Temperaturanzeige eingebaut

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

awe
Registriert: 26.10.2008 18:55

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon awe » 04.04.2009 22:34

Hallo Leute,

hab' mir ein digitales Thermometer in mein TDM 900 ( RN18 ) Cockpit eingebaut. Kann ja nicht sein, dass mein Kollege (seines Zeichens bekennender Rollerfahrer mit integrierter Temperaturanzeige im Cockpit) so etwas hat und ich nicht - geht ja wohl gar nicht! :shock2:

Was kommt also in Frage:
Louis Standard-Teil mit Klettband zum Aufkleben. Nicht so stylisch.
Alternative?
Bei ebay geschaut und dies gefunden:
[ img ]

Art.-Nr. 270320705934: Digital Thermometer Temperatur Tester mit Sensor LCD für EUR 1,40 (+ EUR 2,49 Versand).
Okay, gleich vorab ein klarer Nachteil: Das Teil ist natürlich nicht wasserdicht bzw. wetterfest.
Doch darauf lasse ich es ankommen. ;)

Also was gibt's zu tun? Cockpit-Verkleidung ausbauen, rechteckiges Loch reinfräsen und fertig! 8)

Schritt eins: Das viereckige Loch (25,4mm x ~45mm) habe ich mit einem Dremel (3mm Fräs-Bohrer) mittig gefräst. Da das Thermometer eine kleine Blende hat (rings herum etwa 1-1.5 mm muß man nicht so ganz genau arbeiten. Wenn man das Rechteck mit einem feinen Bleistift vorzeichnet, reicht es locker. Evtl. noch mit einer kleinen Schlüsselfeile (flach) nacharbeiten. Die Fräsarbeit hat nicht länger als 5 Minuten gedauert.
Hier das Ergebnis mit bereits eingesetztem Modul:
[ img ]

Eine (leider etwas unscharfe) Aufnahme von der Seite:
Vor dem Einbau hatte ich das Modul übrigens mit einem feinen Schraubendreher auseinander genommen und das Display von innen an den Rahmen geklebt. Das klappt wunderbar, in dem man von hinten (innen) mit einem flüssigen Sekundenkleber eine feine Kleberspur rings herum zieht und dann das Display zügig wieder einlegt. Nicht zu viel Kleber nehmen, denn dann quillt es in den sichtbaren Bereich.
[ img ]
Hier nun das Ganze von der Rückseite; ich habe bereits mit 5-Min.-2-Komponenten-Epoxy-Harz herumgeschmiert, um das Modul gegen Spritzwasser zu schützen. Sieht nicht so schick aus, aber sieht ja später keiner. :) Evtl. könnte man auch transparentes Silikon o.ä. nehmen.

Das Kabel mit dem Sensor habe ich in einen Hohlraum vorne links gelegt.
Natürlich wird es hier nach längerer Standzeit und bei direkter Sonnenbestrahlung zu einem Wärmestau kommen, aber das lässt sich auf einfache Weise wohl kaum verhindern (moderne PKWs erfassen für eine korrekte Außentemperaturanzeige übrigens etwa ein halbes Dutzend Meßwerte [Standzeit, Geschwindigkeit, Motortemp., Motorlaufzeit etc.], um einen halbwegs genauen Wert darzustellen).
[ img ]
Zur Verlegung habe ich zwei Klebesockel für Kabelbinder mit Sekundenkleber fixiert - geht wunderbar. :D

Fertig eingebaut sieht es dann so aus:
[ img ]

Vorsichtshalber habe ich mir übrigens noch 2 weitere Temp-Module geordert, um eines ggf. noch besser gegen Feuchtigkeit zu schützen. Wahrscheinlich werde ich es dann mit einem feinen Silikonmantel umspannen. :)

Falls noch Fragen sind, einfach mailen :D

Gruß,
Axel

P.S. ..:: Disclaimer ::..
Ich bin natürlich weder mit dem ebay-Anbieter verwandt noch verschwägert und habe auch kFI an den Klebesockeln für Kabelbinder. I)
Zuletzt geändert von awe am 05.04.2009 08:28, insgesamt 12-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon Limbo » 05.04.2009 11:15

Hi Axel,
hast Du schön gemacht, ich liebe auch solche Bastelarbeiten, und hatte in meiner RN11 auch eine Öltemperaturanzeige eingebaut.

Leider schreibst Du nicht, welche Temparatur Du mißt, und wo Du den Fühler angebracht hast.

Ein analoges KW-Thermometer ist ja schon im Cokpit vorhanden und völlig ausreichend.

Bei meiner RN18 habe ich auf das Ölthermometer verzichtet, weil Öl- und KW Temperatur fast immer gleichmäßig laufen, nur nach scharfer Fahrt bei sommerlichen Temperaturen und anschließendem Stau steigt die Öltemperatur höher als die des Kühlwassers. Dabei kommt aber nur die KW-Themperatur in den kritischen Bereich, dem man mit etwas Fahrtwind, - notfalls auf einer Nebenstraße -, schnell abhelfen kann.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon Steindesigner » 05.04.2009 11:31

Hi Limbo,
sieht sehr nach Außentemperatur aus, Fühler sitzt doch hinter der Verkleidung.
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

awe
Registriert: 26.10.2008 18:55

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon awe » 05.04.2009 12:05

Hi Limbo,
ich dachte, das wäre eigentlich klar: es handelt sich um eine Außentemperaturanzeige. Aber Recht hast du, explizit erwähnt habe ich es nicht.
Gruß,
Axel

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon Kugelblitz » 05.04.2009 12:32

Auch wenn ich es nicht benötige: sieht schick aus 8)

Aber wieso hast du das eingeklebt - das hat doch diese Klemmdinger an den Seiten?
Da wünsche ich dir viel Spaß beim Batteriewechsel, wenn du dazu dann wieder die Verkleidung auseinander rupfen musst ;)
Und hoofentlich ist das nicht so wie einige andere Displays, die bei extremer Sonneneinstrahlung dann schwarz werden und diesen Zustand dann auch weiterhin behalten.


Ciao,
Dennis

awe
Registriert: 26.10.2008 18:55

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon awe » 07.04.2009 22:38

Hallo Dennis,

du hast Recht, das Teil hat diese Klemmdinger an den Seiten und eigentlich wollte ich auch nur das Modul selber mit dem Epoxydharz dichtschmieren. Leider ist dann doch etwas auf die Verkleidung gekommen. Ich hoffe, es ist nicht zu doll und ich bekomme es ggf. noch raus. Das erste Mal muss ich vermutlich alles ausbauen und dann das Modul vorsichtig von der Verkleidung trennen. Abgesehen bereite ich demnächst ein zweites vor, welches ich etwas vorsichtiger mit Silikon einschmieren werde.

Dass mit das Display schwarz wird will ich mal nicht hoffen... wenn ich allerdings den Preis bedenke ... hui hui... hoffentlich hast du nicht Recht.

Ich werde berichten.

Gruß,
Axel

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon Yamaha-Men » 07.04.2009 22:58

also ne Temperaturanzeige hab ich auch, beim Einschalten der Zündung wechselts dann auf die Öltemperatur :teufel:


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Temperaturanzeige eingebaut

Beitragvon Yamaha-Men » 07.04.2009 22:59

also ne Temperaturanzeige hab ich auch, beim Einschalten der Zündung wechselts dann auf die Öltemperatur :teufel:

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste