.
hier musste ich doch von der schwinge noch was wegnehnehmen...
das aussermittig setzen des unteren Auges hat alleine nicht gereicht.
die Sitzbank ist auch klasse!

k:
jetzt fehlt noch die Montage des Hinterrades mit neuem Diablo, vordere Bremsbeläge. aber das ist gleich erledigt.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]