@ Limbo
da sind wir uns ja einig :D
@ TvH
bin die 3VD von einem TDM-Kollegen mal Pobe gefahren -
Sie kam wesentlich besser von unten aus den Puschen!
Neben Deinen Motor-Argument hab ich noch ein Paar:
- 3VD => nur 5Gänge
- 3VD => Ritzel zu Kettenrad 16 zu 44 (statt RN11 16 zu 42)
- 3VD => kürzere Kette, weniger Durchhang
@ slomo
Die 4TX hat meines Wissens auch ne ganz andere Characteristik...
TDM ist halt nicht gleich TDM
& Ja, Kettenschlagen, Ruckeln und unruhiger Lauf,
genau das meine ich...
@ Wheeler
Außer im Stadtverkehr halte meine RN11 fast immer zwischen
4.000 & 6.000 Touren - das ist ganz schön schaltintensiv
aber in ganz engen Kurven & Spitzkehren müsste sie m.E.
auch Mal aus 2.500 bzw.3.000 U/min zügig rausbeschleunigen
...tut Sie aber nicht!
...kann an Deinem Profil nicht erkennen mit welcher TDM
du Deine Erfahrungen gesammelt hast.
@mroggon
Ich glaube, dass keine großen Unterschiede zwischen
RN08 und RN11 bestehen.
Durch Service-Tausch des Drosselklappensensors
& leichter Standgaserhöhung ist meine Liesl
nicht mehr unvermittelt ausgegangen. :rotate:
3 Werkstätten haben mir von der "fetteren" Einstellung abgeraten -
...würde mein "Problem" nicht beheben! :rolleyes:
Über den Power Commander mache ich mir noch Mal gedanken
--
only beim cruisen läßt sich...